Was haltet Ihr davon?
Mediaplayer mit kleinem Modding :-)).
Video-Link: http://www.clipfish.de/video/3263431/
Da Clipfish eine Werbung vorschaltet hier ein zweiter Link zu Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=6lsc8FEXcaM
Gruß,
A8_fan_A8
PS: Bitte nicht die Videoqualität kritisieren, ich habe leider keine bessere Videokamera.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
... Das 3G gabs erst ab Mj. 2008, erkennbar daran, dass die Navidaten auf einer Festplatte gespeichert sind, anstatt auf einer DVD. ...
Nichts anderes erfährt man
in diesem FAQ-Beitrag, eher noch mehr.
Das ist für mich übertrieben gesagt langsam das Signal die FAQ zu ignorieren und meine Beiträge dort zu löschen. Ich habe sogar die Schlagwörter MMI-2G und MMI-3G hinzugefügt - was für eine vergeudete Zeit. 😕
Ich schätze, Serkan hat sich bis jetzt immer noch nicht bei myAudi angemeldet, um dort Details zu seinem Fahrzeug zu finden.
Die Zeit Fragen und Beiträge zu schreiben findet jeder, die Zeit zur Suche und zum Einholen von Information kaum jemand. That's life today.
45 Antworten
Du machst echt lustige Sachen im A8 🙂
Wenn mir mal eine gute Erfindung einfällt, weiss ich ja mit wem ich es umsetzen kann 😉
Hallo Xaver,
das hast du ja wirklich super umgesetzt und toll aufbereitet.
*WILL AUCH HABEN*
Hast Du nun für den Einbau im Kofferraum und die Fernbedienung
eine gute Endlösung gefunden? Ich glaube da woltest Du ja noch etwas ändern.
Gruß A2mal4
Hallo A8_Fan_A8,
wie hast du denn das gemacht??
Das würde ich auch gerne in meinem Dicken haben 😁 😁
Mega Geil! 😉
Gruß: Salvo
Ähnliche Themen
@a2mal4
Ja ich habe das jetzt alles ordentlich und komplett auf der linken Seite im Kofferraum verstaut und nicht mehr in der Radmulde. Das war ohnehin nur ein Provisorium.
Bei der Fernbedienung bin ich immer noch bei der Lösung ohne Kabelverlegen, damit man das System auch bei Bedarf rückstandslos entfernen kann. Ich habe inzwischen herausgefunden, daß man den Empfäger einfach in den Ascher legen kann. Das reicht für den Empfang der Signale der FB. Man braucht ihn nicht mehr besonders aufzustellen. Eine Lösung über MMI ist in Vorbereitung, dazu muß man aber das Handschuhfach ausbauen, ein paar Leitungen einpinnen und ggf. ein Kabel von vorne nach hinten verlegen. Das ist nicht jedermans Sache.
@Slavo
Bin dabei eine Plug-and-Play Lösung zusammenzustellen. AV-Kabel am TV anschließen, Mediaplayer hinten links im Kofferraum verstauen und befestigen, Funkemfänger Platzieren, Videoleitung einstöpseln und dann nur noch an 12 V anschließen. Kosten einschließlich AV-Kabel, Mediaplayer, individuellem Modding (Hintergrundbild und Screensaver), Entstörfilter 320,-- ohne Festplatte und 399,- incl. 500 GB Festplatte.
Hi A8_Fan_A8,
würdest du diese Arbeit selber machen?
Und ist es bei allen A8 Modellen machbar?
Meiner ist BJ. 2004 vor facelift.
Gruß: Salvo
@Slavo
Klar würde ich das selber machen, habe ich ja schon getan :-))
Ist bei allen A8 machbar (BJ 2003 bis 2010, MMI 2G oder MMI 3G), Voraussetzung ist lediglich TV-Tuner (analog, digital oder hybrid ist egal) vorhanden.
Wenn nicht, wird's aufwendiger.
Gruß,
A8_fan_A8
Hi,
auf dem Bild ist ein Menüpunkt "Internet" vorhanden. Wie funzt das mit dem Internet im Auto??
Habe ja schon ziemlich viel nachgerüstet, aber Internet würde mir noch fehlen 😁
Habe zwar einen Laptop mit Surfstick sowieso meistens im Wagen liegen, aber Internet übers MMI wäre noch die Krönung.
Gruss Olli
Hi Olli,
das geht bislang leider nur bei Zugang zu einem Wlan-Netz, heißt also im Stand.
Ich nutze die optionale Wlan Verbindung allerdings nur, um kleinere Modfiles auf den Mediaplayer zu kopieren, dazu stelle ich einfach mein Auto vor mein Büro, und los gehts. Da der A8 ja aus Alu ist, schirmt er auch nicht ab. Was Alu so alles für Vorteile bringt :-))
Ich habe allerdings auch schon PC-Lösung für den A8 gefunden mit allen aus Windows features und sogar Internetzugang über UMTS. Dazu wird ein kompletter Mini-PC ins Auto eingebaut. Mit zusätzlicher GPS-Antenne hast Du dann auch noch Google Earth während der Fahrt. :-)).
Die Steuerung geht komplett übers MMI.
Gruß,
A8_fan_A8
Ich warte dann lieber noch etwas, bis Du die Lösung übers MMI hast. *FREU*
Deine Hartnäckigkeit bei der Suche nach gewünschten Möglichkeiten
finde ich bewundernswert. Behalte Dir und "Uns" diese Eigenschaft gut.
Viele Grüße
Matthias
Kompliment!
Musst du die Videos vorher in eine bestimmte Auflösung konvertieren?
Bedienst du alles über eine extra FB oder kannst du bspw. im Menü deiner Fotos über den MMI Drehregler navigieren?
@a2mal4
Die Steuerung über MMI wird über längeres Halten einer Taste aktiviert. Dann gehen alle MMI Befehle an den IR-Port des Mediaplayer. Ich habe leider noch keine Erfahrung damit, aber wenn größeres Interesse besteht zu einer Lösung über MMI, werde ich da mal tiefer nachgraben bzw. mal einen Mediaplayer damit ausrüsten.
Da der Mediaplayer keinen Can-Bus hat ist die Lösung leider nicht 100 % wie bei den Audi-Komponenten, sondern vielleicht 90 %, deshalb zögere ich noch.
Wenn aber mehr als fünf Leute ernsthaftes Interesse haben sollten, werde ich das mal in Angriff nehmen. Der Mehrpreis für die MMI Lösung beträgt etwa 200 EUR im Vergleich zur Normallösung, die ich schon recht gut finde, denn die FB verschwindet im Mittelfach und der Empfänger im Ascher, Klappen zu und schon sieht man Nichts mehr von den Bedienelementen für den Mediaplayer.
@frisbeee
Nein, der Mediaplayer gibt fast alles an Mediafiles wieder, sogar Isofiles sollen möglich sein, das habe ich wegen fehlendem Erfordernis jedoch noch nicht getestet.
Bedient wird zur Zeit über FB, siehe oben. Die Bilder spielt der MP eigenständig als Diashow und sogar mit MP3-Musik im Hintergrund (siehe Video), wenn gewünscht.
Gruß,
A8_fan_A8
In der aktuellen S-Klasse gibt es eine Lösung die per UMTS die Verbindung zum www herstellt und dann per WLAN in den Innenraum des Autos überträgt. So kann dann jeder Mitfahrer sein eigenes Gerät ankoppeln.
Ob das Signal vom WLAN oder UMTS Stick kommt sollte herzlich egal sein nur die WLAN Ggeschwindigkeit im Stand ist um längen besser ;-)
Ich nutze im Urlaub immer das eifön als Radio. Ich streame mit in CD Qualität meinen lokalen Radiosender aufs eifön und dann mit Hilfe des AUX ins MMI. Klingt wesentlich besser als das Originalradio. Hat quasi was von DAB für Arme ;-) Datendurchsatz ligt bei ca. 100MB pro 90 Minuten.
Gruß,
Sascha
Wenn wir uns bei einem der nächsten Treffen sehen,
jetzt am Samstag kann ich leider nicht nach Düsseldorf kommen,
schaue ich mir das bei Dir noch mal in Ruhe an.
Dann kannst du mir noch mal sagen was 90% genau bedeuten.
Und ich kann dir dann sagen, ob mir die MMI Variante das Wert wäre.
Gruß Matthias