Was halten potenzielle A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS ?
Wie schon im Betreff erwähnt, was halten die zukünftigen Audi A7 Fahrer vom neuen Mercedes CLS (C218) ?
Heute wurden die Ersten offiziellen Bilder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Schreibt Eure ernste Meinung hierzu.🙂
Die Bilder findet Ihr im Anhang!
Gruß
ferro-lee
Ps: Bin net von Mercedes😁
Achja, Detail-Bilder stell ich Euch dann heute Abend ein.
Beste Antwort im Thema
Ein Thema was Design und Fahrzeugvorlieben betrifft, fördert zwangsläufig den Konflikt der Fahrerlager, insbesondere hier bei MT. Das jedoch genau dann der TS diese Reaktion fördert, obwohl er diese erst ausschließen wollte, erscheint mir als unlogisch.🙁 (Muss ich hier Zitate anfügen?)
Für mich ebenso verwunderlich, dass man Fahrzeuge, stammen diese aus dem favorisierten Fahrerlager, immer bis "Ultimo" verteidigen muss. Warum? Ist es so schwer anzuerkennen, dass ein Mercedes CLS ein ebenso hohes Niveau an Qualität und Inovation bietet, wie der neue Audi A7? Warum finden plötzlich so viele Mercedes Fahrer gefallen an LED Lichter in den Scheinwerfern, wo diese zuvor oder noch aktuell, an jedem Audi kritisiert wurden? Nicht wir hier bei MT werden den Erfolg einer Marke/Modell garantieren, sind wir doch zu wenig repräsentativ.
Ich kann es einfach nicht mehr lesen, wenn bei jeder Diskussion dieser Art die selben Argumente auf den Tisch kommen (Qualitätsreporte der 90Jahre, Einheitsbrei usw.)
Jetzt aber mal meine Meinung bzgl CLS und A7.
Beide Autos stehen hervorragend da. Der CLS hat es schwerer mir zu gefallen, da ich den Vorgänger als Designerische Glanzleistung bezeichnen würde. Aber selten habe ich einen Mercedes gesehen, der so modern, bullig und trotzdem elegant da steht. Im Innenraum sehe ich kein Grund zu meckern. Im Gegenteil, dass Cockpit macht schon auf Bildern den Eindruck von Hochwertigkeit und Klasse. Endlich mal ein Lenkrad in einem Mercedes, welches nicht nach Gummirolle aussieht. Im Außendesign fällt mir noch auf, dass die Rückleuchten, fast bis zu den hinteren Türgriffen gehen. Muss das denn wirklich sein Mercedes? Das vom Startweg ein solch starkes Motorenangebot zur Verfügung steht, rundet das positive Ergebnis gelungen ab. Schulnote 2+
Der A7 ist ein völlig neues Modell. Vorgänger im direkten Sinne gibt es keinen (Bitte jetzt nicht erzählen von Modellen aus den tiefsten 80er). Trotz das es sich um ein neues Modell in der Audifamilie handelt, kann ich jetzt keine neue Designsprache erkennen. Aber warum auch? Mir gefällt ein A4 sehr gut. Einen A5 empfinde ich als sehr gelingen und einen A8 ist absolut top. Was spricht dagegen, dass beste aus drei Modellen zu nutzen und ein wenig Linie und Masse hinzugeben und so ein neues Modell auf die Füße zu stellen? Nichts! Das Innendesign hat deutlich an Niveau und Wertigkeit gewonnen. Alu Holz und Leder sind, analog zu Mercedes, individuell konfigurierbar. Auf alle Fälle kein Vergleich zum 4F Cockpit. Gehe ich jetzt nur nach Fotos, bin ich mir nicht so schlüssig, ob die Obfläche (wenn nicht beledert) auch so top ist, wie die vom CLS aussieht. Vermute aber, dass Audi auch den Vergleich nicht scheuen braucht. Im Außendesign hat Audi bekanntlich aus drei mach eins gemacht. In der Frontpartie absolut gelungen. Einfach nur wow. Schade nur, dass dies nicht bis zum Heck weiterverfolgt wurde. Ein Heck des 4F (Limo) macht es vor, wie attraktiv "Autopopos" doch aussehen können. Die Assoziation zum Haifischmaul will mir einfach nicht aus dem Kopf, wenn ich das Heck des A7 betrachte. Und gerade das, wass ich anderen doch auf der BAB so oft zeigen will😎 Fakt ist aber auch für mich, dass Auto steht sportlich da. Wo andere sich noch nach einem S-Line Paket lechzen, kann ich nur für mich behaupten- nicht notwendig...sportlich genug. Einem CLS rate ich dringend zum AMG Paket, da diesem doch eher sonst das zu brave Design anzusehen ist. (Achtung nur meine Meinung)
Schulnote A7: 2+
Also Unentschieden. Ich könnte mich nicht entscheiden. Stellt mir einen der 2Kanditaten hin und ich würde diesen widerspruchslos nehmen. Dabei ist es mir egal, dass MB mal Qualitätssieger war, dafür aber akute Injektorenprobleme hatte. Oder Audi in Qualität die Benchmark setzt(e), aber keine starken 4Zylinder Diesel bauen kann. Buggie für mich!😛
Schade das immer bei solchen Diskussionen alle Schlechtigkeiten einer Marke eingeworfen werden müssen, auch dann, wenn die Modelle gar nicht von betroffen sind🙁Es ist auch schon beachtlich, welch Markenpatriotismus einiger User doch vorhanden ist.
Ich bin nicht Pro Audi oder Mercedes, sondern Pro das beste Produkt für mein Geld zu bekommen. Wie soll ich das denn bitte anhand von Fotos entscheiden😕😉
mep
165 Antworten
Ein Thema was Design und Fahrzeugvorlieben betrifft, fördert zwangsläufig den Konflikt der Fahrerlager, insbesondere hier bei MT. Das jedoch genau dann der TS diese Reaktion fördert, obwohl er diese erst ausschließen wollte, erscheint mir als unlogisch.🙁 (Muss ich hier Zitate anfügen?)
Für mich ebenso verwunderlich, dass man Fahrzeuge, stammen diese aus dem favorisierten Fahrerlager, immer bis "Ultimo" verteidigen muss. Warum? Ist es so schwer anzuerkennen, dass ein Mercedes CLS ein ebenso hohes Niveau an Qualität und Inovation bietet, wie der neue Audi A7? Warum finden plötzlich so viele Mercedes Fahrer gefallen an LED Lichter in den Scheinwerfern, wo diese zuvor oder noch aktuell, an jedem Audi kritisiert wurden? Nicht wir hier bei MT werden den Erfolg einer Marke/Modell garantieren, sind wir doch zu wenig repräsentativ.
Ich kann es einfach nicht mehr lesen, wenn bei jeder Diskussion dieser Art die selben Argumente auf den Tisch kommen (Qualitätsreporte der 90Jahre, Einheitsbrei usw.)
Jetzt aber mal meine Meinung bzgl CLS und A7.
Beide Autos stehen hervorragend da. Der CLS hat es schwerer mir zu gefallen, da ich den Vorgänger als Designerische Glanzleistung bezeichnen würde. Aber selten habe ich einen Mercedes gesehen, der so modern, bullig und trotzdem elegant da steht. Im Innenraum sehe ich kein Grund zu meckern. Im Gegenteil, dass Cockpit macht schon auf Bildern den Eindruck von Hochwertigkeit und Klasse. Endlich mal ein Lenkrad in einem Mercedes, welches nicht nach Gummirolle aussieht. Im Außendesign fällt mir noch auf, dass die Rückleuchten, fast bis zu den hinteren Türgriffen gehen. Muss das denn wirklich sein Mercedes? Das vom Startweg ein solch starkes Motorenangebot zur Verfügung steht, rundet das positive Ergebnis gelungen ab. Schulnote 2+
Der A7 ist ein völlig neues Modell. Vorgänger im direkten Sinne gibt es keinen (Bitte jetzt nicht erzählen von Modellen aus den tiefsten 80er). Trotz das es sich um ein neues Modell in der Audifamilie handelt, kann ich jetzt keine neue Designsprache erkennen. Aber warum auch? Mir gefällt ein A4 sehr gut. Einen A5 empfinde ich als sehr gelingen und einen A8 ist absolut top. Was spricht dagegen, dass beste aus drei Modellen zu nutzen und ein wenig Linie und Masse hinzugeben und so ein neues Modell auf die Füße zu stellen? Nichts! Das Innendesign hat deutlich an Niveau und Wertigkeit gewonnen. Alu Holz und Leder sind, analog zu Mercedes, individuell konfigurierbar. Auf alle Fälle kein Vergleich zum 4F Cockpit. Gehe ich jetzt nur nach Fotos, bin ich mir nicht so schlüssig, ob die Obfläche (wenn nicht beledert) auch so top ist, wie die vom CLS aussieht. Vermute aber, dass Audi auch den Vergleich nicht scheuen braucht. Im Außendesign hat Audi bekanntlich aus drei mach eins gemacht. In der Frontpartie absolut gelungen. Einfach nur wow. Schade nur, dass dies nicht bis zum Heck weiterverfolgt wurde. Ein Heck