Was haltet ihr von dem Fahrzeug? Behördenfahrzeug, aber TOP Zustand
Hallo,
da mich mein Lancer von Tag zu Tag immer mehr nervt, habe ich angefangen mir ein neues Auto anzuschauen.
Der Mercedes E220 Kombi Bj. 2014 mit 60.000 km ist derzeit mein Favorit - kostet 20500 Euro. Einziges Manko: Es war ein Behördenfahrzeug, welche aber nicht für die "aktive" Strafverfolgung genutzt wurde - also einfach ein Dienstwagen. Aber mit sauber geführten Checkheft.
Das Auto ist in einem Top Zustand, hat keinen einzigen Schaden am Lack und der Innenraum ist auch sehr ordentlich.
Was haltet ihr von dem Angebot?
https://www.autoscout24.de/.../...c480-878b-4111-88a4-97d2be7e831a?...
Passt der Preis? Und hat schon jemand Erfahrung mit Behördenfahrzeugen gemacht? Wie würdet ihr den Wertverlust in circa 5 Jahren und 75000 km später schätzen?
Danke für eure Meinung und Tipps.
Beste Antwort im Thema
Was sollen solche pauschalen Aussagen? Kennst Du die Situation vom TE?
Wer nicht in Ballungsräumen wohnt oder an den wenigen Tagen mit möglichem (!"😉 Fahrverbot Alternativen hat kann doch auch jetzt noch locker einen Wagen mit Euro 5 kaufen.
Im Einkauf liegt der Gewinn, der Wertverlust wird ganz sicher deutlich geringer als der von einem (neuen, teuren) Euro 6d temp Fahrzeug.
Gruß
Hagelschaden
37 Antworten
Hallo,
kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen.
Selbst wenn Du mit der Ausstattung so leben kannst und selbst wenn ich persönlich mal so gar keine Angst vor einem "Behördenfahrzeug" hätte.
Das k.o. Argument wäre auch für mich Euro 5.
Selbst wenn Du selber nie von Fahrverboten betroffen wärst, Du stellst selber die Frage nach einem etwaigen Wertverlust. Die kann Dir keiner seriös beantworten bei der derzeitigen "Hetze" gegen den Diesel und der sich daraus ableitenden Hysterie.
In Anbetracht dieser Unsicherheit empfinde ich den Preis als zu hoch.
Wenn Diesel, dann eher einen Euro 6 suchen (auch wenn der auch keine 100% Sicherheit bietet, aber die Ausgangssituation ist schonmal besser).
Wenn es denn dieser sein soll, Ruhe bewahren. So schnell kauft den zum jetzigen Zeitpunkt keiner....😉
Gruß,
Th.
@ all
In der Anzeige zum 220er steht eindeutig Funkstreifenwagen.
Was Plastiksitze angeht: die sind einfach schlecht und werden von vielen Händlern als Volleder bezeichnet. Und zwischen Plastik und Nappa gibt es noch normales Leder.
Dieses Fahrzeug ist gang klar ein ehemaliges Einsatzfahrzeug. Hatte selbst bereits einen E220CDI von der Polizei gefahren. So optisch war der Wagen in Ordnung. An der ein oder anderes Stelle sah man allerdings seine Vergangenheit. An der Mittelkonsole bspw. sah man am Ende wo die Lüftung für hinten ist noch zwei Löcher von Schrauben.
Technisch war der so auch in Ordnung. Ich hatte allerdings ein Modell mit argen Schaltproblemen (Ist einer der meist diskutierten in diesem Bereich). Aber davon ist man nie ganz sicher und hat auch nichts mit Behördenfahrzeug zu tun. Meiner war damals bei der Autobahnpolizei eingesetzt wie ich nach ein wenig nachforschen in Erfahrung bringen konnte.
So würde ich jederzeit wieder einen Kaufen. Verschleiß der über dem Normalen lag hatte der Wagen nicht
servus,
möchte mich dem thread anschließen, da bei mir auf grund der momentanen situation bei opel "umdenken im kopf" dazu führte, dass ich bei daimler gelandet bin. für opel sehe ich zum jetzigen recht guten stand keine zukunft unter psa. werde meinem insi st innovation mit 2.0 t 4x4 und super ausstattung noch ne weile nachtrauern.
habe gestern einen s212 250 bluetec 4matic probe gefahren und heute angezahlt.
noch steht er im netz:
https://www.autoscout24.de/.../...68de72ec-cd6b-4be1-8063-fbc3b13a01e1
hätte gerne mal eure meinung zu diesem angebot. soll dann kommende woche vor meiner tür stehen...
grüße
Ähnliche Themen
Hallo flashzett,
schöner Wagen aus Gera, bei so einem fast nagelneuen Wagen kannst du doch gar nix falsch machen.
Diese Filiale an der BAB, ist mir seit Jahren bekannt ... sehr ordentlicher Verein dort. Preis auch OK.
Ich bin den Wagen heute Probe gefahren, dabei sind mir ein paar Kratzer außen aufgefallen - aber alles im Rahmen - fällt eigentlich nur auf, wenn man danach sucht.
Innen ist am Holz ein Kratzer (circa 4 cm), welcher mich doch etwas stört - naja vielleicht bin auch zu empfindlich.
Reifen würden noch für eine Saison reichen, ansonsten ist da Auto TipTop.
Der Preis ist fix, an dem lässt sich nichts mehr machen. Dafür würde das Autohaus meinen alten für einen sehr guten Preis Inzahlung nehmen - circa 1000 Euro über dem Durchschnitt der Privatverkäufe bei AutoScout.
Das einzige was mich jetzt noch zum nachdenken bringt ist Euro5 - vorallem weil ich nur 15000 bis 20000 km pro Jahr fahre. Leider sind Vergleichbare Benziner oder Euro6 doch um einiges teurer.
Es wird wohl eine Entscheidung aus dem Bauch heraus werden. Ich danke euch für eure tollen Beiträge, ihr habt mir echt gut geholfen.
Hmm. Komisch. Keine 5tkm gelaufen, und die Reifen halten nur noch eine Saison?
Und Euro 5 stimmt auch nicht. Ist ein Euro 6.
Hast den falschen Link kopiert?
Meine Antwort war auf den Link im ersten Post von mir bezogen.
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Mercedes-Benz E 220 T CDI Elegance Comand SHD Kamera PDC - Endpreis: € 20.589,-
https://www.autoscout24.de/.../...5fe7c480-878b-4111-88a4-97d2be7e831a
@ gr0m,
schau auch mal nach den Bremsscheiben (60 tKm) vermutl. in Kürze fällig ... Beip.: Foto
Zitat:
@Pahul schrieb am 5. April 2018 um 07:26:08 Uhr:
schau auch mal nach den Bremsscheiben (60 tKm) vermutl. in Kürze fällig ... Beip.: Foto
Muss nicht sein, ist sehr abhängig vom Fahr-/Bremsverhalten. Meine Scheiben sind bei 92.000 km und noch i.O.
Behördenfahrzeug heißt ja nicht gleich Polizei....es gibt auch noch andere Landesbehörden (Landessozialämter, Baubehörden usw......) die keinen Polizeieinsatz fahren, die haben einen Leasingfahrzeugpool für Beamte und Angestellte die dienstlich fahren. Da wird eigentlich sehr pfleglich mit umgegangen und die Fahrer sin meist Beamte die es nicht unbedingt eilig haben.
Laut der Beschreibung war der 220 er aber für den Polizeieinsatz bestimmt und eventuelle Vorschäden sind vermutlich vor Rückgabe des Leasingfahrzeugs beseitigt worden. da würde ich auf jeden fall die Finger weglassen, es sei denn da wäre noch ein ordentlicher Preisnachlass drin und der TE ist sich im klaren was er da vermutlich kauft. Der 200 er würde für mich wegen fehlender Automatik rausfallen aber wenn dem TE das nichts ausmacht wäre der ansonsten die bessere Wahl. Da ist nicht viel Schnickschnack an Sonderausstattung drin aber das wichtigste hat er (Klima, Sitzheizung, Akustikglas) esfehlt zwar eine AHK-aber die kann man zur Not auch nachrüsten.
Wer nicht übermäßig viel Motorleistung braucht und einfach entspannt mit einer E Klasse T Modell fahren will kann damit definitiv zufrieden sein und noch lange Freude dran haben.
Gabs beim W212 Mopf eigentlich noch Xenon? Soweit ich weiß, nur H7 od. ILS mit LED, oder irrre ich mich. Ich würde kein Einsatzfahrzeug kaufen, ich weiß, wie mit den Fahrzeugen umgegangen wird. Schau mal bei zoll-auktion.de nach, da gibts bessere Angebote.
Zitat:
@frank-d. schrieb am 10. April 2018 um 19:06:33 Uhr:
Ich würde kein Einsatzfahrzeug kaufen, ich weiß, wie mit den Fahrzeugen umgegangen wird. Schau mal bei zoll-auktion.de nach, da gibts bessere Angebote.
Toller Tip!
Das Ganze dann OHNE Gewährleistung, OHNE Garantie und OHNE Probefahrt. Viel Glück!😁
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 10. April 2018 um 19:25:26 Uhr:
Toller Tip!
Das Ganze dann OHNE Gewährleistung, OHNE Garantie und OHNE Probefahrt. Viel Glück!😁
Ich finde den Tipp tatsächlich gut. Dort gibt es die BR213 z.B. aus 10/2016 mit 16.000 km für 30.250 Euro Startgebot.
Damit hat der Wagen, wie viele andere dort auch, noch Werksgarantie. Die sollte sich problemlos gegen Gebühr verlängern lassen.
Aber Hauptsache ohne Ahnung mal gemeckert....
Gruß
Hagelschaden
Das ist das Startgebot. Der wird noch ziemlich hochgehen.
Da stehen viele Händler, die versuchen günstige Autos zu schießen und sie überteuert weiterzuverkaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da ein günstiges Auto bekommt, das nicht halb zerfallen ist.
Gruß
Achim