ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Starker Ölverlust - Getriebe defekt - Mobilitätsgarantie - Fahrzeug beschädigt

Starker Ölverlust - Getriebe defekt - Mobilitätsgarantie - Fahrzeug beschädigt

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 21. August 2015 um 17:58

Hallo zusammen,

heute ist mir ein größerer Ölfleck aufgefallen als ich vom Parkplatz wegfahren wollte.

Habe mir noch gedacht - ist mir beim Abstellen gar nicht aufgefallen.

Zu Hause in der Garage dann vorsichtshalber noch einmal unters Auto gelegt und siehe da es tropft...

Habe dann die Service-Hotline angerufen und den Schaden gemeldet. (Auto ist etwas über ein Jahr alt - 25Tkm)

Die haben dann die hiesige Niederlassung angerufen und die wiederum hat ein Subunternehmer beauftragt das Auto zu holen und einen Ersatzwagen zu bringen.

Der ADAC-Fahrer war dann auch nach 1,5 Stunden da und meinte das ist Getriebeöl - super dachte ich nach 25Tkm das Getriebe defekt.

Beim Aufladen auf den Abschleppwagen ist ihm dann auch noch mein Auto weggerollt, so dass meine hintere Stoßstange an 2 Stellen stark beschädigt wurde - konnte teilweise Risse erkennen.

}> der Tag war dann für mich ganz gelaufen {<

Wie soll ich mich nun verhalten?

Jetzt hat der Typ mir ein Vertrag von MB mitgebracht, in dem ich 3 Tage lang für je 80 Euro am Tag einen CLS miete - also 240 Euro. Ich war der Meinung, ich bekomme ein kostenloses Ersatzfahrzeug..?!

Bin ich auf dem Holzweg?

Und wie verhält sich das nun mit dem zusätzlichen Schaden, der durch den Abschlepper verursacht wurde?

Muss ich mich nun auch noch mit dem rumärgern? Oder ist einzig MB mein Ansprechpartner?

Ich habe doch nur bei MB angerufen....

2015-08-21-18-14-29
2015-08-21-18-14-57
2015-08-21-18-15-35
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. August 2015 um 14:45

muss mich heute leider noch einmal melden.

Beide Reparaturen sind nicht zu meiner Zufriedenheit ausgeführt wurden.

Zum Einen sind sehr viele Schmutzeinschlüsse am Stoßfänger zu sehen - auch die Montage hätte besser sein können. Der Deckel vom Abschlepphaken, den ich nie verwendet habe, steht ein Stück weg und klappert.

(meiner Meinung nach muss das Teil noch einmal lackiert werden)

Was mir aber sehr viel mehr Sorgen macht, ist die Getriebe Reparatur.

Das Fahrgeräusch ist deutlich lauter als vorher.

Vorher ist man mit dem Auto dahin geglitten.... heute muss ich das Radio lauter machen.

Selbst bei einer Fahrt mit 50km/h sind deutlich Geräusche da, die ich vorher nicht hatte.

Wenn ich vorher mit 80km/h auf der Landstraße gefahren bin und beschleunigt habe,

war der sonoren Klang des 6 Zylinder-Motors schön zu hören und hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Nun wird der Motorklang vom Fahrgeräusch sehr stark überdeckt.

Bin sehr enttäuscht. ...nicht Mercedes like.

Danke NL Regensburg

Von der Beschreibung des Geräuschs würde ich sagen, die Reifen sind in 1 Woche mindestens 10 Jahre gealtert.

Wahrscheinlich gibt aber das Verteilergetriebe, falls man es wirklich durch ein "Neues" getauscht hat, so starker Geräusche ab.

Ich frage mich, ob man das Fahrzeug vor der Übergabe an den Kunden nicht checken kann.

Wobei von einer Übergabe kann man nicht sprechen.

Den Schlüssel bekommt man an der Rezeption.

Den Leihwagen nimmt wieder ein anderer Kollege ab.

Mein Auto durfte ich mir selbst suchen.

Alles Andere wurde telefonisch mit einem "Service-Mitarbeiter" besprochen, den ich nie zu Gesicht bekam.

Da fühlt man sich nicht als Kunde bzw. "Mercedes-Besitzer"

Ich will keinen Bezug auf Mitbewerber nehmen, aber beim Service manch andere Werkstatt, kann sich die NL Regensburg eine Scheibe abschneiden.

In meiner Werkstatt, also da wo ich das Auto gekauft hatte, gibt man dem Serviceleiter den Wagen und bekommt ihn beim Überagbegespräch auch von ihm zurück.

Man muss sich das nur mal vorstellen... An der ganzen Misere trage ich keinerlei Schuld und fühle mich doch nur als Bettler.

Am Montag stehe ich bei denen wieder auf der Matte.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo Bernerdrive,

mir wäre ebenso schlecht! Ist ja nicht zu fassen-was für ein Dilettant war das, der Deinen Benz so behandelt? Also da wirst Du Ansprüche gegen den Abschlepper geltend machen können, denke ich.

Welche Motorisierung hat Dein Modell? Hattest Du zwischenzeitlich "spürbare" Getriebeprobleme oder Schaltveränderungen? Bei der Laufleistung mehr als unverständlich. Ich drücke Dir die Daumen-danke für Info über den weiteren Verlauf.

Beste Grüße

mrbean95

am 21. August 2015 um 18:53

Die MB NDL hat den Abschlepper beauftragt, also ist die NDL auch dein Ansprechpartner für den entstandenen Schaden.

Ich denke da wird es auch keine Probleme geben, zumal der Abschleppunternehmer gegen derartige Schäden versichert ist.

Hast du noch Garantie? Da sollte das Ersatzfahrzeug kostenlos sein

Themenstarteram 21. August 2015 um 20:06

Das Fahrzeug ist 13 Monate alt. Wie lang geht die Garantie? Auf jeden Fall sollte das Getriebe nicht in der Zeit kaputt sein. Probleme habe ich keine bemerkt. Hat man nicht Lebenslange Mobilität, wenn man seine Inspektion bei MB machen lässt. Und der war erst vor 3Tkm.

@ mrbean95

Ein E350 CDI 4M

Gibt es nicht 24 Monate Werksgarantie?

Ansonsten findest du die Leistungsbeschreibung von MB Mobilio hier: http://www.mercedes-benz.de/.../mobilo.0004.html

Hallo,

Du hast volle 2 Jahre Garantie auf das Fahrzeug! Das geht mal voll auf Garantie, außer Du hast durch unsachgemäße Behandlung den Schaden herbeigeführt.

Die Beschädigung am Fahrzeug ist Sache von der Werkstatt. Die haben doch den Abschlepper beauftragt. Hat er die Beschädigung irgendwie dokumentiert und Dir was schriftlich gegeben?

Gruß Hans-Jürgen

Themenstarteram 21. August 2015 um 21:58

ich habe die Fotos und ein Schriftstück mit seiner Unterschrift in der die Beschädigung beschrieben ist, außerdem war meine Frau Augenzeuge

unsachgemäß: nein gewiss nicht - bin die letzten 1Tkm sogar sehr verhalten gefahren, wenn ich so zurück denke

Themenstarteram 22. August 2015 um 11:28

so...

erste Diagnose von der NL:

Der rechte Radantrieb ist aus dem Verteiler-Getriebe gerutscht und das ganze Öl ist raus.(unerklärlich - so ein Fall hat man noch nie gesehen)

Kosten fallen unter die Garantie.

Der Leihwagen ist für die Zeit der Reparatur umsonst und ohne km-Beschränkung.

Habe dem Service-Leiter der NL sehr deutlich gesagt, dass alle Reparaturen von der NL ausgeführt werden sollen und ihm den entstandenen Schaden an der hinteren Stoßstange noch einmal persönlich gezeigt. Er hatte natürlich noch keine Info vom Abschlepper bekommen.

Themenstarteram 28. August 2015 um 4:45

gestern habe ich meinen Wagen wieder holen dürfen.

Es ist ein neues Verteilergetriebe und der Radantrieb rechts neu verbaut wurden.

Der beschädigte Stoßfänger wurde natürlich auch erneuert.

Ich hoffe das der Fall sich damit erledigt hat - besonders aussagefreudig waren sie in der NL nicht.

Den Grund für den Defekt konnten sie mir nicht sagen - oder wollten sie nicht sagen...

Da hast Du Glück gehabt. Wir hatten das Spielchen mit Subunternehmer der den Wagen bei einer Überführung beschädigt auch schon mal, da fühlte sich Mercedes nicht zuständig, das lief dann über den Anwalt direkt gegen den Subunternehmer. Der Anwalt hat am Ende dann auch noch versucht uns über das Ohr zu hauen da hatten wir dann einen zweiten Anwalt ... aber eine andere Geschichte.

Themenstarteram 29. August 2015 um 14:45

muss mich heute leider noch einmal melden.

Beide Reparaturen sind nicht zu meiner Zufriedenheit ausgeführt wurden.

Zum Einen sind sehr viele Schmutzeinschlüsse am Stoßfänger zu sehen - auch die Montage hätte besser sein können. Der Deckel vom Abschlepphaken, den ich nie verwendet habe, steht ein Stück weg und klappert.

(meiner Meinung nach muss das Teil noch einmal lackiert werden)

Was mir aber sehr viel mehr Sorgen macht, ist die Getriebe Reparatur.

Das Fahrgeräusch ist deutlich lauter als vorher.

Vorher ist man mit dem Auto dahin geglitten.... heute muss ich das Radio lauter machen.

Selbst bei einer Fahrt mit 50km/h sind deutlich Geräusche da, die ich vorher nicht hatte.

Wenn ich vorher mit 80km/h auf der Landstraße gefahren bin und beschleunigt habe,

war der sonoren Klang des 6 Zylinder-Motors schön zu hören und hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Nun wird der Motorklang vom Fahrgeräusch sehr stark überdeckt.

Bin sehr enttäuscht. ...nicht Mercedes like.

Danke NL Regensburg

Von der Beschreibung des Geräuschs würde ich sagen, die Reifen sind in 1 Woche mindestens 10 Jahre gealtert.

Wahrscheinlich gibt aber das Verteilergetriebe, falls man es wirklich durch ein "Neues" getauscht hat, so starker Geräusche ab.

Ich frage mich, ob man das Fahrzeug vor der Übergabe an den Kunden nicht checken kann.

Wobei von einer Übergabe kann man nicht sprechen.

Den Schlüssel bekommt man an der Rezeption.

Den Leihwagen nimmt wieder ein anderer Kollege ab.

Mein Auto durfte ich mir selbst suchen.

Alles Andere wurde telefonisch mit einem "Service-Mitarbeiter" besprochen, den ich nie zu Gesicht bekam.

Da fühlt man sich nicht als Kunde bzw. "Mercedes-Besitzer"

Ich will keinen Bezug auf Mitbewerber nehmen, aber beim Service manch andere Werkstatt, kann sich die NL Regensburg eine Scheibe abschneiden.

In meiner Werkstatt, also da wo ich das Auto gekauft hatte, gibt man dem Serviceleiter den Wagen und bekommt ihn beim Überagbegespräch auch von ihm zurück.

Man muss sich das nur mal vorstellen... An der ganzen Misere trage ich keinerlei Schuld und fühle mich doch nur als Bettler.

Am Montag stehe ich bei denen wieder auf der Matte.

Hallo,

zu der Sache mit der Übergabe: Seit Kurzem will ich immer persönlich mit meinem zuständigen Meister (und ich gehe immer zum selben!) über mein Anliegen reden und bei der Abholung die Ergebnisse bzw. Reparaturen auch persönlich gesagt bekommen. Telefon und dann Schlüssel an der Theke gibts nicht.

Darauf würde ich immer pochen, auch wenn man dann ne halbe Stunde warten muss!

Grüße

Themenstarteram 29. August 2015 um 17:16

Hallo SternMB,

Ja das hätte ich auch erwartet.

Zumal es keine simple Inspektion war. Aber selbst dann...

Gut wenn man die Räder tauschen lässt und nicht zufällig Schäden erkannt werden, muss es nicht unbedingt über den Werkstattmeister gehen.

Die Niederlassung in Regensburg lässt kein Fettnäpfchen aus. Im Gegenteil sie treten mit beide Füßen rein.

Es gab auch kein Wort des Bedauerns zu den beschädigten Stoßfängers. Muss man eben als Kunde da hinnehmen.

Nur Bemerkungen wie, das schöne neue Auto und nun das... Entschuldigung gegenüber mir - Fehlanzeige.

Ab wann ist das Fahrzeug eigentlich ein Unfallwagen? Dann stünde dir ja auch eine Entschädigung für die Wertminderung zu. Haste da schon mal nach gefragt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Starker Ölverlust - Getriebe defekt - Mobilitätsgarantie - Fahrzeug beschädigt