Was haltet ihr von der ivini app

Mercedes E-Klasse W211

Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn? Hab mir mal die app runter geladen zum gucken und mein model angegeben w211 bj 2003 da steht erst ab bj 2005 kann man überall rein ist das richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:


Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!

So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.

Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.

Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.

Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.

Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.

Allen ein schönes Osterfest.

289 weitere Antworten
289 Antworten

wäre ich auch dabei🙂

Was meint Ihr?
Das wenn eine bestimmte Anzahl an Usern die App kaufen wollen, das auch ein Rabatt gewährt wird?

Ich kläre das mal ab, aber ich glaube nicht das dies so einfach funktioniert, denn dazu müssten die Entwickler die App im Playstore /Appstore generell im Preis reduzieren.

Ein Versand der App per email würde zwar gehen, aber dann bekommt Ihr keine Updates.

Ich halte den Preis der App schon für angemessen, wenn in absehbarer Zeit Funktionen damit ermöglicht werden, die andere Apps nicht können.

Ein Launch EasyDiag kostet auch nicht weniger, allerdings gilt dort die Lizenz nur 1 Jahr und muss dann erneuert werden wenn man weitere Updates der App haben möchte.

Günstige Apps (wie z.B. Torque Pro für 3,50 €) sind ja in der Regel nicht wirklich fahrzeugspezifisch.

Hallo,

aktuell teste ich die lite-Version mit original Wlan Adapter und iPhone 5s. Unter iOS 8.3 gibt es aber leider sehr viele Abbrüche. Die App stürzt immer wenn ich die Diagnose ansehen möchte ab. Auch in diversen anderen Situationen passiert das aktuell. Habe mich daraufhin bei dem ivini-Team gemeldet. Man wusste scheinbar schon bescheid und hat eine aktualisierte Version nach Apple gesendet. Dauert im App-Store ja immer etwas bis die Apps kontrolliert wurden.
Wollte das nur kurz als Information hinterlassen.
Lobend zu erwähnen ist, dass sich wirklich schnell um die Anfragen gekümmert wird und quasi direkt eine Antwort verfasst wurde.

Die "Vollversion" werde ich definitiv runterladen sobald die Probleme mit der aktuellen iOS Version geklärt sind. Den Preis finde ich alles andere als teuer.

Lg Carlo

Ähnliche Themen

Hallo ivini Gemeinde,

kann mir jemand sagen ob und wo man den aktuellen Entwicklungsstand von mercewhat einsehen kann?

Grüße aus dem Westerwald!

Zitat:

kann mir jemand sagen ob und wo man den aktuellen Entwicklungsstand von mercewhat einsehen kann?

Im

Supportforum

.

Aktueller Stand:
SBC wurde komplett aufgegeben (und damit die gesamte vorMOPF Bremsanlage).
Es sollen zwar nun auch Fahrzeuge vor 2005 offiziell unterstützt werden, aber bei einigen 2002ern wird gerade gar nichts erkannt. Mein 2004er wurde aber schon immer komplett (außer SBC) erkannt.
Etliche SGs werden immer noch falsch benannt, aber immerhin werden diese falschen Benennungen jetzt in deutscher Übersetzung ausgegeben 😁

Ich finde die app gut, für den Preis schon ein Knaller. Einmal Fehler auslesen beim Freundlichen kostet schon doppelt soviel.

Zitat:

@xfrank schrieb am 18. April 2015 um 08:15:14 Uhr:


Ich finde die app gut, für den Preis schon ein Knaller. Einmal Fehler auslesen beim Freundlichen kostet schon doppelt soviel.

Naja das stimmt nicht ganz . Und mit App funktioniert nicht mit allen Baujahren

Einmal Fehler auslesen mit löschen 76,- + MWST. = 90,44 € -> Was stimmt nicht so ganz ?

Ich hab für die app 39,99 bezahlt. Den Bluetooth Adapter hätte ich sowieso gekauft für OBD Car Doctor.

Na ja, es kommt immer auf den Anspruch darauf an.
Dadurch dass einiges noch kompett falsch benannt wird lassen sich auch die Fehler nicht löschen.
Zumindest nicht mit ivini, aber das kann dann eine 3,50€ APP (TORQUE)
Nachdem ja schon so einiges bekannt ist, dass es falsche Bezeichnungen gibt, existieren bestimmt auch noch weitere Fehlermeldungen, die falsch sind und nur noch nicht entdeckt wurden. Somit glaube ich den Fehlermeldungen nicht wirklich, da der Fehler ja auch ganz wo anders sein könnte.

Einer der kleinsten Fehler ist noch, dass das COMAND und alles drum herum falsch erkannt wird. Ich habe keinen Digital Radio und auch kein Satelitentelefon. Die Fehler sind den Entwicklern bereits seit Februar bekannt, sollte demnächst behoben werden und wurden in den letzten 10 updates ignoriert. Da stellt sich natürlich die Frage, wie viel Sinn es macht, dem Hersteller Fehler mitzuteilen.

Auch, dass SBC kompett eingestellt ist, macht den sinnvollen Einsatz der APP nicht wirklich größer.

Und bei der Vollversion + Adapter ist man auch schon bei rund 100 €, was ok wäre, wenn die APP auch so funktionieren würde, wie es die Entwickler geplant haben.

Ich für mich habe erst mal noch ein DELPHI bestellt, was nächste Woche kommen soll.

Zitat:

@xfrank schrieb am 18. April 2015 um 09:10:29 Uhr:


Einmal Fehler auslesen mit löschen 76,- + MWST. = 90,44 € -> Was stimmt nicht so ganz ?

Ich hab für die app 39,99 bezahlt. Den Bluetooth Adapter hätte ich sowieso gekauft für OBD Car Doctor.

Mein freundlicher nimmt 20 Euro . Manchmal garnichts . Würde die app gern zurück geben . Weil es nicht richtig funktioniert . Ich frage mich ob dir nicht auffällt das du kein DAB Radio hast .

Zitat:

Ich frage mich ob dir nicht auffällt das du kein DAB Radio hast .

*lol*

Natürlich fällt das auf, aber es meldet sich nun mal ein Steuergerät.
Die falsche Zuordnung wird ja auch thematisiert und dran gearbeitet: http://tinyurl.com/projekt-stg-beschr-korrekt

Ich betrachte die App als "noch in der Entwicklung". Dabei hat sie mir schon gute Dienste geleistet (Airmatic-Sensor). Und ich habe den Adapter immer im Auto sowie Smartphone am Mann, kann also bei Fehlern schnell mal checken, was das Problem ist.
Was sich im letzten halben Jahr getan hat ist schon beachtlich, mal sehen, was bis Ende des Jahres noch kommt.

@Peer.Gynt
leider ist es eben nicht nur ein Steuergerät!!!
Das Motorsteuergerät liefert auch völlig andere Fehlermeldungen als TORQUE oder SD

Es ist ja schön, dass die Übersetzung nun bereits schon 2 Woichen fertig ist, ein Update versprochen wurde und wie immer noch die gleichen Fehler wie seit Februar haben!

@benigo25
Ja, ich würde die APP ebenfasls gerne zurückgeben, wenn es ginge.

Ich lass das jetzt mal hier so stehen wie schon gesagt es werden Sachen angezeigt die es garnicht gibt . Und nach jedem update immer das selbe . Habe mal die Fehlermeldungen die er anzeigt mit SD verglichen und da stimmt es vorne und hinten nicht .

Und warum wendet Ihr euch nicht über das offizielle Supportforum an die Entwickler?

Evtl werdet Ihr dort mehr Aufmerksamkeit vom Team bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen