Was haltet ihr von "Baumarkttuning"?
Gnabend zusammen!
Ich hatte grade eine sehr tolle Diskussion in Facebook wo es darum ging, seinen A3 optisch etwas zu verschönern.
In erster Linie ging es um das "Fake-Line-Tuning"...also quasi außen S-line-Sticker aber gar nicht die Austattung dazu.
Kann mir jemand erklären weshalb man sowas macht? S-line beschreibt doch die Austattungsserie des Fahrzeuges, warum muss ich sowas draufkleben, wenn ichs doch nicht habe???
Das Nächste sind diese 50€ TFLs, die sich manche einfach an die Front kleben und es auch noch schön finden...Sehe nur ich das so, oder sollte gerade bei einem Audi nicht so lausiges "Tuning" betrieben werden??
Das Beste fand ich ja seinen Plan vom Sportauspuff an seinem Diesel oO hahaha^^
Na, was meint ihr also zu Fake-line und Co ?
Beste Antwort im Thema
Es ist genau wie micha gesagt hat. Das sind Leute, die einfach kein Geld haben und da die ersten 8Ps nun langsam für diese Leute finanzierbar werden (leider) kommt halt sowas dabei raus. Wenn ich mir keinen schönen A3 leisten könnte, dann würde ich halt en Golf fahren...
Ich würde mir netma Dayline-Scheinwerfer einbauen, ich finde die Dinger sehen auch ziemlich billig aus (ist bei mir zum Glück auch nicht nötig, hab ja Gott sei Dank Xenon-Plus).
Letztens bin ich grad hinter nem alten A3 8l her (dürfte einer mit nem 1,6 L Motor gewesen sein), welcher natürlich überall S3 aufgeklebt hatte. Beim überholen von der Pfeife wurde mir alles klar... Junger Kerl, schiefe Mütze und ne Mandy aufm Beifahrersitz.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerSchlangen
Übrigens gibt es optisch Sachen die mehr "Baumarkt" sind als original s-line nachrüsten: Monsterface und Co.
Original S-Line nachrüsten hat mal rein gar nichts mit "Baumarkttuning" zu tun! Das gibt es doch an originalen Audis auch. Dem TE ging es eher darum, einfach die S-Line Aufkleber ans Auto zu machen, ohne irgendetwas (weder innen noch außen) von S-Line zu haben.
Ich halte nicht viel von Billigtuning, dann lieber im Originalzustand lassen 🙂
Abgesehen davon, muss auch nicht immer ein Markentuning (ABT o.ä.) gut aussehen. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, da hat jeder einen eigenen.
Neben diesen ganzen Dayline-Scheinwerfern -egal ob an Audis oder anderen Autos- (m.M.n. eine Erscheinung wie damals die Angel-Eyes bzw. Corona-Ringe) könnte ich mich über "Renngitter" an der Front kaputt lachen. Da wird irgendwo ein Hasengitter gekauft und irgendwie festgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von ZwickAUDI
Ich halte nicht viel von Billigtuning, dann lieber im Originalzustand lassen 🙂
Abgesehen davon, muss auch nicht immer ein Markentuning (ABT o.ä.) gut aussehen. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, da hat jeder einen eigenen.Neben diesen ganzen Dayline-Scheinwerfern -egal ob an Audis oder anderen Autos- (m.M.n. eine Erscheinung wie damals die Angel-Eyes bzw. Corona-Ringe) könnte ich mich über "Renngitter" an der Front kaputt lachen. Da wird irgendwo ein Hasengitter gekauft und irgendwie festgemacht.
ohja, grade das ABT Extrior-Tuning ist das letzte!
aber wirklich an allen modellen... nicht nur am 8P...
lg
es muss ja nicht von abt sein, aber gerade TFL sollten nicht die 30€ discoutdinger sein... und s-line nachrüsten ist ja o.k-aber net nur die sticker drauf und so tun als ob....diejenigen mit s-paket haben schließlich auch den saftigen aufschlag dafür bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von Daze1988
es muss ja nicht von abt sein, aber gerade TFL sollten nicht die 30€ discoutdinger sein...
Dayline Scheinwerfer sind als kein Baumarkttuning? Finde ich schon 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daze1988
-aber net nur die sticker drauf und so tun als ob....diejenigen mit s-paket haben schließlich auch den saftigen aufschlag dafür bezahlt!
Ist dein jetzt s-paket weniger wert weil sich ein anderer nur den Sticker ranmacht? Du hast es hoffentlich nicht nur gekauft um anderen zu zeigen was du dir leisten kannst.
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von musher37
Ist dein jetzt s-paket weniger wert weil sich ein anderer nur den Sticker ranmacht? Du hast es hoffentlich nicht nur gekauft um anderen zu zeigen was du dir leisten kannst.Zitat:
Original geschrieben von Daze1988
-aber net nur die sticker drauf und so tun als ob....diejenigen mit s-paket haben schließlich auch den saftigen aufschlag dafür bezahlt!Gruß
Sven
darum geht es mir nicht, es ist mir einfach nur zuwider womit sich manche leute profilieren obwohl sie es nicht haben...
Zitat:
Original geschrieben von Daze1988
bei 300€ im vergleich zu 30-50€...ok, grenzwertig, aber dennoch nicht billig
Nich günstig. Billig sind sie meiner Meinung nach schon - und wirken auch so.
die alternativen sehen halt auch mau aus...ich hab die oft gesehen und war echt begeistert von der optik. gerade die neueren von dectane sind echt klasse meiner meinung nach
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Nich günstig. Billig sind sie meiner Meinung nach schon - und wirken auch so.Zitat:
Original geschrieben von Daze1988
bei 300€ im vergleich zu 30-50€...ok, grenzwertig, aber dennoch nicht billig
sehe ich genauso... die dinger sehen wirklich billig aus...
dann lieber auf bixenon mit halogen-TFL umrüsten... dann hat man halt als VFL-Fahrer nicht den LED-streifen, aber es sieht dennoch hochwertig aus... was es ja auch ist...
wenn dir die Dayline gefallen... ok ist dein geschmack...
aber für mich fällt das auch unter Baummarkt-tuning oder Kirmesbude, sorry 😉
mit dectane habe ich eh abgeschlossen... selbst die "überarbeitete" version der LED-KZB ist jetzt schon das 3. mal defekt!
lg
ja ok, das is echt bitter wenn man sowas mitmachen muss...wäre ich auch skeptisch!
di lösung mit den bi-xenons is mir auch in den sinn gekommen, hat das schonma jemand gemacht und hat so nen groben anhalt an arbeitszeit und kosten?
sehe ich genauso...es gibt einfach keine alternativen zu den originalen scheinwerfern und rückleuchten.
auch wenn dectane und dayline 5000€ kosten würden sehen sie aus wie aus dem baumarkt...persönliche meinung.
aber geschmäcker sind verschieden!
ich bin eher ein freund des dezenten edlen originalegetreuen umbaus.
aber das muss ja auch nicht jedem gefallen😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
sehe ich genauso...es gibt einfach keine alternativen zu den originalen scheinwerfern und rückleuchten.auch wenn dectane und dayline 5000€ kosten würden sehen sie aus wie aus dem baumarkt...persönliche meinung.
aber geschmäcker sind verschieden!
ich bin eher ein freund des dezenten edlen originalegetreuen umbaus.
aber das muss ja auch nicht jedem gefallen😉lg
so gibt es eben echt punkte wo sich die meinungen trennen....aber ich denke bei fake-line und 30€ tfl am schweller sind wir uns doch alle einig^^
Zitat:
Original geschrieben von micha225
sehe ich genauso...es gibt einfach keine alternativen zu den originalen scheinwerfern und rückleuchten.auch wenn dectane und dayline 5000€ kosten würden sehen sie aus wie aus dem baumarkt...persönliche meinung.
aber geschmäcker sind verschieden!
ich bin eher ein freund des dezenten edlen originalegetreuen umbaus.
aber das muss ja auch nicht jedem gefallen😉lg
genau wie ich! 😉
bin nur leider in meinem freundeskreis der einzige der das so sieht...
da heist es dann eher, original kann ja jeder...
naja, dann denke ich mir halt verbastelt doch eure kisten...
meiner ist und bleibt der schönste 😁
lg
ja das ist der "nachteil" am möglichst originalen tuning.
man sieht es nicht sofort...aber genau das finde ich dann toll wenn andere von tag zu tag was neues entdecken können😉
und ja es ist weitaus kostspieliger als baumarkt😉
lg