Was haltet ihr von dem Fahrzeug? Behördenfahrzeug, aber TOP Zustand
Hallo,
da mich mein Lancer von Tag zu Tag immer mehr nervt, habe ich angefangen mir ein neues Auto anzuschauen.
Der Mercedes E220 Kombi Bj. 2014 mit 60.000 km ist derzeit mein Favorit - kostet 20500 Euro. Einziges Manko: Es war ein Behördenfahrzeug, welche aber nicht für die "aktive" Strafverfolgung genutzt wurde - also einfach ein Dienstwagen. Aber mit sauber geführten Checkheft.
Das Auto ist in einem Top Zustand, hat keinen einzigen Schaden am Lack und der Innenraum ist auch sehr ordentlich.
Was haltet ihr von dem Angebot?
https://www.autoscout24.de/.../...c480-878b-4111-88a4-97d2be7e831a?...
Passt der Preis? Und hat schon jemand Erfahrung mit Behördenfahrzeugen gemacht? Wie würdet ihr den Wertverlust in circa 5 Jahren und 75000 km später schätzen?
Danke für eure Meinung und Tipps.
Beste Antwort im Thema
Was sollen solche pauschalen Aussagen? Kennst Du die Situation vom TE?
Wer nicht in Ballungsräumen wohnt oder an den wenigen Tagen mit möglichem (!"😉 Fahrverbot Alternativen hat kann doch auch jetzt noch locker einen Wagen mit Euro 5 kaufen.
Im Einkauf liegt der Gewinn, der Wertverlust wird ganz sicher deutlich geringer als der von einem (neuen, teuren) Euro 6d temp Fahrzeug.
Gruß
Hagelschaden
37 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 10. April 2018 um 19:25:26 Uhr:
Zitat:
@frank-d. schrieb am 10. April 2018 um 19:06:33 Uhr:
Ich würde kein Einsatzfahrzeug kaufen, ich weiß, wie mit den Fahrzeugen umgegangen wird. Schau mal bei zoll-auktion.de nach, da gibts bessere Angebote.Toller Tip!
Das Ganze dann OHNE Gewährleistung, OHNE Garantie und OHNE Probefahrt. Viel Glück!😁
Man sollte sich erst mal informieren, bevor man Unsinn von sich gibt. Die Fahrzeuge haben in der Regel noch Wersgarantie, da sie jünger als 24 Monate sind (vorausgesetzt man sucht auch in der Kategorie "Fahrzeuge bis 24 Monate"😉..
Zitat:
@general1977 schrieb am 10. April 2018 um 20:31:30 Uhr:
Das ist das Startgebot. Der wird noch ziemlich hochgehen.Da stehen viele Händler, die versuchen günstige Autos zu schießen und sie überteuert weiterzuverkaufen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da ein günstiges Auto bekommt, das nicht halb zerfallen ist.
Gruß
Achim
Quatsch, gerade bei den Dieselmodellen gibt es kaum Gebote. Im Kollegenkreis haben bereits einige sehr günstig ein fast neues Auto erworben.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 10. April 2018 um 19:43:20 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 10. April 2018 um 19:25:26 Uhr:
Toller Tip!
Das Ganze dann OHNE Gewährleistung, OHNE Garantie und OHNE Probefahrt. Viel Glück!😁Ich finde den Tipp tatsächlich gut. Dort gibt es die BR213 z.B. aus 10/2016 mit 16.000 km für 30.250 Euro Startgebot.
Damit hat der Wagen, wie viele andere dort auch, noch Werksgarantie. Die sollte sich problemlos gegen Gebühr verlängern lassen.
Aber Hauptsache ohne Ahnung mal gemeckert....Gruß
Hagelschaden
Der TE ist offensichtlich auf der Suche nach einem S212 um die 20000 Euro.
Da hilft es ihm natürlich ungemein, wenn ihm Fahrzeuge aus der Baureihe 213 als Limousine für über 30000 Euro als Alternative vorgestellt werden.
Dass die angebotenen 213er noch Werksgarantie haben, ist mir bekannt.
Alle anderen Fahrzeuge dort sind von irgendwelchen Gewährleistungs-oder Garantieansprüchen ausgeschlossen.
Für 30 Mille gibt es übrigens gute 213er bereits als Junge Sterne. Besonders günstig scheinen die Fahrzeuge vom Zoll also nicht zu sein.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 11. April 2018 um 09:57:51 Uhr:
Dass die angebotenen 213er noch Werksgarantie haben, ist mir bekannt.
Na also, dann schreib doch nicht pauschal "ohne Garantie" usw.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 11. April 2018 um 10:22:23 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 11. April 2018 um 09:57:51 Uhr:
Dass die angebotenen 213er noch Werksgarantie haben, ist mir bekannt.Na also, dann schreib doch nicht pauschal "ohne Garantie" usw.
Gruß
Hagelschaden
Sollen wir nun Erbsen zählen?
Dass ein deutscher Neuwagen 2 Jahre Garantie, bzw. 2 Jahre Gewährleistung hat, dürfte bekannt sein.
Bei den Zollauktionen gibt es von Seiten des Auktionators, bzw. des Verkäufers keinerlei weitere Garantien.
Dass Fahrzeuge, die dort versteigert werden und noch keine 2 Jahre alt sind, noch Restgarantie haben, dürfte auch klar sein.
Besonders billig sind die 213er dort jedenfalls nicht. Ich darf ja dann in ein paar Monaten gleich wieder Geld in die Hand nehmen, um die Garantie zu verlängern.
Ist aber auch alles völlig wurst, da es dem TE nicht weiterhilft.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 11. April 2018 um 10:32:04 Uhr:
Sollen wir nun Erbsen zählen?
Nein, aber pauschale Aussagen, die zudem falsch sind, helfen auch nicht weiter.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Pahul schrieb am 4. April 2018 um 19:57:47 Uhr:
Hallo flashzett,schöner Wagen aus Gera, bei so einem fast nagelneuen Wagen kannst du doch gar nix falsch machen.
Diese Filiale an der BAB, ist mir seit Jahren bekannt ... sehr ordentlicher Verein dort. Preis auch OK.
und ich habe ihn gekauft. die familiensänfte steht seit gestern vor der tür.
grüße
Zitat:
@flashzett schrieb am 18. April 2018 um 09:27:03 Uhr:
Zitat:
@Pahul schrieb am 4. April 2018 um 19:57:47 Uhr:
Hallo flashzett,schöner Wagen aus Gera, bei so einem fast nagelneuen Wagen kannst du doch gar nix falsch machen.
Diese Filiale an der BAB, ist mir seit Jahren bekannt ... sehr ordentlicher Verein dort. Preis auch OK.und ich habe ihn gekauft. die familiensänfte steht seit gestern vor der tür.
grüße
Na dann herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen in der Gemeinde. Und viele entspannte und hoffentlich unfallfreie Kilometer in deiner E Klasse.....und wie man auch in diesem Forum sieht: Mercedes-Fahrer sind auch nur Menschen....😁