Was hällt Ihr von dem Preis?? Danke
Hallo zusammen,
was hällt Ihr von dem Preis ?
danke schon mal
http://suchen.mobile.de/.../172650711.html?...
17 Antworten
Ist ein EU Import...
Leder und keine Sitzheizung... Würde ich im Leben nicht kaufen. Für nen ordentlichen X5 muss man halt locker 25k einplanen..
Hallo, ich finde den Preis nicht schlecht. Der Wagen ist wahrscheinlich aus Italien (hat die typische italienische Buchhalterausstattung), deswegen auch keine Sitzheizung. Wenn Dir die mickrigen Optionals egal sind und der Wagen ein Scheckheft von BMW hat, würd ich mir die Lackierung insbesondere an den Ecken nochmal ansehen (Italiener parken nach Gehöhr) und evtl. zuschlagen. Ohne lückenloses Scheckheft (besser noch entsprechende Rechnungen, da es die Scheckhefte in Italien blanko zu kaufen gibt...) würd ich ihn stehen lassen.
Grüsse
Stefan (Italiener, der seine Autos traditionell in Deutschland kauft)
Danke für die schnellen Antworten,
mir ist garnicht aufgefallen das der Wagen ein EU Import ist🙄
Kommt bei mir auch nicht in Frage.
Danke trozdem😉
Also um den Preis ist doch nicht viel verhaut und er sieht auf den Fotos schön aus. Ich würde den Wagen bei einen Fachwerckstätte anschauen lassen egal ob es ein scheckheft/Serviceheft gibt oder nicht und wenn alles passt in kaufen. Das mit dem Serviceheft wird doch sowieso überbewertet, ander Werkstätten können auch ein Service machen nicht nur BMW.
Der Golf meiner Frau hat mehr gekostet.
LG.
Ähnliche Themen
Das Serviceheft dient gerade bei EU Importen immerhin als Anhaltspunkt ob die Kilometer echt sind.
Wie willst du das sonst nachvollziehen?
Es sind immerhin 21.000€, das wäre mir zuviel Geld um damit Lotto bei nem EU import zu spielen.
Hallo
Der Kilometerstand kommt bestimmt auch aus der Fabelwelt😁
LG maan
97000 km für einen 6Jahre alten x5 finde ich ok. fast etwas wenig.
Es ist ja kein Golf GTi oder dreier Bmw, da würde ich mor mehr Sorgen machen.
Die meisten x5 fahrer fahren doch eh gemütlich weil das Auto nicht zum schnell fahren motiviert ausser auf der Autobahn.
Der Zustand ist wichtig und nur der zählt.
LG.
Ich wäre trotzdem vorsichtig. Bei solche Händlern weiß man nie woran man ist.
Und 21T€ ist auch eine Menge Geld. Ich spreche aus Erfahrung, da ich auch fast 1 Jahr nach einem passenden Fahrzeug gesucht habe.
Am Ende bin ich beim BMW-Händler gelandet was allerdings erst ein paar T€ mehr gekostet hat.
Letztendlich war es aber unter Strich betrachtet im Gesamtpaket besser.
LG maan
Ich glaube die Laufleistung nicht. Besonders wenn er aus Italien kommt.
Soorry, ich habe bis jetzt kein Auto aus Italien gesehen, was mehr als 100tkm drauf hat, da komme ich ans denken...........
Hallo!
Also davon würde ich auch die Finger lassen.
Ich habe meinen E70 auch bei einem BMW Händler gekauft, es hat zwar etwas mehr gekostet, aber dafür war es seriös und bei manchen Fahrzeugen bekommt man auch die BMW Premium Selection.
Aber wenn er dir keine Ruhe lässt, dann sieh in dir einfach mal an. Schauen kostet nichts. Nimm dir aber einen Magneten mit und untersuche damit die Karosserie, aber nicht die Kunststoffteile 😁. (hab ich von Det Müller) Und du könntest auch einen Ankaufstest bei BMW machen und die sollen den Schlüssel auslesen, da siehst du auch alles. Aber bei Fahrzeugen aus Italien bin ich immer etwas skeptisch. Lieber etwas mehr ausgeben, aber dafür hast du dann kein Sorgenkind.
Mfg.
bmw_x5d
Wie seht ihr das der x5 aus Italien ist, und wenn sind Italienische BMW schlechter?
LG.
Die fehlende Sitzheizung deutet auf ein Fahrzeug mit "Heissklimaausstattung" hin, welche innerhalb der EU eigentlich standardmäßig nur nach Portugal, Spanien oder Italien ausgeliefert wird. Der CD Wechsler im Handschufach ist eigentlich auch eine typisch italienische Marotte.
Wenn du ihn dir anschaust, nimm kurz den vorderen Kennzeichenhalter ab und schau ob in der Stoßstange zusätzliche Löcher mit engerem Abstand unter der Halterung gebohrt sind, Italiener haben vorne schmalere Kennzeichen und dadurch auch einen schmaleren Halter.
Eventuell auch kurz die Felgen checken, ob an der Innenseite "BMW" eingegossen ist - es gibt optisch seeehr gut gemachte Replica Felgen - die aber mangels Gutachten in D nicht gefahren werden dürfen.
Lass dir einfach mal die letzten 7 Stellen der VIN geben und check die durch - dann hast du Gewissheit.
Grüsse
Stefan
Die Historie kannst du in Dtl. Aber nicht checken. Die Fin hilft dir nix.
Am Grunde musst du nach Italien und dort einen BMW Händler finden der alles überprüft. Selbst die Stempel im Scheckheft müssen nicht echt sein. Weil ich glaube nicht das man alle (BMW)Autohäuser in Italien kennt und somit beurteilen kann ob der Stempel a) echt ist und b) dann der Serive auch wirklich gemacht wurde.
Am Ende hat der Wagen 250.000km runter. Die Kilometer wurden gedreht. Und ein Blanko Scheckheft neu gestempelt auf die 90.000km. Kannst du absolut nicht rausbekommen oder nachvollziehen.
Ist wie Lotto spielen mit 20.000€ Einsatz. Muss jeder selbst wissen. Mir wäre das Geld definitiv zu Schade dafür.
Mit "die VIN checken" meinte ich, dass man da meist die länderspezifische Ausstattung - in dem Fall am ehesten "italienische Auslieferung" herauslesen könnte. Dass die Stempel im italienischen Scheckheft evtl. keinen Pfifferling wert sein könnten hab ich eh schon weiter oben geschrieben. Eben deshalb kauf ich immer in D beim Händler und bin bisher gut damit gefahren.
Grüsse
Stefan