Was halten potenzielle A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS ?
Wie schon im Betreff erwähnt, was halten die zukünftigen Audi A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS (C218) ?
Heute wurden die Ersten offiziellen Bilder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Schreibt Eure ernste Meinung hierzu.🙂
Die Bilder findet Ihr im Anhang!
Gruß
ferro-lee
Ps: Bin net von Mercedes😁
Achja, Detail-Bilder stell ich Euch dann heute Abend ein.
Beste Antwort im Thema
Ein Thema was Design und Fahrzeugvorlieben betrifft, fördert zwangsläufig den Konflikt der Fahrerlager, insbesondere hier bei MT. Das jedoch genau dann der TS diese Reaktion fördert, obwohl er diese erst ausschließen wollte, erscheint mir als unlogisch.🙁 (Muss ich hier Zitate anfügen?)
Für mich ebenso verwunderlich, dass man Fahrzeuge, stammen diese aus dem favorisierten Fahrerlager, immer bis "Ultimo" verteidigen muss. Warum? Ist es so schwer anzuerkennen, dass ein Mercedes CLS ein ebenso hohes Niveau an Qualität und Inovation bietet, wie der neue Audi A7? Warum finden plötzlich so viele Mercedes Fahrer gefallen an LED Lichter in den Scheinwerfern, wo diese zuvor oder noch aktuell, an jedem Audi kritisiert wurden? Nicht wir hier bei MT werden den Erfolg einer Marke/Modell garantieren, sind wir doch zu wenig repräsentativ.
Ich kann es einfach nicht mehr lesen, wenn bei jeder Diskussion dieser Art die selben Argumente auf den Tisch kommen (Qualitätsreporte der 90Jahre, Einheitsbrei usw.)
Jetzt aber mal meine Meinung bzgl CLS und A7.
Beide Autos stehen hervorragend da. Der CLS hat es schwerer mir zu gefallen, da ich den Vorgänger als Designerische Glanzleistung bezeichnen würde. Aber selten habe ich einen Mercedes gesehen, der so modern, bullig und trotzdem elegant da steht. Im Innenraum sehe ich kein Grund zu meckern. Im Gegenteil, dass Cockpit macht schon auf Bildern den Eindruck von Hochwertigkeit und Klasse. Endlich mal ein Lenkrad in einem Mercedes, welches nicht nach Gummirolle aussieht. Im Außendesign fällt mir noch auf, dass die Rückleuchten, fast bis zu den hinteren Türgriffen gehen. Muss das denn wirklich sein Mercedes? Das vom Startweg ein solch starkes Motorenangebot zur Verfügung steht, rundet das positive Ergebnis gelungen ab. Schulnote 2+
Der A7 ist ein völlig neues Modell. Vorgänger im direkten Sinne gibt es keinen (Bitte jetzt nicht erzählen von Modellen aus den tiefsten 80er). Trotz das es sich um ein neues Modell in der Audifamilie handelt, kann ich jetzt keine neue Designsprache erkennen. Aber warum auch? Mir gefällt ein A4 sehr gut. Einen A5 empfinde ich als sehr gelingen und einen A8 ist absolut top. Was spricht dagegen, dass beste aus drei Modellen zu nutzen und ein wenig Linie und Masse hinzugeben und so ein neues Modell auf die Füße zu stellen? Nichts! Das Innendesign hat deutlich an Niveau und Wertigkeit gewonnen. Alu Holz und Leder sind, analog zu Mercedes, individuell konfigurierbar. Auf alle Fälle kein Vergleich zum 4F Cockpit. Gehe ich jetzt nur nach Fotos, bin ich mir nicht so schlüssig, ob die Obfläche (wenn nicht beledert) auch so top ist, wie die vom CLS aussieht. Vermute aber, dass Audi auch den Vergleich nicht scheuen braucht. Im Außendesign hat Audi bekanntlich aus drei mach eins gemacht. In der Frontpartie absolut gelungen. Einfach nur wow. Schade nur, dass dies nicht bis zum Heck weiterverfolgt wurde. Ein Heck des 4F (Limo) macht es vor, wie attraktiv "Autopopos" doch aussehen können. Die Assoziation zum Haifischmaul will mir einfach nicht aus dem Kopf, wenn ich das Heck des A7 betrachte. Und gerade das, wass ich anderen doch auf der BAB so oft zeigen will😎 Fakt ist aber auch für mich, dass Auto steht sportlich da. Wo andere sich noch nach einem S-Line Paket lechzen, kann ich nur für mich behaupten- nicht notwendig...sportlich genug. Einem CLS rate ich dringend zum AMG Paket, da diesem doch eher sonst das zu brave Design anzusehen ist. (Achtung nur meine Meinung)
Schulnote A7: 2+
Also Unentschieden. Ich könnte mich nicht entscheiden. Stellt mir einen der 2Kanditaten hin und ich würde diesen widerspruchslos nehmen. Dabei ist es mir egal, dass MB mal Qualitätssieger war, dafür aber akute Injektorenprobleme hatte. Oder Audi in Qualität die Benchmark setzt(e), aber keine starken 4Zylinder Diesel bauen kann. Buggie für mich!😛
Schade das immer bei solchen Diskussionen alle Schlechtigkeiten einer Marke eingeworfen werden müssen, auch dann, wenn die Modelle gar nicht von betroffen sind🙁Es ist auch schon beachtlich, welch Markenpatriotismus einiger User doch vorhanden ist.
Ich bin nicht Pro Audi oder Mercedes, sondern Pro das beste Produkt für mein Geld zu bekommen. Wie soll ich das denn bitte anhand von Fotos entscheiden😕😉
mep
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ja, selten hässlich. Was sind sheiks?Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hi ppl,
auch ich finde den alten CLS eigentlich am schönsten aus dem Trio CLS alt, CLs neu und A7. Allerdings ist der alte CLS extrem unpraktisch (z.b. nur feststehende Rückbank) und mein heutiger ausführlicher Livekontakt mit dem A7 hat mich überzeugt, dass der A7 bzw S7 wohl mein nächstes Auto sein wird.Noch eine Bemerkung nebst drei Bildern am Rande: auch eine Design-Ikone wie den alten CLS kann man durch geeignete Massnahmen zu einer rollenden Katastrophe umgestalten...
Letzte Woche fotografiert vor meinem Hotel in Abu Dhabi... von schräg hinten schon hart am Limit... aber erst die Vorderansichten zeigen, dann manche Sheiks einen durchaus grenzwertigen Automobilgeschmack haben😉
Viel Spaß beim kalten Grausen...
Selti
Ein Scheich halt!
478 A7 -- 66 CLS im November in D (Neuzulassungen).
Sagt natürlich nix, ausser dass der A7 durchaus ordentlich läuft zu Beginn.
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Letzte Woche fotografiert vor meinem Hotel in Abu Dhabi...
Aber das ist doch nur das Spielzeug für die lieben Kleinen. 😁😁😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
478 A7 -- 66 CLS im November in D (Neuzulassungen).
Sagt natürlich nix, ausser dass der A7 durchaus ordentlich läuft zu Beginn.
Wieviel Audi-Autohäuser gibts in D, die alle im November einen Vorführer zugelassen haben? Mindestens die Hälfte der 487 Stück sind solche🙂
Wird der CLS schon an Endkunden ausgeliefert oder ist das noch der alte?
Grüßle
Selti
Ähnliche Themen
Der neue CLS wird erst ab 1. Februar an Kunden ausgeliefert .... Der alte wird seit Ende Juni nicht mehr gebaut ....
Also hier in Stuttgart sieht man den neuen CLS in allen möglichen Farben fast jeden Tag mehrfach fahren. Er kommt in natura wesentlich besser rüber als auf den Bildern.
Obwohl ich absolut kein Freund des derzeitigen MB-Designs bin (etwas wirr und erinnert an die BMW Bangle-Zeit), gefällt er auf der Strasse richtig gut, vor allem abends mit LED-Licht!
Man muss zugeben - eine absolute Alternative zum A7!!
Das Problem des alten CLS war, dass er optisch einfach nicht zu verbessern war. Für mich das perfekte Design und der einzige moderne Mercedes den ich mir als eingefleischter Audi-Fahrer je kaufen würde. Deshalb war mir auch bevor ich die Bilder des neuen CLS gesehen habe klar, dass er mir nicht gefallen würde. Hässlich ist er nicht, schließlich hätte es uns, nach der neuen E-Klasse die für mich ein Armutszeugnis für die MB-Designer darstellt, auch schlimmer treffen können. Wenn ich den neuen CLS sehe, denke ich mir "nett gemeint, aber nee..."
Aus einigen Perspektiven finde ich ihn richtig stark, aus anderen Perspektiven hat er mir zu viele Sicken und Kanten. Bin gespannt, wie er "live" aussieht.
Von innen finde ich den A7 deutlich schöner, da wirkt der Benz recht konservativ.
Etwas neidisch bin ich auf die neuen MB-Move-Motoren: Der neue V8 scheint ja wirklich sehr sparsam zu sein. 100 PS mehr als der 3.0 TFSI von Audi und gleichzeitig sparsamer. Da kann sich Audi etwas abgucken...
Zitat:
Original geschrieben von rambo51
Der CLS sieht 1000x schöner aus als der A7!
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. 😉
mfg,
Robert
Der Mercedes CLS ist an sich ein schönes Auto. Was mir persönlich nicht gefällt sind die ausgebeulten hinteren Kotflügel. Das zerstört die Linie und erzeugt eine unsymmetrische Optik :-). Das ist der Grund, warum ich ihn mir nicht kaufen würde.
Den A7 habe ich mir schon angesehen bei meinem Audi-Händler. Der kommt auch nicht in Frage, weil:
1. der 3,0 TFSI einfach zu schwach ist und ich hätte gerne einen V8 in diesem Wagen.
2. Die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung im Innenraum und vor allem Stabilität des Interieurs ist durchgehend erbärmlich.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
und jetzt fährste Straßenbahn???
Ne, erstmal fahre ich noch meinen A4, obwohl ich tatsächlich Ubahn fahren könnte. Das Münchener Netz ist eigentlich ganz gut. Hatte große Hoffnungen in den A7 gesetzt. Nachdem ich ihn gesehen hatte, war ich ein wenig enttäuscht von der Qualität, besonders das Interieur und die Materialstärken. Ich zahle cash und möchte ein Auto dann gerne 8-10 Jahre lang fahren. Aber die neuen Fahrzeuge sind in Punkto Haltbarkeit auf die gängigen Leasing-Finanzierungsmodelle abgestimmt. D.h. 3-4 Jahre halten sie, danach fällt alles auseinander, damit das After-Sales Business brummt.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, was ich derzeit kaufen soll. Ist alles der gleiche Dünnblech-Origami-Schrott und das Geld definitiv nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von Vorsprung_d_billig
Ne, erstmal fahre ich noch meinen A4, obwohl ich tatsächlich Ubahn fahren könnte. Das Münchener Netz ist eigentlich ganz gut. Hatte große Hoffnungen in den A7 gesetzt. Nachdem ich ihn gesehen hatte, war ich ein wenig enttäuscht von der Qualität, besonders das Interieur und die Materialstärken. Ich zahle cash und möchte ein Auto dann gerne 8-10 Jahre lang fahren. Aber die neuen Fahrzeuge sind in Punkto Haltbarkeit auf die gängigen Leasing-Finanzierungsmodelle abgestimmt. D.h. 3-4 Jahre halten sie, danach fällt alles auseinander, damit das After-Sales Business brummt.Zitat:
Original geschrieben von Autonia
und jetzt fährste Straßenbahn???Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, was ich derzeit kaufen soll. Ist alles der gleiche Dünnblech-Origami-Schrott und das Geld definitiv nicht wert.
"....Der Spruch "drum prüfe wer sich ewig bindet" passt hier übrigens überhaupt nicht, da gehts eher um Mann und Frau..... Ich fahre ein Auto nie länger als 3-4 Jahre.
Hi,
gestern: 3...4Jahre, heute 8...10, morgen?
Trotzdem kann ich Dich beruhigen: Ich fahre schon 5 Jahre einen A6 (damals Neuwagen). Und bis heute ist er noch nicht "auseinander geflogen". Der A7 ist bestimmt ähnlich gut verarbeitet.
Und 300 PS würden mir langen, die späteren Modelle bekommen auch eine Leistungssteigerung.
Servus
Max