Was haltet ihr vom 323i - und ein paar Fragen zu besagtem Modell

BMW 3er E36

Hallo liebe BMWler,
ich will mir nen BMW kaufen, dachte da an nen 323i. Hatte auch kürzlich eine Probefahrt mit einem - allerdings E46 - und die sind mir jetzt doch irgendwie zu teuer :/. Aber der Motor war mir sympathisch.
Wie isn der Motor (ist ja glaub derselbe) im E36? Was gibts im Großen und Ganzen für Unterschiede?
Die E36 die ich bisher sah waren innen alle relativ "farblos". Gibts da keine Interieurleisten z.B. in Metall?
Welche Sonderausstattungen würdet ihr mir ans Herz legen?
Ich dachte spontan an Klimaautomatik, Schiebedach, el. Fensterheber, ZV mit Fernbedienung (gibts das schon?), ESP (gibt es das da schon - lohnt es sich?), Leder wär auch nicht schlecht! 😉
Auf was sollte ich beim Kauf besonders achten - bekannte "Krankheiten"?
Würdet ihr euch einen mit über 100tkm noch kaufen oder werden sie da sehr anfällig?
Falls noch jemand Infomaterial bei der Hand hätte darf ers gerne loswerden (habe den netten Vergleichstest mit 320 und 328 der hier online steht schon gelesen.)
Vielen Dank und Auf Wiedersehen
zappman85

60 Antworten

Bin vor kurzem nen 523 E39 Automatik gefahren. der ging schon gut (wenn er erstmal auf Touren war sowieso), denke auf Grund des geringeren Gewichts müsste nen 323 entsprechend noch besser gehen.

sagen wirs mal so.. ich konnte mit nem 525i e39 auf der autobahn mithalten.. bzw keiner kam weg 😁

Also wenn ich ehrlich bin find ich einen 323i schon sehr gut ausreichend. Ich gehe mal davon aus, dass der E36 nicht langsamer als der e46 ist... 🙂 Im Gegenteil, habe eigentlich schon fast Angst, dass er zu schnell ist...
Und da ich bisher nen 75PS Corsa C gewohnt bin... *inEckestellundschäm* reicht mir ein 323 als zukünftiges Studentenauto glaube ich voll und ganz! 🙂
Ob Coupe oder Limo ist mir eigentlich relativ wurschd, würde beides nehmen, wenn der Rest ok ist.
Ebenfalls tuts mir halt irgendwie weh für ein mind. 10 Jahre altes Auto 6-7tEuro zu zahlen, da finde ich 5000 schon ne Schmerzgrenze. Außerdem meinte mal irgendwer zu mir, dass diese 2,5l Sechszylinder ewig halten, oder seht ihr das anderst?
Man darf halt nicht vergessen, dass ich in den nächsten Jahren als Student kein regelmäßiges Einkommen haben werde - insofern will ich eben jetzt nicht mein ganzes Hab und Gut verpulvern - und da sind eben mal 5000 Anschaffungskosten ok - was habt ihr eg. so ungefähr laufende Kosten?
Danke schonmal für die Hilfe!

bei guter pfelge halten alle autos.. ausser opel 😁 kleiner scherz....

weis ja net wen du nur student bist, meinste net das es bisi eng wird..... bin selbst nur azubi aber hab halt noch n nebenjob und durch glück ne sehr günstige versicherung!

Ähnliche Themen

Du wirst das nicht hoeren wollen - aber zum Geldsparen ist das definitiv das falsche Auto. Preis/Leistung ist zwar hervorragend, aber tu es Dir nicht an. Ich hatte waehrend meines Studiums genug Kohle durch recht lukrative Jobs, trotzdem haette ich es nie so verschleudert. Es ist ein sehr angenehmer Luxus, als Studi nicht ueber Geld nachdenken zu muessen. Das wuerdest Du Dir aber zwangslaeufig einhandeln.

Ich wuerde niemals am Rand meiner Moeglichkeiten leben. Wenn ich nicht mit Kratzen auf 8 Kilo kaeme, wuerde ich keine 5 in einen Wagen stecken, der mit etwas Pech noch Reparaturkosten nach sich zieht.

Wenn Du trotzdem nicht von abkommst: Nimm Limo, vergiss Coupe. Nur Nachteile, insb. finanzieller Art.

Ausserdem - Du willst Dich ja noch nach oben "verbessern" koennen. Wenn Du mit 170 - 192 PS anfaengst - was soll der naechste Wagen werden? Irgendwann wirst Du nicht mehr 10 Jahre alte Autos fahren wollen 😛

Nö, falsch verstanden, ich käme locker auf die 8 - deshalb bin ich ja auch den E46 mal probegefahren! Nur will ich soviel eben nicht ausgeben, weil ich eben bei 5k noch große Reserven für dies und das hab.
Wenn mir das Auto dann nach 1-2 Jahren Studienzeit zu teuer werden sollte kann ichs dann ja immer noch verkaufen - aber wenigstens hatte ich noch meinen Spass mit so nem Auto solang mirs Autofahren noch Spass macht! 😉
Und weil ich mich ja eben noch verbessern können will nehm ich ein ziemlich altes, relativ "mittelmäßig" 😉 motorisiertes Auto.
Klar wär ein Golf 2 mit 75 PS billiger - aber ist das ein Vergleich? Mir fällt zum 323 eben keine Alternative ein - und ein eigenes Auto muss her!

Na, wenn Du dann mal irgendwann einen Wagen mit 4 Zylindern und ausgenudelten 1,8 Litern mit >200 PS faehrst, wirst Du die "Mittelmaessigkeit" des 2.5L Sixpacks schon zuruecksehen.

Scheinst Dir ja doch einiges an Gedanken gemacht zu haben. Trotzdem wuerde ich eher auf BJ 96/97 gehen und dafuer vielleicht beim Leder zurueckstecken - sollte das der Preis dafuer sein.

bin auch student und muss sagen das ganz schön viel geld in die karre monatlich geht so ca 300€
hät ich kein guten nebenverdienst wie meine vorredner müsst ich mir auch überlegen den wagen zu verkaufen könnt ihn mir zwar leisten aber dann bleibt für was anderes ausser fixkosten nix mehr über für fun oder so.
wenn die karre nicht abbezahlen musst geht das ja.
das mit limo/coupe ist nat geschmackssache aber mM sieht das coupe einfach besser aus musst du wissen hab zuerst au nich viel wert drauf gelegt ob limo/coupe aber im nachhinein...
kauf dir ein wo gleich alles dran is und lass dir zeit beim suchen usw...

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


bin auch student und muss sagen das ganz schön viel geld in die karre monatlich geht so ca 300€
hät ich kein guten nebenverdienst wie meine vorredner müsst ich mir auch überlegen den wagen zu verkaufen könnt ihn mir zwar leisten aber dann bleibt für was anderes ausser fixkosten nix mehr über für fun oder so.
wenn die karre nicht abbezahlen musst geht das ja.
das mit limo/coupe ist nat geschmackssache aber mM sieht das coupe einfach besser aus musst du wissen hab zuerst au nich viel wert drauf gelegt ob limo/coupe aber im nachhinein...
kauf dir ein wo gleich alles dran is und lass dir zeit beim suchen usw...

so hab ichs auch gemacht.. halt einen suchen wo schon fast alles dran ist aber trotzdem unverbastelt ist... hat n monat gedauert.. aber hat sich gelohnt!

Der Autor hat gefragt, ob mehr als 100 Tkm ein Problem darstellen. Wenn die Vorbesitzer ordentlich gewesen sind und der Wagen gut gepflegt wurde, dann sollten 100 Tkm im Normalfall kein Problem darstellen. Viele Leute haben ihren E36 auch erst mit über 150 Tkm auf dem Tacho gekauft und sind auch gut damit gefahren. Man hört ja immer mal, dass BMW Motoren mit 100 Tkm erst eingefahren seien. Wenn du einen mit über 200 Tkm hättest kaufen wollen, wäre das schon etwas kritischer gewesen, aber dennoch nicht unbedingt blöd. Bei guter Pflege halten die Motoren angeblich eine halbe Ewigkeit. Da sind Leistungen bis über 300 Tkm auch möglich.

Der E36 ist halt kein Auto zum Sparen, das wurde ja schon oft genug gesagt. Von der Steuer her geht das ja noch, falls die Regierung nicht Euro 2 teurer macht. Dann wird es nämlich so unwirtschaftlich wie Euro 1 und du zahlst soviel Steuern als hättest du einen modernen Diesel. Die Versicherungsprämien sind noch tragbar, da du die Kiste ja vermutlich nur Teilkasko versichern wirst. Wenn du einen 30 Prozent Vertrag von deinen Eltern zur Verfügung gestellt bekommst, sollte das so ungefähr 350-400 Euro im Jahr kosten.

So langsam kommt der E36 halt auch in seine Jahre und ich hatte mir auch schon überlegt, wie lange sich dieses Modell noch halten wird, bevor alle Leute auf den moderneren E46 oder sogar gleich auf den E90 umsteigen werden. Aber der Vorteil am E36 ist der, dass man ihn schon recht günstig bekommt und ich sage mir immer wieder, dass man die Differenz bei der Anschaffung im Gegensatz zu einem anderen Auto erstmal reinfahren muss. Bis du deine 3000 Euro Unterschied zum E46 durch höhere Spritkosten beim E36 verbraucht hast, vergehen Jahre. Natürlich vorausgesetzt, dass keine Reparaturen auf dich zukommen. Aber beim dem anfangs wohl noch recht unausgereiften E46 können Reparaturen genauso schnell auf dich zukommen.

Wenn du Student bist und nur wenige Kilometer zur Universität fahren musst, dann kannst du dir einen E36 gerade noch mit dem Studentengeld leisten. Solltest du aber größere Fahrten vorhaben, dann überlege dir das nochmal gut. Es wäre nämlich schon ein bisschen schade, wenn du dir immer überlegen müsstest, ob du eine Fahrt aufgrund der hohen Spritpreise und des hohen Verbrauchs deines Fahrzeugs antrittst oder lieber zuhause bleibst und dir dabei vielleicht was Wichtiges entgehen lässt.

Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche.

Bei mir ist es ähnlich, ich bin auch Azubi und bin mir immer noch nich einig, ob E36 oder E46, ob 4 oder 6 Zylinder (letzteres wohl nur im E36).

Hoffe jetzt mal keinen Scheiss zu schreiben - komme von einem bierhaltigem Grillfest... 😉
@E36Normalo:
1. Ja, ich habe mir schon viele Gedanken gemacht!
2. Darum schrieb ich ja mittelmässig in "" 😉
3. Gibts den 323 E36 eigentlich ja nur ab Bj. 96 oder so...
@Ironcock:
Bei den 300€/Monat sind aber die Spritkosten schon bei, oder?
In Sachen Coupe glaube ich E36Normalo das mit den Kosten... Und Desingmäßig seh ich jetzt keinen riesigen Unterschied - könnt mich aber gerne besseren belehren! 😉

Zum Thema Leder - das was ich such gibts ohne Leder für gute 4000 mit Leder für gute 5000 - kann das sein? - auf jedenfall ist es dann noch ne Überlegung wert! 😉
@Fighter_2k:
Danke, auf so eine Antwort habe ich gewartet!

Und auch danke an den Rest, hier wird man wenigstens wargenommen im Ggs. zu damals im E46-Forum!

Zitat:

Gibts den 323 E36 eigentlich ja nur ab Bj. 96 oder so...

Den 323 gibts so weit ich weiß seit 95.

na klar ist der sprit mit drin soooo teuer ist er ja nun auch wieder nicht!
😉

Hallo,

also ich hab auch einen 323i E36 und meine Meinung ist das dies ein Spitzenmotor ist. Man kann ihn schön schaltfaul fahren und er hat auch untenrum ordentlich durchzug. Verbrauchsmäsig braucht er ca 9L und das hatte ich mit meinem 316i auch, da der immer etwas getreten werden musste.
Von der Haltbarkeit sind die BMW Sechszylinder kein Problem, also 200000 sind immer drin. Mein Vater hat ein 520i und der quält den immer auch mit kaltem Motor und da wird auch mal ein Ölwechsel etwas ausgedehnt und er hat auch schon über 300000 drauf.

Wenn du sparen willst kannst du ihn auch auf Flüssiggas umrüsten, hab ich vor 3 Monaten gemacht und ich tank jetzt für 0,65 € den Liter. Muss halt 40000 km fahren bis ich die Einbaukosten draußen hab aber ich fahr auch viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen