Was haltet ihr von "Baumarkttuning"?
Gnabend zusammen!
Ich hatte grade eine sehr tolle Diskussion in Facebook wo es darum ging, seinen A3 optisch etwas zu verschönern.
In erster Linie ging es um das "Fake-Line-Tuning"...also quasi außen S-line-Sticker aber gar nicht die Austattung dazu.
Kann mir jemand erklären weshalb man sowas macht? S-line beschreibt doch die Austattungsserie des Fahrzeuges, warum muss ich sowas draufkleben, wenn ichs doch nicht habe???
Das Nächste sind diese 50€ TFLs, die sich manche einfach an die Front kleben und es auch noch schön finden...Sehe nur ich das so, oder sollte gerade bei einem Audi nicht so lausiges "Tuning" betrieben werden??
Das Beste fand ich ja seinen Plan vom Sportauspuff an seinem Diesel oO hahaha^^
Na, was meint ihr also zu Fake-line und Co ?
Beste Antwort im Thema
Es ist genau wie micha gesagt hat. Das sind Leute, die einfach kein Geld haben und da die ersten 8Ps nun langsam für diese Leute finanzierbar werden (leider) kommt halt sowas dabei raus. Wenn ich mir keinen schönen A3 leisten könnte, dann würde ich halt en Golf fahren...
Ich würde mir netma Dayline-Scheinwerfer einbauen, ich finde die Dinger sehen auch ziemlich billig aus (ist bei mir zum Glück auch nicht nötig, hab ja Gott sei Dank Xenon-Plus).
Letztens bin ich grad hinter nem alten A3 8l her (dürfte einer mit nem 1,6 L Motor gewesen sein), welcher natürlich überall S3 aufgeklebt hatte. Beim überholen von der Pfeife wurde mir alles klar... Junger Kerl, schiefe Mütze und ne Mandy aufm Beifahrersitz.
45 Antworten
Stell ich mir auch lustig vor 😁