des 4F (Limo) macht es vor, wie attraktiv "Autopopos" doch aussehen können. Die Assoziation zum Haifischmaul will mir einfach nicht aus dem Kopf, wenn ich das Heck des A7 betrachte. Und gerade das, wass ich anderen doch auf der BAB so oft zeigen will😎 Fakt ist aber auch für mich, dass Auto steht sportlich da. Wo andere sich noch nach einem S-Line Paket lechzen, kann ich nur für mich behaupten- nicht notwendig...sportlich genug. Einem CLS rate ich dringend zum AMG Paket, da diesem doch eher sonst das zu brave Design anzusehen ist. (Achtung nur meine Meinung)
Schulnote A7: 2+
Also Unentschieden. Ich könnte mich nicht entscheiden. Stellt mir einen der 2Kanditaten hin und ich würde diesen widerspruchslos nehmen. Dabei ist es mir egal, dass MB mal Qualitätssieger war, dafür aber akute Injektorenprobleme hatte. Oder Audi in Qualität die Benchmark setzt(e), aber keine starken 4Zylinder Diesel bauen kann. Buggie für mich!😛
Schade das immer bei solchen Diskussionen alle Schlechtigkeiten einer Marke eingeworfen werden müssen, auch dann, wenn die Modelle gar nicht von betroffen sind🙁Es ist auch schon beachtlich, welch Markenpatriotismus einiger User doch vorhanden ist.
Ich bin nicht Pro Audi oder Mercedes, sondern Pro das beste Produkt für mein Geld zu bekommen. Wie soll ich das denn bitte anhand von Fotos entscheiden😕😉
mep
Hallo,
ich bin zwar kein potenzieller Käufer beider Modelle, aber ich weiß nicht, wie man in solchen Klassen noch von großen Unterschieden sprechen kann. Hochwertig sind hier beide Autos und letztendlich entscheiden ja fast nur die subjektiven Eindrücke pro oder Contra eines Modells.
Von außen gefallen mir sowohl der A7, als auch der neue CLS relativ gut. Die Heckansicht ist bei beiden etwas gewöhnungsbedürftig, was einfach am Typ Coupe liegt.
Für mich entscheidender wäre der Innenraum. Und auch wenn hier sicher beide sehr hochwertig zur Sache gehen, spricht mich der Audi persönlich wesentlich mehr an. Ich finde das Design dort einfach schöner - das kann natürlich auch wieder an meinem subjektiven Empfinden liegen, weil ich einfach selbst sehr viel Audi fahre und mich dort einfach heimischer fühle, als in anderen Modellen.
Glücklicherweise gibt es eben Favoriten für beide Modelle, so ist wenigstens gesichert, dass mindestens 2 verschiedene 5m-Coupes auf deutschen Straßen unterwegs sind 😉
Gruß Jürgen
Naja, letztlich zeigen die Verkaufszahlen, welches der beiden Modelle beliebter ist und welches nicht.
Und das wird wie immer klar sein, da gehe ich jede Wette ein, auch wenn einer davon einige tausend mehr als der andere kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Naja, letztlich zeigen die Verkaufszahlen, welches der beiden Modelle beliebter ist und welches nicht.Und das wird wie immer klar sein, da gehe ich jede Wette ein, auch wenn einer davon einige tausend mehr als der andere kostet.
Nun ja, im September liegt der A7 dann etwas vor dem CLS, aber nur bei m.E. "mickrigen" 82 zu 74 Neu-Zulassungen in D.
Ich finde die Zahlen (noch ??) sehr überschaubar.
Hätte jetzt (etwas) höhere Stückzahlen gedacht.
Ähnliche Themen
Das sind dann nur Vorserienmodelle oder Testfahrzeuge.
Die Auslieferungen zumindest beim CLS sind ab mitte Januar 2011.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nun ja, im September liegt der A7 dann etwas vor dem CLS, aber nur bei m.E. "mickrigen" 82 zu 74 Neu-Zulassungen in D.Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Naja, letztlich zeigen die Verkaufszahlen, welches der beiden Modelle beliebter ist und welches nicht.Und das wird wie immer klar sein, da gehe ich jede Wette ein, auch wenn einer davon einige tausend mehr als der andere kostet.
Ich finde die Zahlen (noch ??) sehr überschaubar.
Hätte jetzt (etwas) höhere Stückzahlen gedacht.
Erstens ist der A7 noch gar nicht beim Händler und die Wagen sind nur Werkswagen und zweitens wird der CLS schon seit Juli nicht mehr produziert.
Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Naja, letztlich zeigen die Verkaufszahlen, welches der beiden Modelle beliebter ist und welches nicht.Und das wird wie immer klar sein, da gehe ich jede Wette ein, auch wenn einer davon einige tausend mehr als der andere kostet.
man darf nicht vergessen, es gibt sehr viele Menschen die nicht nach dem eigenen Geschmack gehen, sondern das kaufen was ihrer Meinung nach mehr Prestige hat.
sprich es geht nicht immer nach der reinen Qualität des Objekts.
ich kenne einige die eine C-Klasse für viel größer und teurer halten als einen A6, weil es halt ein Mercedes ist, da hat der Stern in manchen Schichten einfach einen Prestige - Vorsprung.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
man darf nicht vergessen, es gibt sehr viele Menschen die nicht nach dem eigenen Geschmack gehen, sondern das kaufen was ihrer Meinung nach mehr Prestige hat.Zitat:
Original geschrieben von Kanightlife
Naja, letztlich zeigen die Verkaufszahlen, welches der beiden Modelle beliebter ist und welches nicht.Und das wird wie immer klar sein, da gehe ich jede Wette ein, auch wenn einer davon einige tausend mehr als der andere kostet.
sprich es geht nicht immer nach der reinen Qualität des Objekts.
ich kenne einige die eine C-Klasse für viel größer und teurer halten als einen A6, weil es halt ein Mercedes ist, da hat der Stern in manchen Schichten einfach einen Prestige - Vorsprung.
Ist doch wurtscht wonach Sie gehen. Es ist eine Entscheidung des Kunden, fertig.
Image, will verdient werden. Das bekommt keine Automarke geschenkt. Und wenn ein Hersteller
lang genug gute Qualität baut, würdigt dies der Kunde mit einem Vertrauensvorschuss.
... umgekehrt genauso.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ist doch wurtscht wonach Sie gehen. Es ist eine Entscheidung des Kunden, fertig.Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
man darf nicht vergessen, es gibt sehr viele Menschen die nicht nach dem eigenen Geschmack gehen, sondern das kaufen was ihrer Meinung nach mehr Prestige hat.
sprich es geht nicht immer nach der reinen Qualität des Objekts.
ich kenne einige die eine C-Klasse für viel größer und teurer halten als einen A6, weil es halt ein Mercedes ist, da hat der Stern in manchen Schichten einfach einen Prestige - Vorsprung.Image, will verdient werden. Das bekommt keine Automarke geschenkt. Und wenn ein Hersteller
lang genug gute Qualität baut, würdigt dies der Kunde mit einem Vertrauensvorschuss.... umgekehrt genauso.
Ich glaube, du hast meine W:rolleyes😮rte nicht verstanden
Was mir anfänglich am A7 nicht gefallen hat war dieses Audi Allerlei - der CLS sieht einfach individueller aus.
Mittlerweile gefällt mir der A7 aber besser - insbesondere mit dem Sportline Paket. Darüber hinaus sprechen für ihn:
- größerer Kofferraum
- mehr Platz im Innenraum
- These: der 300 PS Benziner wirden den neuen Mercedes Motor 350 CGI mit 306 PS in den Schatten stellen und
- der Preis
Ich könnte mir schon vorstellen einen A7 zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Erstens ist der A7 noch gar nicht beim Händler und die Wagen sind nur Werkswagen und zweitens wird der CLS schon seit Juli nicht mehr produziert.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nun ja, im September liegt der A7 dann etwas vor dem CLS, aber nur bei m.E. "mickrigen" 82 zu 74 Neu-Zulassungen in D.
Ich finde die Zahlen (noch ??) sehr überschaubar.
Hätte jetzt (etwas) höhere Stückzahlen gedacht.
Am 29.10 isses dann zumindest mit dem A7 soweit
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Am 29.10 isses dann zumindest mit dem A7 soweitZitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Erstens ist der A7 noch gar nicht beim Händler und die Wagen sind nur Werkswagen und zweitens wird der CLS schon seit Juli nicht mehr produziert.
Jap 😉
Ich war ein potentieller A7 Fahrer, habe mich aber vor ein paar Wochen noch für den alten CLS entschieden. Letztendlich kann man über Geschmack ja nicht streiten. Hatte bisher einen 4F aus 2005.
Der CLS gefiel mir schon vor 6 Jahren, aber damals hatte es mir (und meiner Liebsten) der A6 angetan. Bis zum Facelift war das für mich sicherlich eines der schönsten Autos, die es gab. In 2005 sagten mal Leute zu mir: können uns gar nicht vorstellen, dass man noch schönere Autos bauen kann. Tja, das 4F-Facelift fand ich persönlich dann schon eher verschlimmbessert (Heckleuchten sag ich nur) und seit der neue A4 auf dem Markt ist, kann man ihn vom A6 von hinten nur noch an der Anordnung der Endrohre unterscheiden. Da hat Audi eindeutig den Bogen überspannt, auch wenn der Audi-CEO da anderer Meinung ist.
Nichtsdestrotrotz hätte ich dem A7 ne Chance gegeben, wenn der A6 nicht soviele kleine Macken gehabt hätte. Hat dann nichts mit Design oder Vorlieben, sondern einfach nur mit dem Genervt-Sein zu tun. Erst in 2010 lief alles halbwegs rund - bis zu komischen singenden Getriebegeräuschen. Da war ich dann (für die nächsten Jahre) fertig mit Audi. Zumindest für ein neues Modell sollte ich sagen, die ganze Elektronik empfand ich beim A6 als "Betatester" - aber man soll ja nie nie sagen.
Viel Spass allen A7 Fahrern, ich erfreue mich erst mal an der Designikone alter CLS (der neue CLS ist irgendwie keine mehr) und schaue hin und wieder hier vorbei ;-)
Viele Grüsse, tommya6
Hi ppl,
auch ich finde den alten CLS eigentlich am schönsten aus dem Trio CLS alt, CLs neu und A7. Allerdings ist der alte CLS extrem unpraktisch (z.b. nur feststehende Rückbank) und mein heutiger ausführlicher Livekontakt mit dem A7 hat mich überzeugt, dass der A7 bzw S7 wohl mein nächstes Auto sein wird.
Noch eine Bemerkung nebst drei Bildern am Rande: auch eine Design-Ikone wie den alten CLS kann man durch geeignete Massnahmen zu einer rollenden Katastrophe umgestalten...
Letzte Woche fotografiert vor meinem Hotel in Abu Dhabi... von schräg hinten schon hart am Limit... aber erst die Vorderansichten zeigen, dass manche Sheiks einen durchaus grenzwertigen Automobilgeschmack haben😉
Viel Spaß beim kalten Grausen...
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Hi ppl,
auch ich finde den alten CLS eigentlich am schönsten aus dem Trio CLS alt, CLs neu und A7. Allerdings ist der alte CLS extrem unpraktisch (z.b. nur feststehende Rückbank) und mein heutiger ausführlicher Livekontakt mit dem A7 hat mich überzeugt, dass der A7 bzw S7 wohl mein nächstes Auto sein wird.Noch eine Bemerkung nebst drei Bildern am Rande: auch eine Design-Ikone wie den alten CLS kann man durch geeignete Massnahmen zu einer rollenden Katastrophe umgestalten...
Letzte Woche fotografiert vor meinem Hotel in Abu Dhabi... von schräg hinten schon hart am Limit... aber erst die Vorderansichten zeigen, dann manche Sheiks einen durchaus grenzwertigen Automobilgeschmack haben😉
Viel Spaß beim kalten Grausen...
Selti
Ja, selten hässlich. Was sind sheiks?