Was haltet ihr von dem Teil? Powerbox

BMW 3er E46

Hallo Jungs!
Ist das wirklich so, daas mit dem Teil der Verbrauch weniger wird?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hat jemand das Ding eingebaut gehabt?

Beste Antwort im Thema

tzzz, wie könnt ihr das denn nur so pauschal verdammen?? 😁
Es ist doch absolut einleuchtend, dass eine Firma CRD-Tuning viel bessere und klügere Ingenieure hat als BMW und daher mit einer einfachen Box eine Mehrleistung bei weniger Verbrauch und noch dazu gleicher Lebensdauer des Motors herstellen kann von der BMW nur träumt.
Diese ist technisch so ausgereift, dass für den mit Sicherheit ernormen Entwicklungsaufwand ganze 89 EUR berechnet werden müssen xD
Und noch dazu ist diese so flexibel, dass sie universell auf alle Motoren des gleichen Typs passt 😁
Wieso BMW das nicht ab Werk gemacht hat? Weil BMW euch die Mehrleistung und den geringeren Verbrauch vorenthalten möchte. BMW ist schließlich ein gemeiner Spielverderber....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Im ersten punkt wäre es mal wichtig wie viel Km. dei 320d überhaubt schon gefahren ist.
Ich hab mir auc so eine Box gekauft aber von Speedbuster wozu ich dir auch raten würde.
Der anderen firma würde ich niemals trauen, jedoch Speedbuster schon da sie in diesem Geschäft schon sehr viel erfarung haben.
Also ich habe meinen mit 189 Tkm mit der box von Speedbster gechipped.
Im moment hat er 201Tkm und läuft noch immer TOP, aber ich muss dazu sagen dass der Wagen nich immer belastet wird sondern nur ab und zu.

LG
3xxd

Wie hast du das denn mit dem lieben TÜV gemacht? Eintragen lassen (wenn ja, was durftest du dafür berappen) oder nicht?
Denn ohne BE und damit Versicherungsschutz zu fahren, wäre mir wohl zu heikel.

Also ich hatte bei meinem Golf 4 TDI damals eine Box drin, der Motor hatte 110 tkm runter und ich habe 80 tkm mit der Box gemacht und der Käufer fährt immer noch mit der Box und hat mittlerweile 255 tkm.
Das ist meine Persönliche Erfahrung, ich will den Themenstarter jetzt nicht ermutigen eine zu kaufen aber Mehrleistung war schon spürbar, vom weniger Verbrauch allerdings nicht.
Die Betriebserlaubnis ist ein gutes Stichwort und wäre ich früher etwas reifer dann hätte ich die Box raus gelassen.
Verlust der BE ist kein Kavaliersdelikt!

Gruß

Unser 320dA ist schon seit ca. 50-60tkm mit einem Speedbuster gechippt. Kann nur positives berichten, Verbrauch liegt bei ca 5.7 Liter Diesel. Fahrzeug wird aber pfleglich behandelt und fährt meistens Landstrasse.

Zur HU/AU kann man diese BOX in 5 Minuten selbst ausbauen😉

Zu dieser CRD Tuning Box kann ich nichts sagen.

gruß Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Metzer



Zur HU/AU kann man diese BOX in 5 Minuten selbst ausbauen😉

gruß Holger

Und das ist dann richtig so? Also sollte der Wagen die AU auch nicht so einem Ding bestehen?

Also ich bin der Meinung, wenn man Leistung haben möchte, kauft man sich das Auto, das genügend davon hat. Ich hatte einen Touran TDI mit 105 PS, nicht gerade ein Ausbund an Temperament, aber der Gedanke an Chiptuning kam mir dabei nie. Der Hersteller baut nicht ohne Grund gewisse "Toleranzen" in der Motorsteuerung ein. Na klar, tausend mal geht es halbwegs gut, aber der eine oder andere Motor geht halt in Rauch auf. Das betrifft allerdings "normales" Chiptuning.
---
Zur hier angefragten Powerbox habe ich keine praktischen Erfahrungen beizusteuern, aber wenn ich schon lese:

# Bis ca. 30% mehr Motorleistung
# Bis ca. 25% mehr Drehmoment
# Bis ca. 20% weniger Verbrauch,

dann stellt sich so ziemlich alles auf, was ich an mir habe. Glaubt denn irgendjemand, dass ich für einen dermaßen billigen Preis ein Tuning bekomme, was annähernd diese Werte bietet und dabei womöglich noch nicht einmal schädlich für den Motor ist? Ganz schön blauäugig. Außerdem lese ich bei den o.a. Werten für mich heraus: Wenn die Motorleistung mit dieser Powerbox gar nicht oder nur marginal steigt, z.B. 1 PS, ist die Voraussage trotzdem erfüllt. Ich habe normal 150 PS, nach dem Einbau der Box habe ich z.B. 151 PS. Es wird ja keine Mindessteigerung versprochen. Genauso der Verbrauch, bis ca. 20 Prozent weniger heißt gar nichts. Verbrauch könnte gleich bleiben und die hätten nicht mal gelogen. Also mit ...bis zu... bin ich sehr vorsichtig geworden.
---
Also, mir wär das Risiko, einen kapitalen Schaden an meinem Kraftfahrzeug zu erleiden, deutlich zu hoch.
---
Also sei zufrieden mit der vorhandenen, ich denke nicht zu knappen Leistung deines Motors oder tausche ihn aus und mache es gleich richtig, z.B. 330D. Ich für meinen Teil habe nach dem Touran ein Wagen gekauift, der mir leistungsmäßig deutlich mehr entgegen kommt. Von der Laufkultur ganz zu schweigen. 😁

Sicherlich sind die Versprechen (so ist nunmal das traurige Gesetz der Werbung) tendenziell zu hoch gegriffen sind.
Aus meinen Erfahrungen mit einer PSI-Powerbox in meinem vorigen Wagen (Audi A4 TDI mit orig. 110 PS) kann ich dennoch Positives berichten: der Verbrauch ging tatsächlich um etwa 0,3 Liter (lag dann bei 5,5) runter und das Drehmoment (darauf kommt es letztlich auch an: viel Leistung bei wenig Drehzahl bringt nun mal weniger Mechanische Verluste mit sich als dieselbe Leistung, die erst bei höherer Drehzahl erreicht wird) nahm deutlich spürbar zu; das Auto hat einfach mit wenig finanziellem Aufwand (ca. 200 € inklusive der Eintragung) ein Menge Fahrspaß dazugewonnen.
Wenn man mit seinem Fahrzeug pfeglich umgeht (d. h. keine Dauervolllastorgien besonders mit getuntem Motor, immer schön warm- und kaltfahren), dann tut man seinem Motor schon mehr Gutes, als es die meisten kopflosen Fahrer tun. Daher bin ich der Meinung, dass man, sofern man sich der potentiellen Mehrbelastung des Motors bewusst ist, durch solch ein Tuning günstig mehr Fahrspaß haben kann. Aber das muss jeder für sich wissen.

Btw.: Ich habe mir jetzt auch eine Box für den 320d bestellt. Die von t-tuning.eu inklusive Tüv-Gutachten. Ich werde (wenn gewünscht) berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Raptor SVS


Btw.: Ich habe mir jetzt auch eine Box für den 320d bestellt. Die von t-tuning.eu inklusive Tüv-Gutachten. Ich werde (wenn gewünscht) berichten.

Unbedingt und danke!

Hallo,

ich habe nochmal nachgeschaut, unser Speedbuster ist schon 70tkm im Einsatz! Verbrauch ist bei 5,6-5,7 Liter. Ohne braucht er ca. 6Liter!
Die AU sollte er auch mit Speedbuster schaffen, aber da wir immer HU und AU zusammen machen ist der Speedbuster zu diesem Tag ausgebaut.

Holger

Wegen HU also... Hm ne eignetragen darf's bei mir dann schon werden 🙂

Hat einer so ein Teil verbaut?

Racechip

Da kann man angeblich sogar noch selbst einstellen welche Leistung man möchte😕

Hi...

Ich kann euch den hier empfehlen amh-booster
Habe bis jetzt alle meine Diesel (auch autos von Kolegen) mit der box von amh-booster gechipt.
Kolegen und Ich sind sehr zufrieden mit der Box 🙂
Sie bieten die Leistungsteigerung mit der Box an, und auch über OBD...

Hat jemand schon einmal was von Alpin-Motortuning gehört?

Die bieten auf jeden Fall eine Box für den 320d mit TÜV Gutachten....

Ein kurzer Zwischenstand von der t-tuning Box.
Nachdem ich mich via Telefon mit dem (zumindest ggüb. Ebay angegebenen) Chef unterhalten habe, habe ich die Box bestellt und mittlerweile etwas (wenn auch noch nicht ausreichend) getestet.

Die (auch am Telefon) versprochenen Eigeschaften sind:

  • Volldigitale Box mit Mikroprozessor
  • Leistungs- und Drehmomentzuwachs
  • TÜV-Gutachten
  • Maximale CR-Spannung wird nicht überschritten

Soviel zur Theorie.
Zur Praxis:
Die Box kam in einem gepolsterten Umschlag für völlig überteuerte 8 € Versandkosten. Naja, aber das wusste ich auch schon vorher.
Der Einbau gestaltete sich erwartungsgemäß einfach, allerdings ist die Box aufgrund der sehr kurzen Kabel nicht in sicherer Entfernung zum Motor und seiner Hitze unterzubringen. Vielmehr hängt sie praktisch an derselben Stelle, wie auch die CR-Stecker. Platzmäßig ist das in Ordnung, da die Box sehr klein ist und die Motorabdeckung locker noch zu remontieren ist. Dennoch stellt sich an dieser Stelle die Frage, ob die Box die Abwärme des Motors dort wirklich abhaben kann. Um das Problem etwas abzumildern habe ich die Box in Alufolie eingepackt (die reflektiert IR ja ziemlich gut, wie jeder Grillmeister weiß).

Zu den Fahreigenschaften:

Da mittlerweile einige Leute auf Placebos reingefallen sind, nenne ich zunächst objektive Fakten:

  1. Der Rußaustoß meines 320 d ist nun in bestimmten Situationen (Vollgas bei manchen Drehzahlen) im Rückspiegel zu sehen, vorher war das nicht der Fall. Dennoch ist der Rußaustoß, verglichen mit dem meines vorigen Wagens mit Powerbox (A4 TDI), deutlich geringer und noch akzeptabel.
  2. Der im BC angezeigte Verbrauch ist deutlich gesunken und bewirbt im Moment 4.4 L/100km im Vergleich zu 5.2L/100 km vor Einbau der Box. Mittels Volltankung gemessen habe ich den Verbauch mangels Fahrtstrecke allerdings noch nicht.

Subjektiv, d. h. noch nicht durch Zeitnahme o.Ä. manifestiert, hat die Leistung des Fahrzeugs deutlich spürbar zugenommen. Besonders bemerkbar ist das im niedrigen und hohen Drehzahlbereich, im mittleren zwar auch, aber nicht so eklatant.
Falls sich - insbes. die bzgl. des Verbrauches - diese Erfahrungen auch weiterhin manifestieren, bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden. Ich werde weiter berichten.

Kleines Update:
Mittlerweile konnte ich auch den tatsächlichen Verbrauch messen:
bei im BC angezeigten 4,3 Litern liefen tatsächlich 6,4 Liter pro 100 km in die Zylinder. Das ist ja schon eine ziemlich große Abweichung. Zumindest ist somit objektiv eine Wirkung der Box nachgewiesen.

Fahren tut sich der Wagen immernoch sehr schön, ich müsste vielleicht die Box nochmals ausbauen, um wieder einen Rückwärtsvergleich (subjektiv) zu erleben.

Wenn der neagtiv (also positiv für die Box) ausfällt, ist auch endlich die Eintragung fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen