was haltet ihr von autohus.de

Mercedes E-Klasse W211

dieser händler hat ja eine menge 211er im angebot und darunter auch einige recht interessante angebote...
hat jemand erfahrungen? meinungen hierzu?

ich kann die anzahl der vorbesitzer nicht finden...🙁

70 Antworten

Hi,

na, nix Ahnung von Keyless-Go 😁

Ich brauche mein Schlüssel nicht ins Zündschloss stecken, der ist im
Hosenseckel,
und da bleibt er auch.
Das einzige mal wo er an seinem Bestimmungsort war,
war die Einweisung in Sifi!!!

So ist das mit der Technik 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Das einzige mal wo er an seinem Bestimmungsort war,
war die Einweisung in Sifi!!! 😉

Musst du beim Abschließen auf einen Knopf an der Türe drücken?

Zitat:

Original geschrieben von geekus


Musst du beim Abschließen auf einen Knopf an der Türe drücken?

Ja

Das spricht gegen Keyless-Go. Beim Verlassen des Fahrzeugs hat man keine Zeitersparnis. Man muss zwar keinen Zündschlüssel aus dem Schloss ziehen, dafür aber den Türgriff außen anfassen. Der Nutzer ohne Keyless-Go hat dagegen den Schlüssel eh in der Hand und drückt vor dem Verstauen in der Hosentasche die Verriegelungstaste.

Ähnliche Themen

Hi,

naja, wenn ich Lust habe greife ich in die Hosentasche und drücke den Verrieglungsknopf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Das spricht gegen Keyless-Go.

Richtig. Diese auch nur halbherzige Ausführung wäre mir den Aufpreis (und die damit verbunden tendenziell vergrößerte Entropie => Fehleranfälligkeit) nicht wert.

HI,

und da ist er wieder,
der Neid der Besitzlosen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Das spricht gegen Keyless-Go. Beim Verlassen des Fahrzeugs hat man keine Zeitersparnis. Man muss zwar keinen Zündschlüssel aus dem Schloss ziehen, dafür aber den Türgriff außen anfassen. Der Nutzer ohne Keyless-Go hat dagegen den Schlüssel eh in der Hand und drückt vor dem Verstauen in der Hosentasche die Verriegelungstaste.

Das Argument sticht aber nicht. Wenn ich nach dem Aussteigen die Türe zu mache, habe ich ja schon die Hand am Türgriff und muß nur noch auf den Verriegelungsknopf drücken. Oder kickst Du Deine Türen immer mit dem Fuß zu 😉

Gruß
der cobold

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Das Argument sticht aber nicht. Wenn ich nach dem Aussteigen die Türe zu mache, habe ich ja schon die Hand am Türgriff und muß nur noch auf den Verriegelungsknopf drücken. Oder kickst Du Deine Türen immer mit dem Fuß zu 😉
Gruß
der cobold

Nein, nein. Aber wie die meisten Leute schlage ich die Tür bereits im Abwenden mit der rechten Hand am Fensterrahmen zu. Weil das offenbar alle machen, gab es ja bei früheren 911 Cabrios immer die Dichtigkeitsprobleme - weil die rahmenlosen Scheiben als Griff gebraucht wurden, nudelten die Führungen schnell aus.

Ich habe das Glück, mir meine Wagen mit einer Reihe Extras an Bord bestellen zu können. Aber es gilt, Maß zu halten. Da stellt sich mir bei Technikfeatures immer die Frage der Sinnhaftigkeit. ILS, klar - hat sofort überzeugt. Distronic hat bei mir in der nächsten Generation sicher eine Chance, aufgenommen zu werden. Wenn sie denn endlich bis 0 bremst und über 180 km/h funktioniert und vielleicht noch etwas feiner regelt. Keyless-Go kenne ich gut (haben einen BMW mit gleicher Funktionalität in der Verwandschaft) - ist affig.

.

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Das Argument sticht aber nicht. Wenn ich nach dem Aussteigen die Türe zu mache, habe ich ja schon die Hand am Türgriff und muß nur noch auf den Verriegelungsknopf drücken. Oder kickst Du Deine Türen immer mit dem Fuß zu 😉

Gruß
der cobold

vielleicht nen stoß mit dem guccibekleideten popöchen? 😁

also wenn ich zwischen keylessgo und distronic wählen könnte, wäre ich sofort bei dem keylessgo! finde die funktion einfach nur sehr geil!

Ich habe mein Auto vor dem Kauf auch unaufbereitet gesehen und bin glücklich darüber, habe es ruhigen Gewissens gekauft und weiss wie pfleglich es behandelt wurde. Habe mehrere unaufbereitete Auto´s bei DC gesehen, wo mir die Gülle hochgekommen ist, die standen am nächsten Tag wie neu im Verkaufsraum.

Zitat:

Keyless-Go kenne ich gut (haben einen BMW mit gleicher Funktionalität in der Verwandschaft) - ist affig.

Affig? Oder hat nicht mehr in den Full-Leasing-Vertrag gepasst?

Zitat:

Distronic hat bei mir in der nächsten Generation sicher eine Chance, aufgenommen zu werden.

Dafür musst Du dann warscheinlich auf 3 andere Extra´s verzichten.

Zitat:

Nein, nein. Aber wie die meisten Leute schlage ich die Tür bereits im Abwenden mit der rechten Hand am Fensterrahmen zu.

affig - Auto´s mit Keyless Go haben auch Fensterrahmen und eine Fernbedienung. Die Zeitersparnis beim einsteigen und anschmeissen ist enorm.

Übliches Schlechtmachen von Dingen die Du gerne hättest, aber aufgrund des begrenzten Budgets nicht besitzen kannst.
Bei der Arroganz die Du an den Tag legst, wäre Dein Auto voll bis zum Dachhimmel mit Extra´s, wenn man Dich lassen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


HI,

und da ist er wieder,
der Neid der Besitzlosen 😁

Hallo Sippi-1,

ich fand Keyless-Go super und hätte es wirklich sehr gerne gehabt -- bis ich gehört habe, dass man den Verriegelungsknopf drücken muss (ich mag so halbe Sachen nicht) und, ganz neben bei, der Touareg meines Freundes ihn mal eingeschlossen hatte.

Insofern bin ich nicht traurig, es nicht zu besitzen. Ganz ohne Neid.

geekus

Außerdem, genau lesen: Ich schrieb nur, dass ich es nicht preiswert finde!

Zitat:

Original geschrieben von geekus


ich fand Keyless-Go super und hätte es wirklich sehr gerne gehabt -- bis ich gehört habe, dass man den Verriegelungsknopf drücken muss (ich mag so halbe Sachen nicht)

Ach, geekus. Wie soll denn das Auto sonst wissen, daß es absperren soll? Obwohl: ich gebe Dir recht! Man könnte das mit der Linguatronic koppeln. Dann genügt ein "Sesam schließe dich!" zum verriegeln...

Gruß
der cobold

Zitat:

Original geschrieben von cobold2000


Ach, geekus. Wie soll denn das Auto sonst wissen, daß es absperren soll? Obwohl: ich gebe Dir recht! Man könnte das mit der Linguatronic koppeln. Dann genügt ein "Sesam schließe dich!" zum verriegeln...

Gruß
der cobold

Das gute Auto weiss genau ob der Schlüssel im Auto, daneben oder 3m davon entfernt ist.

Da sind Antennen in den Tür-Rahmen, hält man den Schlüssel aus dem Fenster, kriegt man das Auto nicht an.

Steht man nicht in unmittelbarer Nähe, kriegt man das Auto nicht auf.

Sicher ist die Realisierung auch von Sicherheitmerkmalen abhängig, da ist Mercedes ja immer auf ober Nummer sicher.

Ich weiss nur das ich in 1,5 Jahren, in beiden Schlüsseln nun den 3. Satz Batterien spendiert habe, dass ist ein Manko bei der Geschichte. Sind wohl dauernd auf Senden die Teile. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen