Was haltet ihr von dem hier

59 Antworten
Mercedes C-Klasse S203

Hallo Leute,

ich habe im Netz diesen MB gefunden. Der hat es mir schon ziemlich angetan. Ist der Preis realistisch? (wenn auch VB). Der Verkäufer macht es natürlich auch clever, die Winterräder und Gepäckmulde auf "Wunsch" anzubieten.

http://ww3.autoscout24.de/classified/260115966?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st

Ich danke euch für eure Antworten....

Beste Antwort im Thema

TE, geh es mit ruhe an! Nicht weil du jetzt keinen 200er findest der passt einfach auf den 180er gehen weil es nicht schnell genug geht. Damit macht man die meisten Fehler. Such lieber ein halbes Jahr laenger als das du was uebers Knie brichst. Und egal welches Fahrzeug du hier postest, der Preis ist immer zu teuer😉 Nimm dir ein mit der sich halwegs mit Autos auskennt und schau dir die Kisten an.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Es wird alles zu teuer sein, du muss selbst sehen was du ausgeben möchtest, bedenke das ist ein 10 Jahre altes Auto.
Ich habe die Preise jetzt nicht im Kopf aber ich würde fast sagen für etwas mehr bekommst du schon ein w204.
Wenn du was vernünftiges haben möchtest musst du aber in der Preis klasse sein für den w203 ich finde alles was unter den Preis ist, nxjt ernst zu nehmen. Zu viel gelaufen oder Reparatur stau.
Fahr den Probe wenn du Spaß mit dem hast und er ein technisch guten Eindruck macht, kauf ihn 🙂
Mein Vater sagt immer" man muss das fahren was einem selber gefällt"

Achso und der Auspuff ist original von MB im Sportpaket mit drin.

Das wäre mir neu! Eine 2-flutige Auspuffanlage gab es meines Wissens beim W 203 nie.

Der linke Auspuff mag ja Original sein, aber der rechte nicht.
W203 gab es nie mit so nem Doppelauspuff.

Wenn die Angaben sonst alle richtig und nachweisbar sind, würde ich versuchen den Preis nochmal nen Tausender zu drücken und dann zugreifen.

Wenn ich jetzt den Überblick nicht ganz verloren habe, dann hat der einen W 272 Motor. Dann würdest Du Russisches Roulette spielen, denn diese Motoren (Bauzeitraum Apr 2004 bis Sep 2006) haben Probleme mit den Kettenrädern der Ausgleichswellen. Das Material ist eine Keramik/Stahl Mischung (Sinterstahl) und die wird mit der Zeit abgeschliffen. Lies' mal in die entsprechenden Artikeln hier auf der Seite. Auch im E oder MLK Forum. Das betrifft alle Fahrzeuge die diesen Motor aus der Zeit haben, also auch E , MLK, usw. Die Reperatur kann Dich bis 4,500 Euro kosten (wenn's MB macht...) und Du keine Kulanz bekommst.

Ich suche auch und spare mir, Autos aus diesem Zeitraum näher anzusehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@rentner190 schrieb am 7. Juni 2015 um 13:00:31 Uhr:


Wenn ich jetzt den Überblick nicht ganz verloren habe, dann hat der einen W 272 Motor. Dann würdest Du Russisches Roulette spielen, denn diese Motoren (Bauzeitraum Apr 2004 bis Sep 2006) haben Probleme mit den Kettenrädern der Ausgleichswellen. Das Material ist eine Keramik/Stahl Mischung (Sinterstahl) und die wird mit der Zeit abgeschliffen. Lies' mal in die entsprechenden Artikeln hier auf der Seite. Auch im E oder MLK Forum. Das betrifft alle Fahrzeuge die diesen Motor aus der Zeit haben, also auch E , MLK, usw. Die Reperatur kann Dich bis 4,500 Euro kosten (wenn's MB macht...) und Du keine Kulanz bekommst.

Ich suche auch und spare mir, Autos aus diesem Zeitraum näher anzusehen...

Richtig und doch wieder nicht.....denn entscheidend ist, soweit ich es mitbekommen habe, die Motornummer und nicht (nur) der Bauzeitraum.

Habe ich im E-Forum gefunden (eingestellt von burky350) ...

Welche Motoren sind betroffen?

Es betrifft alle M272 Motoren bis einschließlich Motornummer 272 9.. 30 468993. Motoren mit einer „31“ anstatt der „30“ im Mittelteil der Motornummer sind nicht betroffen, da es sich hierbei um Motoren handelt, die oberhalb der laufenden Nr. von 1 Million Stück liegen, also wesentlich neuer und weit entfernt von dem Problem sind.

Welche Modelljahre sind betroffen?

Im Fall der W/S211 betrifft es die Modelljahre MJ2005 bis MJ2007. Da es sich bei dem MJ2007 bereits um das Facelift-Modell (Mopf) handelt (Markteinführung war am 10.06.2006), sind nunmehr nicht nur VorMopf Fahrzeuge betroffen, sondern auch Fahrzeuge, die in den ersten Monaten nach dem Facelift (zum Modelljahrwechsel 2007) ausgeliefert wurden. Entscheidend ist hier nicht das Erstzulassungsdatum des Fahrzeugs, denn es kann unter Umständen auch wesentlich später zugelassen worden sein als es ausgeliefert wurde. Eine zeitliche Eingrenzung lässt sich vielmehr durch das Produktions- bzw. Auslieferungsdatum vornehmen. Dieses Datum findet man in der Datenkarte zum Fahrzeug. Das Modelljahr ist dann in Form der Ausstattungscodes 805 (MJ2005), 806 (MJ2006) oder 807 (MJ2007) dort aufgeführt.

Zitat:

@rentner190 schrieb am 7. Juni 2015 um 13:00:31 Uhr:


Wenn ich jetzt den Überblick nicht ganz verloren habe, dann hat der einen W 272 Motor. Dann würdest Du Russisches Roulette spielen, denn diese Motoren (Bauzeitraum Apr 2004 bis Sep 2006) haben Probleme mit den Kettenrädern der Ausgleichswellen. Das Material ist eine Keramik/Stahl Mischung (Sinterstahl) und die wird mit der Zeit abgeschliffen. Lies' mal in die entsprechenden Artikeln hier auf der Seite. Auch im E oder MLK Forum. Das betrifft alle Fahrzeuge die diesen Motor aus der Zeit haben, also auch E , MLK, usw. Die Reperatur kann Dich bis 4,500 Euro kosten (wenn's MB macht...) und Du keine Kulanz bekommst.

Ich suche auch und spare mir, Autos aus diesem Zeitraum näher anzusehen...

Ist ein M271! Die 272 sind 6 Zylinder, also 230, 280 und 300 bzw. später im 204 dann auch noch 350.

Zitat:

@230EVO schrieb am 3. Juni 2015 um 09:49:36 Uhr:


Schlichtweg falsch,Mercedesschalter sollte man eigentlich meiden.Natürlich ist es der persönliche Geschmack,kannst ja mal beide probefahren und selber entscheiden.Zum anderen haben Die Automaten einen viel besseren Wiederverkaufswert.Mercedes baut die besten Automaten ohne wenn und aber.Nur die Schalter......teigig,unpräzise und es gibt zig Berichte über defekte über das 6-Gang Schaltgetriebe.
Gruss

Sorry, dass ich den Thread nochmal ausgrabe. Aber das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, und möchte dies hinterfragen.

Hast Du da Links dazu? Ich habe nach typischen Problemen für Schalter gesucht, aber nie was ernsthaftes gefunden. Wohl aber finde ich häufig Probleme im Zusammenhang mit Automatikgetrieben (Stichwort Getriebespülung).

Meinst Du ernsthaft, dass Probleme mit dem 6-Gang-Schalter in Relation zu sehr typischen Problemen am M271 hier, wie verkokenden und einlaufenden Ventilen, längenden Steuerketten, Ölverlust am Nockenwellenversteller, kaputten Hydrostößel usw. eine Rolle spielen?
Bevor ich mir die Frage nach dem Getriebe stelle, würde ich mal lieber schauen, dass ich eine 184PS-Variante mit überarbeitetem Zylinderkopf bekomme.

Und wo kommt dieses Gerücht der hakeligen Schaltgetriebe her? Es hat ordentlich Widerstand, ja. Und man spürt die Mechanik drunter. Aber das ist ja auch gut so.

http://www.motor-talk.de/.../...ng-schaltgetriebe-2-gang-t3737537.html
Du findest nichts?Habe keine Lust dir alles aufs Butterbrot zu schmieren,das Netz ist voll davon.
Fakt ist.Automatik ist bei Mercedes immer vorzuziehen als das grottige Schaltgetriebe,wird dir bestimmt jemand noch genauer erklären.
Und wenn du gute Schalter fahren möchtest dann musst du in das Blau-weiße Lager wechseln,denn die können das richtig gut.
Und das Hakelige ist kein Gerücht oder brauchst du dafür auch noch 100te Quellen??

Zitat:

@230EVO schrieb am 13. Juni 2015 um 17:34:38 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...ng-schaltgetriebe-2-gang-t3737537.html
Du findest nichts?Habe keine Lust dir alles aufs Butterbrot zu schmieren,das Netz ist voll davon.
Fakt ist.Automatik ist bei Mercedes immer vorzuziehen als das grottige Schaltgetriebe,wird dir bestimmt jemand noch genauer erklären.
Und wenn du gute Schalter fahren möchtest dann musst du in das Blau-weiße Lager wechseln,denn die können das richtig gut.
Und das Hakelige ist kein Gerücht oder brauchst du dafür auch noch 100te Quellen??

1. Ich sehe das nicht vergleichbar zu dem, was ich bereits angesprochen habe. Da gibts schlimmere (da teurere) Getriebeprobleme, auch bei Automaten. Du siehst das anders, gut, und hast meine Argumente ja auch bewusst ignoriert. Damit Ende der Diskussion.

2. Ich fahre selbst Mercedes-Schalter, und bin auch schon BMW-Schalter gefahren. Die Kaufentscheidung ist auch deswegen auf Mercedes gefallen. Da ist nix hakelig. Es ist "zum Hinlangen", aber das will man ja auch. Bei BMW flutscht es halt rein. Und es durften auch schon überzeugte BMWler mit meinem Auto fahren, die an dem Schaltgetriebe nichts auszusetzen hatten. Eher wird die Lenkung oder das Fahrwerk bemängelt.

3. Ich bin auch schon E- und S-Klasse Automatik gefahren und weiß was ein gutes Automatikgetriebe ist. Wenn man Automatik nicht will, kauft man sich trotzdem keine.

Ich kann die Kritik einfach nicht nachvollziehen, aber danke für Deine konstruktiven Hinweise und Deine Geduld. Immer wieder schön, mit erwachsenen Leuten zu reden.

Bei diesem Fahrzeug wäre aus *meiner* Sicht der Motor der Schwachpunkt, und nicht das Getriebe. Da sich das Auto jedoch eh erledigt hat, entschuldige ich mich für das Hochholen des Threads.

Einen wunderschönen Samstag noch.

Ich bin noch gestern W202 180 Schalter gefahren. Bis auf die Anfahrschwäche, war es okey... Da bin ich schon schlimmeres gefahren. Der letzte W203 220 CDI Schalter MoPf den ich fahren durfte, war auf VW Passat Niveau. Ganz normal. Vor Jahren bin ich auch einen W203 Kompressor (keine Ahnung welcher Motor) als Schalter gefahren. Das blöde war nur, dass sich das Gestänge wie ein Knochen angefühlt hat.

Die MoPf-Schalter sind ganz okey...

Zitat:

@captmcneil schrieb am 13. Juni 2015 um 19:21:37 Uhr:



Zitat:

@230EVO schrieb am 13. Juni 2015 um 17:34:38 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...ng-schaltgetriebe-2-gang-t3737537.html
Du findest nichts?Habe keine Lust dir alles aufs Butterbrot zu schmieren,das Netz ist voll davon.
Fakt ist.Automatik ist bei Mercedes immer vorzuziehen als das grottige Schaltgetriebe,wird dir bestimmt jemand noch genauer erklären.
Und wenn du gute Schalter fahren möchtest dann musst du in das Blau-weiße Lager wechseln,denn die können das richtig gut.
Und das Hakelige ist kein Gerücht oder brauchst du dafür auch noch 100te Quellen??
1. Ich sehe das nicht vergleichbar zu dem, was ich bereits angesprochen habe. Da gibts schlimmere (da teurere) Getriebeprobleme, auch bei Automaten. Du siehst das anders, gut, und hast meine Argumente ja auch bewusst ignoriert. Damit Ende der Diskussion.
2. Ich fahre selbst Mercedes-Schalter, und bin auch schon BMW-Schalter gefahren. Die Kaufentscheidung ist auch deswegen auf Mercedes gefallen. Da ist nix hakelig. Es ist "zum Hinlangen", aber das will man ja auch. Bei BMW flutscht es halt rein. Und es durften auch schon überzeugte BMWler mit meinem Auto fahren, die an dem Schaltgetriebe nichts auszusetzen hatten. Eher wird die Lenkung oder das Fahrwerk bemängelt.
3. Ich bin auch schon E- und S-Klasse Automatik gefahren und weiß was ein gutes Automatikgetriebe ist. Wenn man Automatik nicht will, kauft man sich trotzdem keine.

Ich kann die Kritik einfach nicht nachvollziehen, aber danke für Deine konstruktiven Hinweise und Deine Geduld. Immer wieder schön, mit erwachsenen Leuten zu reden.

Bei diesem Fahrzeug wäre aus *meiner* Sicht der Motor der Schwachpunkt, und nicht das Getriebe. Da sich das Auto jedoch eh erledigt hat, entschuldige ich mich für das Hochholen des Threads.

Einen wunderschönen Samstag noch.

Fahr dein Mercedes-Schalter einfach und gut ist versteh nicht warum das ständig ausgegraben wird.Für erwachsene Leute wie dir diskutiere ich doch immer wieder gern🙂Du ziehst die Kaufentscheidung Schalter Bmw vs Mercedes den Schalter von Mercedes vor?Sorry ,dann hast du keine Ahnung von Autos,von Bmw noch weniger.Bmw baut ,und das muss ich als Mercedesfan neidlos anerkennen schon die besten Schalter,das war schon immer so.Ich merke von Autos hast du wenig Ahnung

Zitat:

@230EVO schrieb am 13. Juni 2015 um 20:36:57 Uhr:


Fahr dein Mercedes-Schalter einfach und gut ist versteh nicht warum das ständig ausgegraben wird.Für erwachsene Leute wie dir diskutiere ich doch immer wieder gern🙂Du ziehst die Kaufentscheidung Schalter Bmw vs Mercedes den Schalter von Mercedes vor?Sorry ,dann hast du keine Ahnung von Autos,von Bmw noch weniger.Bmw baut ,und das muss ich als Mercedesfan neidlos anerkennen schon die besten Schalter,das war schon immer so.Ich merke von Autos hast du wenig Ahnung

Es wird ausgegraben, weil es mir auf den * geht, wenn jedes verdammte mal, wenn ein Schaltgetriebe-Auto zur Diskussion steht, die Automatikfraktion kommt und sagt "Schaltgetriebe ist schrott". Das ist, als ob man jemandem, der eine Katze sucht, einen Hund verkaufen will. Wenn meine Mutter ein Auto kaufen will, empfehle ich Ihr ja auch nicht eines, das ich selber will.

Technisch habe ich wenig Ahnung von Autos, richtig. Schließlich arbeite ich im IT-Sektor.
Als Kunde habe ich jedoch, wie Du feststellst, eine sehr klare Vorstellung, was ich mag, und was nicht. Und ich habe verglichen. BMW-Getriebe sind super und sportlich, jedoch fährt man einen Schalter ja nicht nur, weil man einen Sportwagen will. Setz Dich mal auf der nächsten IAA in ne Viper oder so; die Teile haben sauknöcherne Schaltungen mit riesen-Schaltwegen. Ist aber geil, und muss genau so. Wenn man das nicht versteht, einfach mal ruhig sein.

Warum für Dich eine andere Meinung gleich dermaßen offensiv als "Du hast keine Ahnung von Autos" abgetan werden muss, entzieht sich meinem Verständnis. Kommt jedenfalls ziemlich dumm. Es fällt halt schwer, andere Meinungen zu akzeptieren, aber ich stelle mich hier mal auf kompatibel. Bringt ja nichts, mit einem Stein zu disktuieren.

Ja man merkt das du am PC hängst,denn kein normaler Mensch stellt das Mercedes SG vor dem Bmw,und schon gar nicht als kaufentscheidenes Argument.Wer sagt denn das man einen Bmw immer sportlich fahren muss?Ein 316i ist alles andere als eine Sportler.Und wenn man schon beim sportlichen sind, da sind die MB Automaten um einiges besser als die Schalter,in Beschleunigung und Durchzug.
Ich respektiere deine Einstellung,mir ist es egal ob du Schalter oder Automatik fährst.Und beleidigen musst du mich auch nicht,wenn jemand dumm ist dann derjenige der es ausspricht.Dann viel Spass noch beim rühren und am Pc

Zitat:

@230EVO schrieb am 13. Juni 2015 um 21:16:04 Uhr:


Ja man merkt das du am PC hängst,denn kein normaler Mensch stellt das Mercedes SG vor dem Bmw,und schon gar nicht als kaufentscheidenes Argument.Wer sagt denn das man einen Bmw immer sportlich fahren muss?Ein 316i ist alles andere als eine Sportler.Und wenn man schon beim sportlichen sind, da sind die MB Automaten um einiges besser als die Schalter,in Beschleunigung und Durchzug.
Ich respektiere deine Einstellung,mir ist es egal ob du Schalter oder Automatik fährst.Und beleidigen musst du mich auch nicht,wenn jemand dumm ist dann derjenige der es ausspricht.Dann viel Spass noch beim rühren und am Pc

Wow, ich schein Dich ja echt irgendwo persönlich getroffen zu haben. Danke für den Ratschlag mit dem PC-Entzug, vielleicht solltest Du im Gegenzug die Sache mit den Autos nicht so ernst nehmen. Oder einfach mal raus gehen, das Wetter ist super! Das werde ich jetzt übrigens auch tun, da mir so was hier einfach zu doof ist.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen