Was haltet ihr von dem W203CL 200K

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo,

was haltet ihr von diesem Sportcoupe?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=145956982

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mbliebhaber2011


Ein Manko hat der kleine - Du kannst bei Regen leider nicht das Fenster öffnen, da sonst die Große Gefahr besteht das er Innen leist Naß wird, es sein denn Du hast diese Windabweiser an den Seitenfenstern!

Mal 'ne Frage: sollte das ein Witz sein? Ich konnte bei bisher jedem Fahrzeug, in dem ich saß, das Fenster bei Regen öffnen, allerdings wäre es innen BESTIMMT nass geworden. 🙄

Pippo

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

es gibt ja hier gerade das Thema: Sinnvolle und Unsinniges für den 203.
Für den einen ist zb. Sitzheizung wichtig( hat das Angebot nicht) für den anderen
eine Standheizung,usw.
Was ist dir wichtig.
Danach könntest du bei einem Kauf entscheiden.Ansonsten wäre Rost ein Thema?

Viele Grüße
Sancho deluxe

Für bißchen mehr gibt es schon 2005er Mopf mit Sportpaket 🙂

Du wärst der dritte Besitzer. Der Wagen ist ein VorMoPf-Modell, MoPf ist klar zu bevorzugen. Die Ausstattung ist nur Grundausstattung + Sportpaket. Die Türgriffe sind nicht lackiert, warum denn nicht? Ist das Scheckheft lückenlos von MB gefüllt, wegen evt. (Rost-)Kulanz? Und die Scheinwerfer sehen sehr trübe aus.

mfg

Sportpaket, Sitzheizung, Aschenbecherbeleuchtung, lackierte Türgriffe, vollverzinkte Kolbenrückholfeder, alles Geschmackssache.
Die Scheinwerfer gehören so. Optisch scheint das Fahrzeug in einem guten gebrauchten Zustand zu sein. Ich würde es trotzdem nicht kaufen (ich brauche nun mal Platz im Auto, deswegen Kombi, aber jeder hat ja einen anderen Verwendungszweck), was mich stört: es handelt sich um den alten 2-Liter Kompressor, Motorcode M111.

Such mal nach "undichter Nockenwellensensor", "öl im Kabelbaum", Ölstoppkabel" und in dem Zusammenhang auch noch nach "MKL an, Steuergerät defekt". Die Suchwörter kannst Du variieren, aber glaub mir, wenn Du mit dem lesen durch bist, wirst Du die Anzeige nicht mehr anschauen.
Nimm lieber einen neueren 1.8-Liter Kompressor, Motorcode 271, den gibt es in verschiedenen Leistungsstufen (143 bis 193 PS).

Gruß aus München

Pippo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pippo678


Sportpaket, Sitzheizung, Aschenbecherbeleuchtung, lackierte Türgriffe, vollverzinkte Kolbenrückholfeder, alles Geschmackssache.
Die Scheinwerfer gehören so. Optisch scheint das Fahrzeug in einem guten gebrauchten Zustand zu sein. Ich würde es trotzdem nicht kaufen (ich brauche nun mal Platz im Auto, deswegen Kombi, aber jeder hat ja einen anderen Verwendungszweck), was mich stört: es handelt sich um den alten 2-Liter Kompressor, Motorcode M111.

Such mal nach "undichter Nockenwellensensor", "öl im Kabelbaum", Ölstoppkabel" und in dem Zusammenhang auch noch nach "MKL an, Steuergerät defekt". Die Suchwörter kannst Du variieren, aber glaub mir, wenn Du mit dem lesen durch bist, wirst Du die Anzeige nicht mehr anschauen.
Nimm lieber einen neueren 1.8-Liter Kompressor, Motorcode 271, den gibt es in verschiedenen Leistungsstufen (143 bis 193 PS).

Gruß aus München

Pippo

Dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen. Vor allem der alte M111-Motor würde mich doch sehr stören.

Hallo,

erst mal vielen Dank für eure Einschätztungen.

Ich hab mal mit dem Verkäufer telefoniert... er sagt das dieses Ölstoppkabel schon länger verbaut ist. Das hat der Vorbesitzer schon vorsichtshalber gemacht gehabt, eben auch weil er Angst hatte das Öl in den Kabelbaum oder das Steuergerät gelangen könnte.

Er sagt auch das das mit den Scheinwerfern warscheinlich schlecht auf den Bildern rüber kommt, es sind halt noch keine Klarglas wie beim MoPf. Sie sollen allerdings weder Blind noch irgendwelche kratzer haben.

Desweiteren hat er gemeint das die Traggelenke hinten neu gemacht sind, da diese gerne Quietschen.

Gruß

P.s. @ Der-0815-Joe was ich nicht verstehe, warum sollten die Türgriffe lackiert sein?

Gruß

Sieht schön normal aus, also unverschraubt. Ab damit zu TÜV/Dekra und checken lassen, sofern du keinen Experten zur Hand hast, der auch für eine falsche Bewertung haftet.

Auch die Beschreibung bei Mobile gefällt mir.... nach persönlichen Geschmack etwas aufhübschen kann man ja später immer noch, sofern Bedarf dafür vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von mb-203cl


P.s. @ Der-0815-Joe was ich nicht verstehe, warum sollten die Türgriffe lackiert sein?

Ich dachte das beim Sportcoupe die Türgriffe immer lakiert sind. Also die Griffe aus welchen Gründen auch immer getauscht wurden. Wenn nicht, lass ich mich aber gerne belehren...

Also ich finde den Preis etwas hoch gegriffen.. Habe mir auch einen Cl203 200K gekauft, auch mit M111 Motor, jedoch noch 2 Monate älter. Hatte 103000 km auf der Uhr und Sitzheizung bei sonst identischer Ausstattung. Aber 8300 habe ich nimmer nicht bezahlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe



Zitat:

Original geschrieben von mb-203cl



P.s. @ Der-0815-Joe was ich nicht verstehe, warum sollten die Türgriffe lackiert sein?
Ich dachte das beim Sportcoupe die Türgriffe immer lakiert sind. Also die Griffe aus welchen Gründen auch immer getauscht wurden. Wenn nicht, lass ich mich aber gerne belehren...

In der Classic Ausstattung sind die Griffe auch beim CL nicht lackiert.

Classic beim CL?!

Wir reden hier über einen CL203.
Den gabs auch in der Cassic Variante, jepp.

Bin mir im Klaren, dass wir nicht über den C215 reden 😉

Trotzdem ist mir die Tatsache, dass es die Classic/Elegance/Avantgarde Ausstattungslinien beim Sportcoupé gibt, neu.

Nun machst Du mich doch Tatsache etwas nachdenklich.
Ich hab noch mal in die Preisliste von 2003 geschaut und da hast Du Recht,
es gibt da nur Serie und Sportpaket "Evolution" und Sportpaket "Evolution" AMG.

Bei beiden Sportpaketen sind die Griffe in Wagenfarbe lackiert, bei der
Standardausstattung augenscheinlich nicht.

Somit bitte ich meine Äusserungen zur Classicausstattung nicht weiter zu beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen