Was haltet Ihr vom ADAC?
Hallo
Ich überlege in den ADAC einzutreten,bin mir aber nicht sicher ob mir der was bingt. Der ADAC kostet im Jahr als normale Mittgrliedschaft 44 Euro. Wenn ich nen Schutzbrief bei meiner Autoversicherung mache dann kostet der ca.10 Euro.
Wahre da noch die Autoversicherung.Ist die beim ADAC so günstig,
das es sich lohnt da einzutreten? Was hätte ich noch für vorteile?
Könnt Ihr mir eure Erfahrungen und Meinungen schreiben?
47 Antworten
Also ich werde auch demnächst mal austreten da es mir erstens zu teuer ist, wir einmal im Winter bei Minusgraden von 21:00 bis 24:00 auf ein Pannenfahrzeug warten mussten und das fand ich alles andere als lustig, ohne Heizung da drei Stunden warten zu müssen. Ich werde nun auch nen Schutzbrief für die Fahrzeuge abschließen und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Also ich werde auch demnächst mal austreten da es mir erstens zu teuer ist, wir einmal im Winter bei Minusgraden von 21:00 bis 24:00 auf ein Pannenfahrzeug warten mussten und das fand ich alles andere als lustig, ohne Heizung da drei Stunden warten zu müssen. Ich werde nun auch nen Schutzbrief für die Fahrzeuge abschließen und gut ist.
Und meinst dann kommen die schneller wenn nen anderen Schutzbrief hast ?
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Und meinst dann kommen die schneller wenn nen anderen Schutzbrief hast ?
Zumindest hat er dann weniger dafür gezahlt😁
Bin ADAC Plus Mitglied.
Letztes Jahr am Tag der Deutschen Einheit haben wir im Ossiland einen 2er GTI für meinen Kumpel geholt.
Auf dem Rückweg ist uns auf der Autobahn bei Bad Neustadt a.d. Saale der Motor übern Jordan gegangen. Ok die gelben Engel angerufen wir brauchen einen Abschleppwagen wg. Motorschaden.
Nach 2,5 Stunden warten in der Kälte kam dann endlich aus dem ca. 10km entfernten Bad Neustadt ein Abschleppwagen.
Ich dann zu dem Kollege also weisst ja bin Plus Mitglied einmal bitte zu mir nach Hause mit der Karre. Tja nix wars! Der meinte der Golf ist durch den Motorschaden nur noch schrottwert und Schrott transportiert der ADAC nicht. Er bat aber an den Golf zu seinem Schrottplatz zu transportieren und wir könnten ihn dort 7 Tage stehen lassen um selbst abzuholen oder er kauft ihn uns gleich ab. (O-Ton: Der ist ja noch Top, und sogar elektrische Recaros hat der) 300 Euro wollte er geben, darauf hab ich zu dem gemeint, das ich Ihm für 300 Euro das H&R Gewinde gerne quer in den Anus schieben kann. Dann war er ruhig 😁
Gut das wir noch ein Auto dabei hatten! Haben dann den G2 zu dem transportieren lassen und paar Tage später bin ich mit nem Autoanhänger hingefahren und hab den Golf abgeholt.
Fazit: "Schrott" transportiert der ADAC nicht...
Ich glaube eher der Vollpfosten wollte nicht und hat sich so rausgeredet.
Ähnliche Themen
Sind nicht direkt beim ADAC sondern beim ACV...
als mein alter golf kaputt gegangen ist, hat der ACV die kompletten abschleppkosten von stolzen 400€ übernommen!
ansonsten war ich noch nicht auf deren hilfe angewiesen
Also, mein Vater die PlusMitgliedschaft und ich hatte auch die PlusMitgliedschaft. Mein Vater ist auf den Schutzbrief seiner KfZ-Versicherung geschwenkt und ich auf die normale Mitgliedschaft.
Zur PlusMitgliedschaft: Innerhalb von 10 Jahren haben die von uns 4 verschiedene Autos von uns abgeschleppt:
- 1x Motorschaden auf BAB --> Abgeschleppt nach Hause ca. 80km; Wartezeit ca. 1h
- 1x in Graben gelandet --> Abgeschleppt zur Werkstatt ca. 30km; Wartezeit ca. 45 Minuten
- 1x Motorschaden im Kfz, Anhänger mit dabei --> Abgeschleppt nach Hause ca. 800(!!)km --> Ärger: Wagen kein Problem, ADAC wollte aber für den Anhänger 150 Euro sehen (wurde dann aber vom Abschlepper unter der Hand mitgenommen)
- 1x Auffahrunfall auf BAB (Wagen wurde von Bumser auf Vordermann geschoben --> Totalschaden) --> Abgeschleppt zum ADAC-Service --> dann Wunsch das Auto nach Hause zu bekommen (ca. 180km) --> Ärger: ADAC schleppt "Schrott" nur bis maximal 200km. Erst nach Hick/Hack nach Hause geschleppt. ABER: Kostenlose Erstberatung durch ADAC-Vertrauensanwalt. Hat dann im Rahmen eines Privatmandates alles geregelt. Persönlich hätte ich auf der Schnelle keine Verkehrsanwalt/Fachanwalt gewusst.
Da meine größte Pendlerstrecke damals knapp 600km war, weil Bruder im Jahr auch gut 30tkm fuhr und mein Vater mindestens 20tkm war die PlusMitgliedschaft schon gut. Allein die 800km-Abschleppaktion hat 1200 Euro gekostet..
Mein Vater fährt aber jetzt nur noch 6tkm im Jahr, mein Bruder pendelt max. 80km und ich max.150km am Stück. Deswegen finde ich Plus mittlerweile übertrieben. Werde es meinem Vater gleich tun und abn spätestens 2008 auch den Schutzbrief meiner Kfz-Versicherung nehmen.
Gruss
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
Und meinst dann kommen die schneller wenn nen anderen Schutzbrief hast ?
Naja, vielleicht erstens dass und zweitens kostet es dann nur ca 10-15 Euro statt ca 50 Euro im Jahr. Sprich nach 10 Jahren 400 Euro gespart !!
also cih bin auch seit meinem 18. lebensjahr beim adac.
zahle glaub ich 78 euro im jahr.
man fühlt sich echt sicherer.
hab den adac bis lang nie in anspruch nehmen müssen.
jedoch mein vater. wollten alle in urlaub. 60 km von zuhause entfernt, grad mal 30 min gefahren ging die wasserpumpe in die luft. unser flug war in gefahr den wir hätten nehmen sollen.
innerhalb von 30 min war der adac da der uns in ne werkstatt gefahren hat.leihwagen bekommen und flug noch bekommen.
man muss halt glück haben das grad ein adac mobil in der nähe ist.
geschäftlich hab ich auch schon bei -10 grad auf den abschlepper ( fremdfirma ) 1,5 h im auto warten müssen... von daher...
aber ich finde, die 70 euro oder was der adac kostet sind sinnvoll angelegt.
denn was ist wenn wirklich mal was passiert ?
dann steht man da und ärgert sich wegen 70 euro beitrag die man zu geizig war.
ADAC ist top. Ich empfehle die Plus Mitgliedschaft. Wer schon mal im Skiurlaub zwangsweise Heli fliegen musste, weiß warum! Uach der Rückholservice ist ein Traum.
Also ich denke dass muss jeder für sich abwägen.
Im Jahr sind es 78 Euro. In 10 Jahren 780 Euro und wenn man ein Lebenlang Mitglied ist, dagen wir mal von 18-55 Jahre, sind das ganze 2886 Euro.
Ich werde beim ADAC kündigen und nen Schutzbrief abschließen.
Ich halte es für sinvoller DAZU noch eine gute Unfallversicherung abzuschließen die doch wesentlich effektiver ist bei Unfällen und auch im Ausland. Klar, mann muss sich schlau machen und vergleichen aber bei mir ist da z.B. Bergungskosten und Rückflug aus dem Ausland nach Deutschland mit abgedeckt so brauch ich das nicht beim ADAC. Aber da ist halt echt fast alles Abgedeckt von Infektionen im Krankenhaus über Krankenhaustagegeld bishin zu mitversicherung bei grober Fahrlässigkeit.
Und mal ehrlich: Wie oft bleibt man mit dem Auto irgendwo stehen und kann nicht schnell nen Kumpel oder Eltern anrufen die einen abschleppen ?
Es kommt halt auch drauf an was für ein Auto man hat. Fällt jeden zweiten Monat was anderes aus oder geht kaputt oder ist der Wagen relativ neu und macht keinen Ärger ?
MfG
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
ich vermute es haben noch nicht alle den schutzbrief verstanden😉
Ich weiß was ein Schutzbrief ist 😉
Normaler ADAC Mitgliedschaft = gleiche wie Schutzbrief bei Versicherung
Ich meinte dass ich lieber nen Schutzbrief für 10 EURO und DAZU noch ne Unfallversicherung habe die ja eh jeder haben sollte. Oder habt ihr alle keine eigene Unfallversicherung ?
@Carsten
habs bissele anders geschrieben dann man es auch versteht 😉
ihr müsst auch unterscheiden, die meisten Engel sind in den Pkws unterwegs, die Abschlepper sind nur vom ADAC engagiert und streuben sich oft, siehe schöne Beispiele.
mir ging mal mit dem Motorrad der Sprit aus, Vollgas hält der Tank wohl nicht so lange^^ also der Typ meinte, Benzinmangel ist nicht versichert, wenn ich ihnen den Kanister gebe bekomme ich 125 DM damals. Der Wichser konnte mich mal, tank den scheiß Kanister an der nächsten Tanke für 5 DM wieder voll und macht 120 DM Gewinn, habe dem gesagt:"Dann hau auch!"
eine netter Triumph Fahrer hielt vorher an und hat das mitbekommen, er meinte auch:"Jung ich fahre dich zur ner Tanke da kaufst du dir nen Kanister tankst voll und ich bringe dich zurück."
das haben wir dann auch gemacht!
Schutzbrief reicht vollkommen aus, wer den Luxus will soll ADAC Plus machen!
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Ich weiß was ein Schutzbrief ist 😉
Normaler ADAC Mitgliedschaft = gleiche wie Schutzbrief bei Versicherung
Ich meinte dass ich lieber nen Schutzbrief für 10 EURO und DAZU noch ne Unfallversicherung habe die ja eh jeder haben sollte. Oder habt ihr alle keine eigene Unfallversicherung ?
@Carsten
habs bissele anders geschrieben dann man es auch versteht 😉
war auch nicht an dich gerichtet.
ne unfallversicherung braucht nicht jeder unbedingt. Berufsunfähigkeit ist um einiges wichtiger für jeden 😉
gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Ich weiß was ein Schutzbrief ist 😉
Normaler ADAC Mitgliedschaft = gleiche wie Schutzbrief bei Versicherung
nö, der Schutzbrief kann mehr wie der normale ADAC!