Was haltet ihr von dem Preis?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich möchte demnächst auch zur E46-Gemeinde gehören und hab mir einen 320d compact angesehen.

Fahrzeug: 320td compact
Austattung: sportliche Fahrwerksabstimmung, Multifunktionslenkrad, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, M Sportpaket II, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, Armauflage vorn, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Ablagenpaket, Scheinwerfer-Waschanlage, PDC, Nebelscheinwerfer, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Bi-Xenon, Bordcomputer, CD-Laufwerk, M Lederlenkrad, M Aerodynamikpaket II, Interieurleisten alu black cube, Dachhimmel anthrazit, Blinkleuchten weiss, M Bereifung (225 17" vorn, 245 17" hinten), Advantage Paket Klimaautomatik, Radio Business und 6-Gang Schaltung.
Preis: 30.065,60 €

Was haltet ihr von dem Preis?

Danke für die Antworten!!

Gruß!

28 Antworten

@flightstone928

Also das mit den 15-25% wird MIT SICHERHEIT nicht für einen BMW Neuwagen gelten, den ich mir nach individuellem Wunsch ausstatten kann. Da gehe ich jede Wette ein.

15% gibt mir kein BMW-Vertragshändler auf ein noch nicht zugelassenes Auto! 25% gelten noch nichtmal für Vorführfahrzeuge in alpinweiss. 12% Rabatt ist ja schon extrem viel und wird für VIP´s gewährt.

Mein konkretes Angebot: Solltest du mir eine seriöse Quelle nennen können, wo ich einen brandneuen BMW 320d Limousine oder einen Z4 mit mindestens 15% Rabatt oder gar 25% Rabatt kaufe, lade dich zum Essen ein!

Für Fiat, Opel, Ford etc. mag das ja alles gelten - aber bei BMW???

Gruß
Bernd

Hallo Clickconference, hallo IQ-Man,

also ich habe in meinem Leben schon neue Autos gekauft.
Den Porsche natürlich nicht, den der wird seit 1995 nicht mehr hergestellt. Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, sonst könnten wir uns ja zwanglos mal Treffen. Ich wohne bei Stuttgart.
Aber mein Angebot gilt immer noch. Wenn ihr derzeit kein neues Auto kauft, vielleicht habt ihr ja einen Freund, der sich mit dem Gedanken trägt. Dann probiert es einfach mal aus.

Nebenbei bemerkt, zu einem Vertragshändler darfst du natürlich nicht gehen. Die haben viele Auflagen zu erfüllen. Ein VW-Händler in unserer Gegend mußte z.B. um den Phaeton anbieten zu dürfen, erst einen neuen "Glaspalast" bauen. Da könnt ihr euch ja vorstellen, was das kostet.

Ansonsten braucht ihr euch ja nur im Internet umzusehen. Bis 20% Rabatt findet man. Und diese Händler verdienen immer noch was dran.

Aber das ganze Reden hilft ja nicht wirklich. Nur ausprobieren.

Gruß

Ach fast hätt' ich's vergessen, Clickconference.

Die Wette nehm' ich an. Bei dem Rabatt muß das dann aber schon ein nobles Restaurant sein. Wenn es nicht klappt, lade ich dich zum Essen ein.
Voraussetzung ist aber eine konkrete Bestellung. Denn so Werbung wie Rabatte bis zu 23% (z.B.) sagen ja nichts aus.
Erst wenn man ein Auto bestellt und die Rechnung in Händen hält, weiß man, welchen Rabatt man konkret bekommen hat.

Als Ergänzung möchte ich anfügen, das man vielleicht besser von verringertem Kaufpreis sprechen sollte, den nach dem Rabattgesetz dürfen Händler ja maximal 3% Nachlaß auf den ausgewiesenen Kaufpreis geben. Das heißt ein Händler, der 10% Nachlaß geben will muß das Auto von vorne herein so ausschreiben. Ich finde es aber einfacher, darüber als Rabatt zu sprechen (im Vergleich zum Listenpreis).

Gruß

flight,

Du bist ein ziemlicher Fuchs, und das meine ich nicht beleidigend! ;-) Einige Anmerkungen noch:

- Es ging von Anfang an um BMW-Vertragshändler. Von diesem Thema haben wir (=du) uns langsam aber sicher auf leisen Sohlen weggeschlichen....*G* Daß man bei "grauen" Händlern andere Preise kriegt, ist klar (ich denke z.b. auch an Firmenpleiten etc., wo teilweise nagelneue Autos versteigert oder weit unter Neupreis verkauft werden)

- Konkrete Bestellung? Raffiniert. Ich glaub kaum, daß sich hier jemand ein neues Auto kauft, nur um eine Wette zu gewinnen. Eine verbindliche Preiszusage bekommt man ganz sicher auch ohne Bestellung und Rechnung. Will sich da einer drücken???? 😁

- Das von dir angesprochene Rabattgesetz nebst Zugabeverordnung wurde im Juli 2001 außer Kraft gesetzt ;-). Ist aber nicht wirklich relevant, die Händler haben auch früher schon - ganz wie du sagtest - "Hauspreise" gemacht.

Cheers,

PB

Ähnliche Themen

Hallo Pullerbacke,

da will sich keiner drücken. Ich meinte das eher umgekehrt. Viele werben mit dem Wortlaut "Rabatt bis zu ..." und das Auto, das du bei denen kaufen willst ist irgendwie immer eine Ausnahme. (..bis zu 17%, aber du kriegst nur 6%)
Natürlich gibt es bei mir (also meinem Freund) auch eine schriftliche Zusage, welcher Preis für das Auto letztendlich zu zahlen ist und dieser wird dann auch Vertragsbestandteil.
Vielleicht habe ich das falsch formuliert.

Ich habe das mit dem Kauf nur als Steigerung der doch recht theoretischen (aber interessanten) Diskussion hier verstanden haben wollen. D.h. wenn's ernst wird, gilt immer noch was ich in meinen Beiträgen geschrieben habe. Wenn du hier was schreibst und einer glaubt dir nicht, glaubt er dir auch nicht, wenn du es noch 10x schreibst. Es ist einfach, was zu behaupten und es ist leicht, es einfach nicht zu glauben.
Das führt nicht weiter. Nur wenn's einer selbst erlebt, daß es stimmt, kann er hier schreiben, wie's lief.
Aber bevor es zu philosophisch wird:

Bei meinem Freund läuft es so: du startest eine Anfrage nach einem konkreten Modell und zählst auch konkret die gewünschte Sonderausstattung auf . Und dann bekommst du den Preis und die ungefähre Lieferzeit genannt. Sagst du zu, werden diese Angaben auch Vertragsbestandteil.

Es ist klar, daß eine Vertriebsorganisation bei solchen Nachlässen sich nicht damit beschäftigen möchte, hunderte von Anfragen nach Preisen täglich zu beantworten, die dann doch nicht zu einem Kauf führen. Also bleibt zwischen der Aussage, du bekommst z.B. 20% Rabatt und der konkreten Bestellung nichts mehr. Du kannst es glauben oder nicht und du kannst es tun (also ausprobieren).

Ich könnte den "Fuchs" so wie du schreibst als Kompliment auffassen. Aber in diesem Zusammenhang ist mir die Klarheit wichtiger. Vielleicht liest ja ein potentieller Käufer das und er/ich kann dann hier berichten, was dran ist.

Gruß

flight,

jepp, ich hatte deinen Teil mit "Rabatt bis zu..." in der Tat mißverstanden. Nun ist es aber klar; Danke für die Präzisierung.

Wenn ich das jetzt richtig sehe, wird dein Freund als Agent tätig, der - vermutlich gegen Provision *G* - auf eine konkrete Anfrage hin für mich (oder sonstwen) das günstigste Angebot ermittelt? Dann habe ich jetzt auch verstanden, was du mit "ausprobieren" gemeint hast, und daß man dafür selbstverständlich ein sehr konkretes Interesse nachweisen muß, damit dein Freund tätig wird.

In dem Fall erkläre ich hiermit offiziell, daß ich die bis zu 25% Rabatt auf Neuwagen generell für möglich halte - mit der Einschränkung, daß es sie für einen neuen BMW mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem nicht geben wird ;-).

Cheers,

PB

Hallo Pullerbacke,

zunächst mal vorab, dein Stil gefällt mir. Auch wenn ich jetzt gefahr laufe, daß man denkt ich schmier dir Honig ums Maul, was ich wirklich nicht will.
Es wäre schön, wenn hier wirklich jemand gerade einen BMW kaufen will, dann könnte die Sache relativ schnell geklärt werden. So bleibt die Diskussion nur theoretisch. Schade eigentlich.
Ich hoffe, ihr bleibt dran.
Gruß

So unglaubwürdig ist die Sache gar nicht. Ich will nicht Prozenten um mich schleudern, aber mir lagen auch günstigere Konditionen vor als letztlich beim BMW-Händler. Allein der Blick bei SIXT.de lohnt sich. Eine einfache Anfrage und man hat schon einen leckerern Preis, der sich noch nach unten verhandeln lässt.

Kauft Euch Euer Auto selbst in Dänemark oder den Niederlanden, wenn Ihr Abenteuer mögt. Letztes Jahr haben wir im Haushalt zwei neue letztlich doch beim niedergelassenen Händler gekauft. Ein Anspruchsgegener (z.B. bei Wandelung oder Garantie), den man in die Finger bekommt ist schon was 😉 )

Ansonsten könnte die ausstattungsabhängige Marge auf einen Reimport deuten (keinen Rabatt) ...bei manchen Marken sind die Exporte je nach Bestimmungsland anders ausgestattet... und in den Hochpreisländern, wo man gerne mal etwa den 3-fachen Preis für einen Neuwagen zahlt, sind zwar die steuerfreien Grundpreise billig, die der EU-Ausländer zahlt, aber die Austattungen sind teurer als bei uns -> ergo, man kann nie sagen wie die marge bei einem beliebigen modell aussieht... Meine Erfahrung war: je mehr Ausstattung Du willst, desto eher lohnt sich der Kauf in Deutschland.

Gruß
MN

Also mal realistisch gesehen - Wie IQ-Man schon sagte, bekommt man normalerweise 8% auf nen neuen BMW ab Werk, also genau nach Wunsch bestellt. Bei den sogenannten Lagerfahrzeugen ist der Spielraum etwas größer, für meinen 316ti hab ich 10% gekriegt. Soweit ich weiß, ist die Marge für den Händler dann schon sehr klein, wenn er 15% gibt verdient er im Normalfall nichts mehr dran.

Im hier vorliegenden Fall würde ich somit auch auf die 10% bestehen, dann ist es wirklich ein fairer Preis, abgesehen davon, daß es ein Heidengeld für nen Compact ist... 😉

Ob es sinnvoll ist, die letzten 2% auch noch aus dem Händler herauszuquetschen, sei mal dahingestellt. Dann sterben die selbständigen Händler so langsam aus (was ohnehin schon leider passiert), es gibt irgendwann nur noch Niederlassungen, und dann siehts mit dem Handeln wieder schlechter aus, zumindest wenn eine Marke so boomt wie BMW derzeit ... 🙄

echt? boomen die?

im ausland lässt es gerade nach und das inland läuft unf läuft nicht an... da bin ich mal gespannt auf die nächsten zahlen

@flightstone928

So, jetzt mal "Butter bei die Fische": So schwer kann die Frage ja nicht zu beantworten sein...

Kannst du einen nagelneuen, nach Wunsch ausgestatteten BMW mit einem tatsächlichen Rabatt von 15-25% auf den deutschen Listenpreis von einem seriösen Vertragshändler mit allen üblichen Gewährleistungs- und Garantieregelungen besorgen?

Ja oder Nein? (Kein Wenn, kein Aber!)

Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

ja, kann ich.
Auch auf die Gefahr hin, daß du folgende Formulierung als ABER interpretierst. Wie du weißt haben Autos eine Werksgarantie. D.h., daß ist nicht Sache des Händlers.

Wenn du unter einem seriösen Händler einen mit Ausstellungshalle oder gar Glaspalast meinst, muß ich deine Frage verneinen. Davon abgesehen ist alles seriös.

Vielleicht kann ich dir bald ein Beispiel nennen. Ich bearbeite derzeit für einen Bekannten einen SL600 (Ich weiß, ist kein BMW). In diesem Fall sprechen wir momentan über 27% Rabatt (Neupreis 128180,-) .
Wenn dir Sache über die Bühne ist, schreib ich's euch.

Gruß Volker

Hi

Ihr sucht jemand der ein neues Auto kaufen möchte... und auch wissen will wievielRabatt es auf die Wagen gibt. Leider will ich keinen BMW kaufen aber mich würde der Rabatt für nen VW T4 Transporter interessieren, da mein Bruder nen neuen kaufen will. Wär das nicht ein Gutes Versuchsobjekt? Wieviel Prozent sind bei dem Fahrzeug drinn? Momentan sind wir in verhandlungen und haben für ein Bestellfahrzeug 22 Prozent Rabatt, dann müsste ja bei dir bedeutend mehr noch gehen oder?
Vielleicht ist das ja im Interesse von allen das mal zu wissen was an Prozenten an dem Fahrzeug geht auch wenn es kein BMW ist.

Greets

Mc

Hallo Mc,

das ist ja prima. Schick mir doch eine konkrete Spezifikation und ich versuche, dir in den nächsten 14 Tagen einen Preis und die dazugehörige Lieferzeit zu nennen. Ich hoffe, ihr habt soviel Zeit.
Du kannst es gerne hier posten. ABer schick es mir bitte auch als email oder PN.

Gruß Volker

P.S.: Schreib mir ,ob von 22% auf 25% für dich "bedeutend mehr" ist: ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen