Was haltet Ihr davon - Kaufberatung

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

ich hoffe der Kombi ist der E61 ?!? Haben vor uns folgendes Fahrzeug zu kaufen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

Habe früher mal einen 525d E39 gehabt. Bin aber im mom nicht auf der Höhe, was BMW angeht, weil ich fremd gegangen bin ;-D

Was haltet Ihr von dem Modell? Ich finde halt grad den Preis verlockend, da wir max. 10k EUR ausgeben können.

Danke schon mal im Voraus für Tastenklimpern *g*

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


2004 174000 gelaufen unrealistisch.

SCHWACHSINN!!!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JoeVW


ANTWORT Händler: Ne wir brauchen die roten Kennzeichen und Gewährleistung kann ich Ihnen als Privatperson bei dem km-Stand auch nicht geben (was gar nicht unter ein Jahr auszuschließen ist).

Die Gewährleistung oder auch Sachmängelhaftung lässt sich nur bei B2B (Business to Business) ausschließen. Verkauft ein Händler an Privat lässt sich die Verjährung der Gewährleistungansprüche lediglich auf ein minimum von einem Jahr verkürzen. Wird der Kaufvertrag dennoch unter Ausschluss der Sachmängelhaftung geschlossen, kann sich der Unternehmer auf eine zum Nachteil des Verbrauchers getroffene Vereinbarung nicht berufen.

Seb

Danke. Bin auch Dipl. Jurist 😁

Hi Jungs,

war jetzt in München. Leider fehlt bei dem Modell die Navi-CD und am Preis will er auch nix machen. (Ich dachte handeln wäre ein Gebot *g*). Außerdem hat er noch österreichische Papiere.

Da ich aus Stuttgart komme dacht ich mir, warum nicht folgendes Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../174149498.html?...

Zumal hier auch MJ 2005, was ja wesentliche Verbesserungen zu verzeichnen hat, oder?

Der sieht auf den Fotos nicht schlecht aus. Achte beim Panoramadach darauf des es zügig ohne nebengeräusche auf und zu geht. Beachte ebenso das in der Ersatzradmulde keinerlei Feuchitgeit ist. Geh mit der Hand bis ganz ganz unten aufs Blech 😉.
Bei dem Dach sind mechanische Defekt und inkontinenz vorprogrammiert.

Sonst das übliche wie zuvor auch ..... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shivago


Der sieht auf den Fotos nicht schlecht aus. Achte beim Panoramadach darauf des es zügig ohne nebengeräusche auf und zu geht. Beachte ebenso das in der Ersatzradmulde keinerlei Feuchitgeit ist. Geh mit der Hand bis ganz ganz unten aufs Blech 😉.
Bei dem Dach sind mechanische Defekt und inkontinenz vorprogrammiert.

Sonst das übliche wie zuvor auch ..... 🙂

Wird gemacht. Hab mal gelesen, dass das Panoramadach bei hohen Geschw. sehr laut wird, wenn man nicht die untere Abdeckung schließt?

Das ist auf jeden Fall schonmal die überarbeitete Version. Also nicht so anfällig wie der Vorgänger 🙂

Sieht doch ganz gut aus der Dicke für 10k glatt finde ich den okay.

Hört sich gut an. THX. Ich schau ihn mir morgen mal an, wenn er noch zu haben ist. Was denkt Ihr - kann ich auf 9500 runterhandeln, wenn alles soweit iO ist? Hab halt nur wenige Argumente, die mir einfallen, wenn sonst beim Service alles passt :-(

Zitat:

Original geschrieben von JoeVW


Danke. Bin auch Dipl. Jurist 😁

Gern geschehen... Was soll denn ein Dipl. Jurist sein?

Seb

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung



Zitat:

Original geschrieben von JoeVW


Danke. Bin auch Dipl. Jurist 😁
Gern geschehen... Was soll denn ein Dipl. Jurist sein?

Seb

Hehe ... Die Vorstufe vom Rechtsanwalt. Das erste von zwei Examina bestanden.

Hi Leute,

ich stecke in einer Zwickmühle (schreibt man das so?)

Habe mir grad folgendes Fahrzeug angeschaut:

http://suchen.mobile.de/.../174149498.html?...

PRO: Baujahr, KM-Stand, Ausstattung

CONTRA: sehr verschliessener Innenraum (FH, Lichtschalter, Schaltknüppel), Kratzer am Kotflügel hi.re., i-Drive meldet Mikrofilter, obwohl bei 162k gewechselt laut Scheckheft, welches soweit alles bei BMW gemacht wurde und lückenlos ist

Hab ihm erst mal ein Angebot von 10k EUR unterbreitet. Obwohl ich da den Lackschaden noch nicht berücksichtigt habe. Meint Ihr das Heft ist soweit OK? Bin mir echt net sicher, wegen dem Verschleiß.

Hallo,

Der Link funktioniert bei mir nicht. Am besten fragst Du bei der Werkstatt nach, die lt. Heft den Service gemacht haben soll.

Der Wagen kann sehr viel Kurzstrecke Gefahren sein und w?re für mich dann nicht erste Wahl.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer560sk


Hallo,

Der Link funktioniert bei mir nicht. Am besten fragst Du bei der Werkstatt nach, die lt. Heft den Service gemacht haben soll.

Der Wagen kann sehr viel Kurzstrecke Gefahren sein und w?re für mich dann nicht erste Wahl.

Gruß Rainer

Bei mir funzt der link. Ich schau mal, ob ich das während der Probefahrt machen kann. Ist alles beim Vertragshändler abgestempelt - sollte doch etwas Vertrauen bieten.

Zitat:

Original geschrieben von hhandschaltung



Zitat:

Original geschrieben von JoeVW


ANTWORT Händler: Ne wir brauchen die roten Kennzeichen und Gewährleistung kann ich Ihnen als Privatperson bei dem km-Stand auch nicht geben (was gar nicht unter ein Jahr auszuschließen ist).
Die Gewährleistung oder auch Sachmängelhaftung lässt sich nur bei B2B (Business to Business) ausschließen. Verkauft ein Händler an Privat lässt sich die Verjährung der Gewährleistungansprüche lediglich auf ein minimum von einem Jahr verkürzen. Wird der Kaufvertrag dennoch unter Ausschluss der Sachmängelhaftung geschlossen, kann sich der Unternehmer auf eine zum Nachteil des Verbrauchers getroffene Vereinbarung nicht berufen.

Seb

Offtopic:

Grau ist alle Theorie...bei Fahrzeugen in dieser Alters- und Laufleistungsklasse gibt es durchaus entsprechende Urteile, welche alle möglichen Mängel als natürlichen Verschleiß auslegen (also eben nicht nur Bremse, Kupplung...) und damit letztlich die Behebung dem Käufer anlasten.

Tendenziell scheint das ganze dahin zu gehen, daß eben beispielsweise der Käufer eines Fahrzeuges von 10 Jahren mit 150.000km zu einem Preis von 10.000 Euro mit einem deutlich höheren Mängelrisiko leben muß, als der Käufer eines 7 Jahre alten Fahrzeuges mit 100.000km für 15.000 Euro.

Dementsprechend und zur Umgehung eines langwierigen Rechtsstreits kann sich meiner Erfahrung nach eine seriöse GW-Garantie auch durchaus lohnen, ein simpler Getriebeschaden wie seinerzeit bei mir (kommt beim E60 / E90 "so gut wie nie" vor, aber einen selbst trifft's dann eben manchmal doch...) genügt.

Ich denke es kommt auf den Einzelfall an. Sofern der Verkäufer Mängelfreiheit zusagt sehe ich da aber kein Problem. Aber das ist dan wohl mehr eine juristische Frage, welche in einen anderen Thread gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen