Was haltet Ihr davon - Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich hoffe der Kombi ist der E61 ?!? Haben vor uns folgendes Fahrzeug zu kaufen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
Habe früher mal einen 525d E39 gehabt. Bin aber im mom nicht auf der Höhe, was BMW angeht, weil ich fremd gegangen bin ;-D
Was haltet Ihr von dem Modell? Ich finde halt grad den Preis verlockend, da wir max. 10k EUR ausgeben können.
Danke schon mal im Voraus für Tastenklimpern *g*
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
2004 174000 gelaufen unrealistisch.
SCHWACHSINN!!!
Ähnliche Themen
59 Antworten
Die Kilometer würde ich genauestens prüfen, die Historie sollte belegbar sein.
Berichte doch bitte, wie es abgelaufen ist.
Jo ich schau, dass das Serviceheft lückenlos ist. Ich hoffe, dass ich ihn morgen Probe fahren kann und werde Bericht erstatten ;-)
@all: Thx für die "Anteilnahme" :-)
Zitat:
Original geschrieben von miki64
Moin.Meine ist aus 11:2003 und erst 95t.km.Auto um die 10j. muss gleich 300t.km.haben oder? MfGZitat:
Original geschrieben von karasu
SCHWACHSINN!!!
Ja sag ich doch!
Den Preis finde ich für nen 535d schon gering.
Immerhin 272 PS unabhängig von Alter & Ausstattung.
Bin mal gespannt was du erzählst.
Was haltet Ihr von einer Gebrauchtwagenversicherung bei dem Fahrzeug? Habe ein Angebot der Rekoga AG:
Classic: 449,- (Motor, Automatikgetriebe, Achsgetriebe)
Spezial: 579,- ( + Kraftübertragung, Lenkung, Bremsen, Kraftstoffanlage, Klima, Elektrik, Abgasanlage, Kühlsysteme)
Super: 709,- (+ Kupplung, Ladersys., Fahrdynamiksys., Fahrwerk, Komfortelektrik, Sicherheitssys.)
Jeweils für ein Jahr werden 40 % Rep.-Kosten (Teile und Arbeitsleistung) übernommen. Hat jmd Erfahrung damit? finds doch arg wenig. Grad weil die Löhne nicht zu 100 % übernommen werden.
Hast Du erwartet das bei über 170tkm alles übernommen wird? Ein Auto mit der Kilometerzahl ist wie ein Mann mitte fünzig. Also kein Teenie mehr ^^
Mit 27 hast du auch schon das Beste hinter dir, rein biologisch.. 😛
Zur Garantie: diejenige, welche sich am meisten lohnen würde kostet über 700€ und übernimmt dann 40% der Kosten.
Mal angenommen du hast nen Turboschaden, der dich 1.500€ kosten würde, zahlst du immer noch 900€.
Da kannst ihn auch direkt alleine zahlen. Die Rep-Versicherung lohnt sich erst, wenn du wenigstens 2 "ordentliche" Schäden im Jahr hast..
Hab grad mit dem Händler telefoniert:
War ja so klar bei dem Preis - hab ihn drauf angesprochen, ob ich während der Probefahrt ein DEKRA-Siegel machen kann.
ANTWORT Händler: Ne wir brauchen die roten Kennzeichen und Gewährleistung kann ich Ihnen als Privatperson bei dem km-Stand auch nicht geben (was gar nicht unter ein Jahr auszuschließen ist). Ich kann meinen Meister drüber schauen lassen (-.-)
Naja ... Bis auf Spesen nix gewesen. Ich bin einfach zu optimistisch.
Zitat:
Original geschrieben von JoeVW
Hab grad mit dem Händler telefoniert:War ja so klar bei dem Preis - hab ihn drauf angesprochen, ob ich während der Probefahrt ein DEKRA-Siegel machen kann.
ANTWORT Händler: Ne wir brauchen die roten Kennzeichen und Gewährleistung kann ich Ihnen als Privatperson bei dem km-Stand auch nicht geben (was gar nicht unter ein Jahr auszuschließen ist). Ich kann meinen Meister drüber schauen lassen (-.-)
Naja ... Bis auf Spesen nix gewesen. Ich bin einfach zu optimistisch.
Der is lustig!😁
Naja, abhaken und weiter suchen.
Jo hab auch schon was besseres entdeckt:
http://suchen.mobile.de/.../171776745.html?...
Der gibt sogar TÜV NEU und ne Garantie für 300 EUR Aufpreis für 1 Jahr. Meint Ihr der Unterschied zum 535d ist arg groß?
Soll wohl schon ein Sprung sein. Also ein Unterschied wird auf jeden Fall zu spüren sein, aber mit nem 530d bist du auch flott unterwegs 😉
Beachte aber bei diesem Modell die Kaufberatung wegen diverser Anfälligkeiten.
Ok. Ich hab jetzt beim E61 folgende Prüfliste:
- Rost Heck und Kabelbaum
- Querlenker, Spurstangen, Drallklappen
- Wechsel des DPF
Das sind so die allg. Schwächen wie ich aus einer dt "TOP"-Zeitschrift erfahren habe ;-D
Schmeiß nicht so schnell mit dem Wort TOP durch die Gegend 😉
Les dir die Kaufberatung vom verrückten durch, dann weist du was TOP ist.
Bei dem Modell mit 218PS ist weit mehr zu beachten.
Stichpunkte:
Abgaskrümmer, Drallklappen etc. Wenn einen 530d "relativ sicher" dann erst mit Start/Stop Knopf ab September 2005 mit 231Ps und DPF 🙂