Was haltet Ihr vom Alpina D3 ?

Alpina D3 F30/31/34

Wer hat diesen Wagen schon gefahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chinook99 schrieb am 6. Juni 2015 um 19:48:56 Uhr:


Wieso keinen 335d Allrad und wenn die Leistung nicht langt, eben nochmal zu einem guten Tuner? Selbst wenn man solch einen Wagen üppig ausstatten würde und für den Tuner etwa 1500 Euro hinblättern würde (so wie ich für meinen 125d), so käme man wohl deutlich günstiger davon als mit dem D3. Der D3 hat außerdem nur Heckantrieb.
Alpina ist eine tolle Marke, aber ob mir diese immensen Mehrkosten dies wirklich Wert wären, weiß ich nicht.

Ähnliche Überlegungen würde ich z.B. auch anstellen, wenn ich z.B. zwischen einem M235i und einem M2 zu wählen hätte. Klar hätte der M2 nochmal mehr Performance und Status zu bieten, aber mit ein paar zusätzlichen Maßnahmen (z.B. seriöses Chiptuning, 19 Zöllern etc.) käme man ihm nahe und bliebe deutlich unter dem Preis eines M2. Auch wenn man bereit ist verhältnismäßig viel Geld für ein Auto auszugeben, so spielen doch auch immer noch ökonomische Erwägungen eine Rolle, wenn man für deutlich weniger Geld, fast das Gleiche Package bekommt, oder😉?

Gegen einen 335d gibt es da gleich mehrere Gründe, und neben der Tatsache, dass du gleich einige Faktoren vergisst, ist deine Aussage zum Allrad auch falsch!

1) Den D3 gibt es auch mit Allrad, allerdings nur als Touring.
2) Warum D3 und nicht gechippter 335d? Ganz einfach: gegenüber dem 335d ist sehr vieles beim D3 anders. Das fängt damit an, dass er mehr Leistung hat, eine andere Abstimmung, ein anderes Fahrwerk, was viel mehr erlaubt als beim 335d (z.B. höhere Kurvengeschwindigkeiten). Alles was Alpina verbaut ist von höchster Qualität und für maximale Leistung. Auch muss man keine 4-flutigen AGA mögen, aber die Akrapovic AGA ist schon klasse. Und nicht zu verachten: der Wagen hat ein Sperrdifferential. Und last, but not least (und jetzt nur bezogen auf die ganz offensichtlichen Veränderungen): Die Bremsanlage beim D3 ist um Klassen besser.
3) Egal ob M2 vs. M235i oder D3 vs. 335d: die beiden Topversionen bieten einiges, was den Mehrpreis erklärt. Alleine mit Chiptuning kommt man da nie ran. Der D3 ist Hochleistung, mögliche Sportlichkeit, bei gutem Alltagskomfort und gleichzeitig hoher Langlebigkeit.

Fazit: Der D3 spielt in einer ganz anderen Liga als ein 335d. Der 335d ist ein tolles Auto, und man kann durchaus der Meinung sein, dass ein 335d reicht (oder ein 330d). Aber man sollte nicht anfangen, den 335d mit Modifizierungen mit einem D3 zu vergleichen. 😉

234 weitere Antworten
234 Antworten

jap

ein zweiter Satz (der nichts bringt außer mehr Schlüssel) kostet meine ich 800 tacken

Frage nur, woher der Käufer der Felgen die Dinger herbekommt? 1600 für Felgen und Reifen und dann noch mal 800 nur für die Deckel, scheint mir kein ganz gesundes Verhältnis... ??

wenn der Käufer welche hat, passts doch

Ähnliche Themen

Das stimmt!

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 26. Februar 2016 um 22:51:38 Uhr:


ein zweiter Satz (der nichts bringt außer mehr Schlüssel) kostet meine ich 800 tacken

Ich habe 2013 für 4 Felgendeckel mit Schlössern 392 € bezahlt (inkl. Mwst.). Dürften aktuell nicht soviel teurer sein.

Zitat:

@jarvis33 schrieb am 28. Februar 2016 um 08:24:34 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 26. Februar 2016 um 22:51:38 Uhr:


ein zweiter Satz (der nichts bringt außer mehr Schlüssel) kostet meine ich 800 tacken

Ich habe 2013 für 4 Felgendeckel mit Schlössern 392 € bezahlt (inkl. Mwst.). Dürften aktuell nicht soviel teurer sein.

top, danke

Hallo,

ich verstehe das mit Felgen und Deckeln nicht so ganz. Um was geht es da? Geht's um die Deckel, die schon an den Sommerrädern dran sind? Mit dem Schloss hinter dem Alpina-Logo? Kann man oder sollte man die nicht für die Winterräder verwenden?

klar kann man.

es ging hier nur um einen kleinen Exkurs zu meinen Felgen bei ebax.

Ah ok. Welche sind denn das?

19" Alpina Classic mit Pilot Alpin Gummi

also diejenigen, die Du auch im Zubehörkatalog siehst

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 28. Februar 2016 um 13:14:13 Uhr:


19" Alpina Classic mit Pilot Alpin Gummi

also diejenigen, die Du auch im Zubehörkatalog siehst

Hast Du einen ebay-Link? Was meint man damit, Du müsstest sie erst aufhübschen?

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 1. März 2016 um 14:55:17 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 28. Februar 2016 um 13:14:13 Uhr:


19" Alpina Classic mit Pilot Alpin Gummi

also diejenigen, die Du auch im Zubehörkatalog siehst

Hast Du einen ebay-Link? Was meint man damit, Du müsstest sie erst aufhübschen?

Siehe seine Signatur! 😉

Er muss sie waschen und polieren!! Geht ja gar nicht so!! 😛

sollte in meiner Signatur sein

aufhübschen wäre wohl mit dem Putzlappen zu realisieren 😁

Gefunden....wieviel Restprofil ist da noch drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen