Was hält ihr vom Golf VI GTD !?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo !!

Wollte mir einen Golf VI GTD kaufen und habe ein paar fragen über das Auto :

Wie lange ist die Lieferzeit ?
Hat er genug Power ?
Fährt er sich gut ?
Sind die 5,3 liter lt. Hersteller machbar und wie viel verbraucht er bei zügiger fahrt ?
Was hält ihr von dem Auto ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Touareg67



Was hält ihr von dem Auto ?

Bisher hälten wir noch nix davon.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Willkommen.

Erfahrungswerte gibt es noch nicht, da das Fahrzeu erst ab KW 26 zu den Händlern kommt. In der Ausgabe 07/09 der "Guten Fahrt" kommt ein Testbericht.

Lieferzeit: ungewiss lt. AB, möglicherweise 6-7 Monate, je nachdem...
http://www.motor-talk.de/forum/lieferzeiten-t2009117.html

Ob er Dir genug Power hat, kannst nur Du Dir beantworten. Jeder hat andere Prioritäten. Dem einen reichen 170 PS, der andere braucht 211 usw. Für Flensburg reicht´s auf jeden Fall.

Das Board hat eine gute Suchfunktion😉

Hier wirst Du fündig und da geht es auch weiter:
http://www.motor-talk.de/.../...td-fakten-und-bilder-t2212870.html?...

Zum Thema Power: wir haben den TDI mit "nur" 140 PS. Das Ding geht schon dermaßen gut, vor allem im Durchzug, daß es die pure Freude ist. Gefühlt sind das schon 170 PS.

Da würde ich mir bei dem GTD echt keine Sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von Touareg67



Was hält ihr von dem Auto ?

Bisher hälten wir noch nix davon.

...und ich persönlich hälte generell nicht so viel von Dieseln...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luccas



Zitat:

Original geschrieben von Touareg67



Was hält ihr von dem Auto ?
Bisher hälten wir noch nix davon.

😁

O.K.

Danke erstmal !!

ich dachte das Auto ist schon bei den Händler,

also wie ich das sehe, muss ich mir in der leistung keine Gedanken machen .

Da sich im GTD sehr viele einen 204 PS-Biturbo gewünscht hätten, muß er anscheinend eine ziemlich lahme Krücke sein! 😉 😁

Kommt halt immer drauf an, was man gewohnt ist und welche Ansprüche man hat. So pauschale Fragen ohne Hintergrundinfos sind daher immer recht nutzlos.

Kommt immer drauf an was man vorher gefahren hat.
Der GTD braucht 8,1s von 0 auf 100 was ca. 1,4s langsamer ist wie beim GTI. Da sind es also schon kleine Welten.
Wenn man allerdings aus nem "normalen" Kompaktwagen mit 100 bis 150 PS aussteigt und in den GTD einsteigt, dann wird einem das schon ausreichen nehm ich an.

Manchmal kommt es mir vor als ob alle Leute immer von 0 auf 100 beschleunigen, danach eine Vollbremsung machen nur um dann wieder von 0 auf 100 zu beschleunigen, danach eine Vollbremsung machen nur um dann wieder von 0 auf 100 zu beschl....

🙂 ...

Ich gehöre zu denen die sich 204 PS gewünscht hätten.
170 PS und 350 NM 😉 ziehen schon gut, nur wenn man schon dem GTI ein Dieselpendant gegenüberstellt, dann bitte auch mit vergleichbarer Leistung.
Bei 1500 EUR Aufpreis zum GTI hätt ich zugeschlagen.
Aber VW wollte hier wohl dem GTI wohl nicht zu nahe kommen um den weiderbelebten GTI-Mythos nicht zu gefährden.

Gut am dem Auto ist allerdings, dass man totz Bleifuß auf eine vernüftige Reichweite kommt

Zitat:

Original geschrieben von Touareg67



Hat er genug Power ?

Keine Sorge, das Thema ist aus der Welt seitdem es die verkokenden Pumpedüse-Elemente nicht mehr gibt.

Du kannst auch noch nach 30.000 km davon ausgehen, dass die Power genau 170 PS bleibt. 😉

Beim alten 170 PS TDI hatte man die Power nur kurz nach der Ultraschallreinigung, danach gings dann bis auf 130-140 PS runter und die GT TDI-Fahrer durften sich von Vertretergölfen mit 140 PS überholen lassen.

Der GTD sollte in etwa die Fahrleistungen des 160 PS TSI erreichen 😉

Durchzug wird wohl wegen der langen Übersetzung wieder etwas schlechter ausfallen als beim 160 PS TSI.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Touareg67



Hat er genug Power ?
Keine Sorge, das Thema ist aus der Welt seitdem es die verkokenden Pumpedüse-Elemente nicht mehr gibt.

Du kannst auch noch nach 30.000 km davon ausgehen, dass die Power genau 170 PS bleibt. 😉

Beim alten 170 PS TDI hatte man die Power nur kurz nach der Ultraschallreinigung, danach gings dann bis auf 130-140 PS runter und die GT TDI-Fahrer durften sich von Vertretergölfen mit 140 PS überholen lassen.

Der GTD sollte in etwa die Fahrleistungen des 160 PS TSI erreichen 😉

Durchzug wird wohl wegen der langen Übersetzung wieder etwas schlechter ausfallen als beim 160 PS TSI.

Das kann ich so nicht unterschreiben, hatte 6 Monate/15000 km einen Golf V GT Sport 2.0 TDI/170 PS. Der ging eine ganze Ecke besser als mein derzeitiger Golf VI Highline 2.0 TDI/140 PS. Außerdem machte es mMn mehr Spaß einen PD zu fahren, da der TDI - typische "Bums" knapp unter 2000 U/min viel ausgeprägter war. Beim CR ist der Leistungs-/Drehmomentverlauf ja homogener geworden, aber wie ich finde auch langweiliger.

Die Leistung sollte ausreichend sein. Kenne den Motor aber nur aus dem Passat.
Die Leistungsdifferenz ist ja immerhin wie beim ersten GTD/GTI.

Den Verbrauch erreicht man problemlos. Bestimmt auch noch weniger. Wenn entsprechend fährt.

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime


Das kann ich so nicht unterschreiben, hatte 6 Monate/15000 km einen Golf V GT Sport 2.0 TDI/170 PS. Der ging eine ganze Ecke besser als mein derzeitiger Golf VI Highline 2.0 TDI/140 PS. Außerdem machte es mMn mehr Spaß einen PD zu fahren, da der TDI - typische "Bums" knapp unter 2000 U/min viel ausgeprägter war. Beim CR ist der Leistungs-/Drehmomentverlauf ja homogener geworden, aber wie ich finde auch langweiliger.

Ab zum Chiptuner, ist das mit Abstand einfachste auf der Welt ein riesiges Turboloch zu zaubern.

Und schon füjhlt sich der 105 PS TDI mit so einem Turboloch flotter an als der GTI 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen