Was haltet ihr von der ivini app

Mercedes E-Klasse W211

Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn? Hab mir mal die app runter geladen zum gucken und mein model angegeben w211 bj 2003 da steht erst ab bj 2005 kann man überall rein ist das richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:


Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!

So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.

Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.

Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.

Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.

Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.

Allen ein schönes Osterfest.

289 weitere Antworten
289 Antworten

Ich habe schon 2x persönlichen Kontakt mit dem Entlickler gehabt und 100x eMail-Kontakt.
(1) ist durch unsere Info bekannt
(2) wird behhoben
(3) kommt in der nächsten Version
(4) durch Sinnlosen Einsatz unserer Arbeitszeit, RESIGANTION
(5) durch Einstellung jeglicher Abfragen der SBC ist die Software ohnehin fast wertlos geworden
(6) ich investiere meine Zeit und mein weiteres Geld besser in alternativen z.B. DELPHI

Wo steht denn das die Sbc und Baujahre vor 2005 komplett aufgegeben wurden?

Nirgens, denn sonst würde es vermutlich gar keiner mehr kaufen ;-)
Ich habe die INFO persönlich vom Entwickler!
Nach meinem Drängen, wie wichtig uns allen SBC ist, hat er bei mir einige Tests mit SD gemacht und dann festgestellt, dass es zu kompliziert ist zum programmieren. Ausßerdem hat offensichlich BMW so eine ähnlich Brensanlage und diese wurde auch von ivini nicht integriert.

Zitat:

@zs77706 schrieb am 18. April 2015 um 13:15:18 Uhr:


Und warum wendet Ihr euch nicht über das offizielle Supportforum an die Entwickler?

Evtl werdet Ihr dort mehr Aufmerksamkeit vom Team bekommen...

Ja da wird ja auch nur erzählt ich suche jetzt nach einer anderen alternative . Für mich ist die app nicht mehr sinnvoll und funktioniert einfach nicht richtig .

Ähnliche Themen

Wie gut daß ich mir die x431Idiag besorgt habe. Da wird die SBC vollständig unterstützt und vieles mehr. Kostet zwar 110,-€ inkl. Software, aber es lohnt sich.

Zitat:

@Aynali schrieb am 18. April 2015 um 22:58:49 Uhr:


Wie gut daß ich mir die x431Idiag besorgt habe. Da wird die SBC vollständig unterstützt und vieles mehr. Kostet zwar 110,-€ inkl. Software, aber es lohnt sich.

Wo hast du bestellt

@benigo25
von Idiag kannst Du auch getrost abstand nehmen, da gibt es auch unzählige Berichte, dass das Ding eben nur so abundzu Funktioniert!

Für mich sind die Dirnger Über wLan / Bluethoth + Handy eben nur ein nettes Spielzeug!
(1) die Verbindung ohne Kabel ist zu langsam und nicht stabil
(2) die Rechenleistung des Handys ist auch nicht mit einmem Laptop zu vergleichen,
ebensowenig die Bildschirmgröße

Ich bekomme nächste Woche mein DELPHI.
Mal schauen was das Ding kann. Auf jeden Fall ist es unter 100€ zu bekommen.

Halte euch auf dem laufenden

Delphi ist KLASSE für den Preis. Die Standartsachen gehen ( SBC deaktivieren/entlüften, LMM/Injektoren/Lufi Wechsel ins MSG schreiben DPF auslesen. ) allerdings sehr Modellabhängig.

Zitat:

@saverserver schrieb am 19. April 2015 um 11:23:30 Uhr:


@benigo25
von Idiag kannst Du auch getrost abstand nehmen, da gibt es auch unzählige Berichte, dass das Ding eben nur so abundzu Funktioniert!

Für mich sind die Dirnger Über wLan / Bluethoth + Handy eben nur ein nettes Spielzeug!
(1) die Verbindung ohne Kabel ist zu langsam und nicht stabil
(2) die Rechenleistung des Handys ist auch nicht mit einmem Laptop zu vergleichen,
ebensowenig die Bildschirmgröße

Ich bekomme nächste Woche mein DELPHI.
Mal schauen was das Ding kann. Auf jeden Fall ist es unter 100€ zu bekommen.

Halte euch auf dem laufenden

Also Delphi ist über Kabel Wenn es bei dir funktioniert hole ich mir das auch .

Gibt's auch als Blauzahn

Also nicht verwechseln. Es gibt einmal den x431 Idiag und den Launch Diag. Launch Diag ist die abgespeckte Version. X431 bekommst Du auch beim großen Versandhaus. Ich hab's von Alibabaexpress.
Natürlich ist eine Diagnose mit dem Laptop über einen Kabel die bessere Lösung, nur sollte auch irgendwo bezahlbar sein.

@saverserver
Kannst du genaueres über Delphi sagen?

Hört sich an wie ne Programmiersprache die ich mal vor etlichen Jahren gelernt habe...
Aber mal Spaß bei Seite, wenns mit mercewhat nicht weiter geht möchte ich mich auch gerne nach anderer Diagnose umschauen...

Grüße!

Ich habe euch mal einen link zu der Bucht gesucht.
http://www.ebay.de/.../301600768375?...

ACHTUNG:
Ich habe den Händler nur ausgewählt, weil die Artikelbeschreibung ganz gut ist und die Auktion etwas länger läuft. Die Geräte gibt es aber auch deutlich günstiger, so unter 100 €

Interessant ist es für mich da es mit meinen anderen Autos ebenfalls kompatibel ist.
Diagnosegerät für PKW von 1986 bis HEUTE - alle verbauten Steuergeräte.
Dieses Diagnosegerät arbeitet mit allen gängigen Fahrzeugmodellen zusammen und ermöglicht den Zugriff auf nahezu alle verbauten Steuergeräte.

Wenn man mit Delphi einen Luftfilter zurücksetzen kann, dann bin ich dabei. Also wenn jemand so ein Gerät für 100€ findet, solle mir bitte eine PN schicken. Ich bin sofort dabei.

http://fmso.de/forum/messages/879935.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen