Was haltet ihr von der ivini app
Was haltet ihr von der ivini app mit dem dazugehörigen bt obd stecker?
Hat wer das schon ausprobiert, hab gelesen man soll sogar damit kodieren könn? Hab mir mal die app runter geladen zum gucken und mein model angegeben w211 bj 2003 da steht erst ab bj 2005 kann man überall rein ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:
Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!
So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.
Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.
Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.
Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.
Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.
Allen ein schönes Osterfest.
289 Antworten
Zitat:
@Wwo82 schrieb am 1. April 2015 um 21:41:15 Uhr:
Hast du auch wirklich den richtigen Adapter bestellt??
Es gibt zwei verschiedene, einen für Android und einen für Apple!
Der gleiche Fehler ist mir zuerst auch passiert, Adapter über die App bestellt, war der Falsche...dann über die HomePage den richtigen für iPhone bestellt...
Bestellt habe ich einen für das Iphone, in der Rechnung steht einer für das Iphone, wie kann ich jetzt noch rausfinden ob dieser falsch geliefert wurde?
Mit iPhone, kann ich dir leider auch nicht helfen, aber es gibt genügend Leute, bei dennen es problemlos funktioniert.
Die ivini-Leute sind recht nett und hilfsbereit, aber da vermutlich sehr viele bestellt haben und auch Hilfe benötigen, kann es ja auch etwas länger daueren, bis Antwort kommt. Wenn Du sie richtig per mail kontaktiert hast, werden die dich auch kontaktieren!
Na, da bin ich mal gespannt ;-)
Ich habe ein iPhone 6 und den Adapter habe ich über die offizielle Rabatt-Aktion des
http://www.mercedes-ig.de - Forums bestellt (bin dort natürlich auch angemeldet).
Da der Hersteller dort im Forum ja wirklich sehr aktiv ist, hoffe ich mal, dass es kaum
Probleme geben wird - und wenn doch, dann kann ich diese ja dort schnell klären 🙂
In meiner Rechnung, die per E-Mail kam, steht übrigens "iPhone / iPad Wifi Adaper", sollte
also passen. Da steht ja auch, dass man bei der Verwendung Bluetooth deaktivieren soll.
...nun gut, warten wir mal ab.
Ja, das ist ohnehin von Apple etwas dämlich gelöst,
wenn man sich per Wifi mit dem Adapter verbindet, hat man auch keine Internetverbindung mehr!
Man kann ja nur mit einem WIFI-Gerät verbunden sein.
Aber tröste dich, Bluetooth ist auch nicht wirklich der Bringer.
Eigentlich ist es auch nicht schell und stabil genug für die Datenübertragung.
Aber wir haben eben derzeit nichts anders was und die Handy-Industrie zur Verfügung stellt.
Ähnliche Themen
Ich habe das Iphone Gerät hier und ich bin total begeistert. Es funktionierte sofort ohne Probleme oder Abbrüche. Das Beste daran ist, es funktioniert auch mit zig anderen Apps. Ich kann mit freien OBD Apps live Daten aus der MSG auslesen und sogar loggen. Ipad geht auch ohne Probleme. Am VW Sharan funktioniert auch OBD2 ohne Probleme. Es könnte sogar sein, dass der Adapter auch VW Can Bus lesen kann, sicher bin ich mir nicht.
Iphone Adapter siehr so aus:
http://www.ivini-tech.de/images/produkte/i10/1003-wifi-frei.png
Einige Live-Daten werden sehr schnell in 80-millisekunden Takt ausgelesen, der Adapter ist richtig gut:
http://www.motor-talk.de/.../...hr-von-der-ivini-app-t5213320.html?...
Ich werde heute Nachmittag, bevor ich das Wägelchen für den Osterurlaub fertig mache, nocheinmal mein Glück versuchen. Mal sehn ob es mit der erneuten Antwort funktioniert. Wenn dem so ist, werde ich auch versuchen den von mir gemachten Verbindungsfehler nocheinmal zu beschreiben, damit vielleicht auch andere aus meinem Fehler lernen und diesen nicht machen, vielleicht bin ich aber auch der einzige der diesen Fehler gemacht hat.
Zitat:
Die App IOBD2 hat den Adapter erkannt und wollte sofort gekauft werden
Kannst Du mal bitte genau diese app beschre
iben?
von welchem hersteller entwickler ist die? denn iobd2 werden mehrere angezeigt..ß
danke
Kann mir jemand eventuell sagen mit welcher App oder welcher Software fürn PC man eine OBD2 mit USB Anschluss nutzen kann? Habe diverse Apps probiert und alle funktionieren nur mit Wifi oder Bluetooth. Allerdings brauch ich eins womit man auch mit USB auslesen kann :/
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 18:00:48 Uhr:
Ich habe heute den Iphone Adapter bekommen,
Nun was soll ich sagen, es geht nichts, aber auch garnichts.
Alles an Möglichkeiten durchgespielt, das OBDModul für IOS Geräte verbindet sich nicht mit dem Iphone, nicht mit dem Ipad nicht über Wifi nicht über BT. Ganz erhlich spart euch die € 35, -- das geld kann man beseer anlegen.
So ein Werkzeug muß man einstecken, anmelden und loslegen, wenn man 10 mal neu starten muß usw. Ist es nicht zu gebrauchen. Also lasst es lieber bleiben.
Ich werde die Kohle Ablage Erfahrung verbuchen!
So, nun muß ich mal eine Lanze für den OBD-Adapter und die iviniApp brechen und zurück rudern.
Ich habe gestern einen Fehler gemacht und darauf hin dieses Post über meine Verärgerung losgetreten.
Mein Fehler war, das ich nicht sofort verstanden habe das der OBD Adapter ein Wifi-Netz aufbaut und daran das IOS Gerät eingeloggt werden muß. Nun das hat dann soeben sofort, wie von den Entwicklern gedacht, funktioniert. Die App hat alle Steuergeräte erkannt und soweit auch nur drei nicht relevante Fehler aufgelistet. Ich werde mir nun die InApp für alle Modelle zulegen.
Also Sorry für meine vorschnelle Abwertung und Asche auf mein Haupt.
Ich habe mal wieder die alte Bundeswehr Weisheit" Einen Nacht drüber schlafen, bevor die Beschwerde abgegeben wird" außer Acht gelassen, ich gelobe Besserung.
Allen ein schönes Osterfest.
Zitat:
@dedicated007 schrieb am 2. April 2015 um 11:45:36 Uhr:
Kann mir jemand eventuell sagen mit welcher App oder welcher Software fürn PC man eine OBD2 mit USB Anschluss nutzen kann? Habe diverse Apps probiert und alle funktionieren nur mit Wifi oder Bluetooth. Allerdings brauch ich eins womit man auch mit USB auslesen kann :/
Motor (MSG) auslesen kann man mit kostenloser Version von Carport:
https://carport-diagnose.de/deDie Software ist fü vw gedacht, man kann aber mit der Basis Version für 10€ auch msg Fehler löschen.
Ein OBD2 Kabel kostet 5€. Ich habe ein usb obd2/kkl Kabel für meinen Sharan. Man kann alle Msgs von 2003 bis heute damit auslesen.
fertig.
Und für mercedes? Obd2 Kabel habe ich schon. Allerdings mit usb. Nur finde ich keine software dazu :/
Mein Adapter, den ich ebenfalls über diese Sammelbestellung rabattiert gekauft habe funktioniert hervorragend an meinem W221 mit iPhone6plus und aktuellem IOS.
Auf der Webseite steht, dass es für IOS/iPhone nur der WLAN-Adapter sein dürfe - nicht der BT-Adapter (obwohl es BTAdapter anderer Hersteller gibt für IOS)
Auch mit der Fremdsoftware IOS APP aus dem AppStore "DashCMD funktioniert der Adapter einwandfrei.
Settings: OBD-Interface typ "ELM (OBDLink, PLX, Kiwi, OBDKey, or compatibles"
Bei dieser App kann man auch interessante Echtzeitdaten anzeigen lassen und screens bis ins kleinste selbst definieren (alledings muss man alles manuell auf metrisch umstellen).
Wenn Du magst können wir gerne mal telefonieren - vielleicht lässt sich das Problem ja lösen, oder zumindest bestimmen. Bei Bedarf sende mir eine PN.
Viel Erfolg
kappa9
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 1. April 2015 um 20:42:07 Uhr:
Ich rede nicht alles schlecht sondern nur den OBD Adapter von diesem Hersteller.Zitat:
@PeterM3 schrieb am 1. April 2015 um 19:13:32 Uhr:
Bevor du das alles schlecht redest, kontaktiere den Hersteller. Evtl ist der Adapter defekt. Bei mir funktioniert das System sehr gut...
Das ist ein feiner aber entscheidener Unterschied.
Zitat:
@dedicated007 schrieb am 3. April 2015 um 02:00:50 Uhr:
Und für mercedes? Obd2 Kabel habe ich schon. Allerdings mit usb. Nur finde ich keine software dazu :/
Obd ist für alle Hersteller gleich. Teste doch mal.
Moin,
ich habe auf der Seite "Mercedes-IG.de" von einer Rabatt-Sammelbestellung des IVINI BT-Adapters gelesen. Gute Sache.
Wäre es nicht machbar in Absprache mit IVINI solch eine Aktion für die lizenzierte Vollversion ins Leben zu rufen?
Die Macher von IVINI lesen hier sicherlich auch mal mit.
Evtl. äußern die sich mal dazu.
Gruß