Was haltet ihr von den aufkommenden Handy-Blitzern?

Ich würde gerne eure Auffassung zu den jetzt aufkommenden Handyblitzern wissen.

Was viele nicht ahnen obwohl sie grundsätzlich etwas von den neuen Blitzern hörten, ist dass nicht nur das Handy am Ohr geahndet wird sondern -möglich da meist von halb oben auf Autobahnbrücken etc. geblitzt wird- auch das vermeintlich versteckte Nachrichten-checken auf dem Schoß.

Bei uns im Konzern führt es aktuell zu teils hitzigen Diskussionen unter den Kollegen.
So habe ich beispielsweise zwei Mitarbeiter, welche mich für meine -bis zum Einsatz der Blitzerapp- häufigen staatlichen Geschwindigkeitsmessungen sehr von Häme bis zu harscher Kritik ins Gebet nahmen, jedoch nun kategorisch und mit viel Aufstampfen gegen die Handyblitzer sind.

So hört man von ihnen als auch Vielen anderen meist Ausreden wie "wenn mal ein dringendes Telefonat kommt..." und zur Faulheit der Nutzung der bei uns eigentlich in allen Flottenwagen vorhandenen Freisprecheinrichtungen kreatives wie "...Bluetooth saugt mir doch binnen Stunden den Akku leer" oder ähnliches.

Ich persönlich halte die Handyblitzer sogar für sehr viel angebrachter als viele Geschwindigkeitsmessungen, da letztere -auch so kritisiert von der Gewerkschaft der Polizei- bei weitem nicht immer da stehen wo es Sinn hätte sondern oft da wo es am profitabelsten ist. Handynutzung hingegen lenkt immer ab und teils für Sekunden bei fahrendem Auto den Blick von der Gasse.

Ich bin mal gespannt wie viele der (..ihrer Eigendiagnose nach..) übergenauen Autofahrer, welche sonst ihre vermeintlich "rasenden Mitfahrer" kritisieren, es nun auf diese Weise Punkte bis vielleicht Teils hin zur Lappenabgabe einträgt.

Kurzum : Ich begrüße die Handy-Blitzer

...zugegeben nicht zuletzt auch weil es zwangsläufig zusätzlich ohnehin viel zu gering vorhandenes Personal bei den Geschwindigkeitsmessungen abzieht, welche seit dem Grundsatzurteil des OGH FFM aus 2019 in Aufbau, Durchführung und bürokratischer Abarbeitung als "hoheitliche Aufgabe" deklariert wurden und seither nicht mehr an externe Firmen out-gesourced werden dürfen sondern staatlich abgearbeitet werden müssen - kurzum : Es bestehen sehr begrenzte Kapazitäten zur Abarbeitung von Themen mit sehr kurzer Verjährungsfrist -> es wird noch mehr verfallen als jetzt bereits

143 Antworten

Wäre möglich. 🙂

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 8. September 2022 um 10:46:11 Uhr:


...
Das sag mal Leuten, die nicht zusammensitzend an einem Tisch ein Gespräch führen können, sondern jeder für sich eine Daddelkiste in der Hand hat. Und wenn er angesprochen wird, sagt er: Was bitte, habe nicht zugehört... 😁
...

...das sind suchtkranke Menschen - leider wird die Droge "Smartphone" bis heute aufgrund der weiten Verbreitung dieser Krankheit quer durch die gesamte Gesellschaft nicht ernst genommen und ignoriert.

Solche Menschen, die es nicht einmal mehr schaffen ein paar Minuten, ein paar Stunden oder einen Tag ohne Smartphone auszukommen gehören nicht bestraft sondern wie beispielsweise auch ein Alkoholiker in eine Suchtklinik für eine Entziehungskur.

Zitat:

@Magouman schrieb am 9. September 2022 um 22:41:54 Uhr:



...
Solche Menschen, die es nicht einmal mehr schaffen ein paar Minuten, ein paar Stunden oder einen Tag ohne Smartphone auszukommen gehören nicht bestraft sondern wie beispielsweise auch ein Alkoholiker in eine Suchtklinik für eine Entziehungskur.

Diese "Rotzlöffel" gehören nicht auf eine Entziehungskur, sondern viel eher auf eine Erziehungskur.

zur Ausgangsfrage:
Ich befürworte auch die Handyblizter. Neben Geldstrafe und Punkt in Flensburg wäre ich auch für 1 Monat Handyverbot und 1 Monat Internetentzug 🙂

Das Handy einkassieren. Dann würde man so etwas nie wieder sehen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Julian44 schrieb am 9. September 2022 um 23:41:28 Uhr:



Das Handy einkassieren. Dann würde man so etwas nie wieder sehen 😁

Das ist zu drastisch - die Selbstmordrate würde ins Unermessliche steigen 😁

😁

...ihr seid aber brutal, kalter Entzug... Substitutionstherapie über ein Siemens C25 bis hin zu so einem richtig alten Knochen ala Motorola DynaTAC

Zitat:

@Magouman schrieb am 9. September 2022 um 23:54:29 Uhr:


...ihr seid aber brutal, kalter Entzug... Substitutionstherapie über ein Siemens C25 bis hin zu so einem richtig alten Knochen ala Motorola DynaTAC

Bei dem Post frage ich mich jetzt tatsächlich, ob ich ein Autotelefon benutzen darf 😕 😛
https://classic-car.tv/wp-content/uploads/2020/04/car-phone.jpg

Zitat:

@Magouman schrieb am 9. September 2022 um 22:41:54 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 8. September 2022 um 10:46:11 Uhr:


...
Das sag mal Leuten, die nicht zusammensitzend an einem Tisch ein Gespräch führen können, sondern jeder für sich eine Daddelkiste in der Hand hat....
...

...das sind suchtkranke Menschen - leider wird die Droge "Smartphone" bis heute aufgrund der weiten Verbreitung dieser Krankheit quer durch die gesamte Gesellschaft nicht ernst genommen und ignoriert.

Solche Menschen, die es nicht einmal mehr schaffen ein paar Minuten, ein paar Stunden oder einen Tag ohne Smartphone auszukommen gehören nicht bestraft sondern wie beispielsweise auch ein Alkoholiker in eine Suchtklinik für eine Entziehungskur.

Leider muss man dem zustimmen.
Genau dieses WoEnde habe ich mich mit 2 Müttern unterhalten, die zusammen 4 jugendliche Kiddis haben. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, was dabei so rauskam. Das neuste Phone ist dabei Standard-Wunsch. Argument: Ich werde gemobbt, wenn ich da (zB Schule) mit einem alten Knochen auftauche. Ich könnte noch zig Sachen aufzählen, würde aber den Rahmen sprengen.

Die fahren Rad, und tippen dabei WA.
Selbst bei mitarbeit daheim, zB saugen, wird das Tel. nicht zur Seite gelegt.

Und man glaubt doch jetzt nicht ernsthaft, dass es später beim Autofahren nicht benutzt wird ??

Gruß Jörg.

Zitat:

@DerEdelmann schrieb am 7. September 2022 um 09:01:17 Uhr:


Ich würde gerne eure Auffassung zu den jetzt aufkommenden Handyblitzern wissen.

Da sich einige Zeitgenossen nicht an bestimmte Regeln halten wollen, muss eben mit solchen technischen Mitteln "nachgeholfen" werden. Ich finde das Vorgehen durchaus gerechtfertigt!

Ach Leute,
ihr seid ja alle so perfekt und scheinheilig?! 😮

Das Benutzen der Handys beim Befahren ist gefährlich, ja ohne Zweifel und gehört bestraft. Man sollte aber bedenken, dass man dieses meist nur kurz benutzt. Ganz im Gegensatz zum ganzen Touchgeraffel in den aktuellen Fahrzeugen.
DAS lenkt fast noch mehr ab, als das Tippen einer Nummer ins Telefon bzw. einer Nachricht. Heutzutage werden ja die Nachrichten eh nicht geschrieben, sondern gesprochen.

Von daher ist die Diskussion scheinheilig, da sicherlich einige der ach so korrekten Fahrer hier schon des öfteren im Blindflug unterwegs sind, weil irgendeine Funktion am Fahrzeug nur im zigsten Untermenü per Touch zu erreichen war.

In diesem Sinne

Zitat:

@hlmd schrieb am 12. September 2022 um 14:23:17 Uhr:


Ach Leute,
ihr seid ja alle so perfekt und scheinheilig?! 😮

In diesem Sinne

In diesem Sinne fühle ich mich nicht angesprochen, obwohl ich das ganze Handygefummel am Steuer nicht gut finde.

Mich selbst hat schon oft die legale Freisprechanlage abgelenkt, ich bin an Ausfahrten vorbei gefahren...das Gespräch war wichtiger.

Perfekt bin ich auch nicht, bin nur überzeugt davon das Handys am Steuer keinen Platz haben sollten.

Zitat:

@hlmd schrieb am 12. September 2022 um 14:23:17 Uhr:


ihr seid ja alle so perfekt und scheinheilig?!

Niemand muß perfekt oder scheinheilig sein; es genügt die hinreichende Gabe von Selbstdisziplin, einer Eigenschaft, über die viele Verkehrsteilnehmer*innen heute offenbar nicht mehr wirklich verfügen. Siehe zu dichtes Auffahren auf das vorausfahrende Fahrzeug; siehe Nichteinhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeit; siehe Zuparken von Behindertenparkplätze ohne Berechtigung; etc.

Wer hunderte Dinge gleichzeitig tut, tut alles nur zu einem Hundertstel mit der gebotenen Aufmerksamkeit.

Zitat:

@hlmd schrieb am 12. September 2022 um 14:23:17 Uhr:


Das Benutzen der Handys beim Befahren ist gefährlich, ja ohne Zweifel und gehört bestraft.

Um mehr ging es hier auch nicht. 🙄

Zitat:

@hlmd schrieb am 12. September 2022 um 14:23:17 Uhr:


Ach Leute,
ihr seid ja alle so perfekt und scheinheilig?! 😮

was hat das Vermeiden von völlig unnötigen Gefährdungen mit "Perfektion" oder Scheinheiligkeit zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen