Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1209 weitere Antworten
1209 Antworten

HU mit dem XC90.

Leider keinen Stempel weil wieder mal Feststellbremse zu schwach. Also nochmal nachstellen 😏

Ich werd wahnsinnig! Bremse hat jetzt am xc90 funktioniert, jetzt ist der linke nebelscheinwerfer der böse!

Er wurde ja auch bemängelt, allerdings dachte ich es liegt nur an der 90 grad verdrehten birne. Die Fassung war dank der wasserschläuche von der standheizung irgendwie verdreht und schief. Hatte sie ordentlich eingebaut und probiert. Sah alles gut aus. Am lichttester angeblich zu hoch und nicht einstellbar. Da muss wohl was gebrochen sein. Mist

XC70 2007 P2 Plattform
Rundrum neue Stoßdämpfer, Federn, einmal neue Motorlager und die Umrüstung der nicht mehr zu gebrauchenden Xenon auf den kompletten Hardwaresatz ABL Bi-Xenon. Nur die Softwareaktivierung fehlt. Zum Glück eh kein Daily, sondern ein Projektauto, wird aber irgendwie auch bei der Rechnung klar...
Warum wurde es auch einer teurer Volvo als Liebhabertraum? 😁 Urlaub dieses Jahr fällt flach, aber nach Jahren sagen zu können man braucht nur noch den originalen Schalthebel, eine neue Windschutzscheibe und eine kleine Rostausbesserung am linken hinteren Scheinwerfer.... ist irgendwie auch schön. Dann ist es gefühlt ein neuer XC70 im Stile 2007 mit Wunschausstattung

So jetzt heute offiziell neu TÜV am xc90.

Gemacht habe ich jetzt vorne und hinten neue bremsscheiben und Beläge, Traggelenk links, gummibuchsen an den längslenkern der Hinterachse, neue bremsschäuche hinten, vorförderpumpe getauscht, kennzeichenbeleuchtung repariert und dabei wieder die Mechanik der heckklappe geschmiert. Und endlich den abgerissenen schraubenkopf per magnet aus der heckklappe raus gefischt. Vor längerer Zeit war der Scheibenwischermotor kaputt und mit ihm 2 der 3 relais ebenfalls kaputt.

Und last but not least ein neuer linker nebelscheinwerfer, da sich die kippmechanik welche man zum scheinwerfer einstellen braucht, ausgehängt hatte. Qualität 👇

Auf die hoffentlich nächsten 2 Jahre ohne nennenswerte Verluste

Ölwechsel kommt dann dran wenn er sich meldet.

Ähnliche Themen

Gestern HU/AU erhalten nachdem das - beim ersten Durchlauf zu Recht bemängelte - linke vordere Traggelenk erneuert wurde.

Alles Andere ohne Mängel / Bemerkungen - okay.

Danach klaglos 500 km Autobahn absolviert (5,2 l / 100 km).

... und heute (endlich mal) 18" Sommerräder aufgezogen.

Eine aus dem Zubehör gekaufte untere Motorabdeckung angebaut. Meine fehlte wohl schon ewig, ist mir neulich beim Ölwechsel aufgefallen. Alle Gewinde verschmutzt/ rosig.

Heute die Domstrebe von Vparts im V70 verbaut. Ein eigentlich simples Teil, aber mit deutlichem Effekt.

Spürbar weniger untersteuern, viel direkteres Lenkgefühl. Macht echt Spaß und lohnt sich definitiv!

Img-20250627
Img-20250627
Img-20250627
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 27. Juni 2025 um 16:47:18 Uhr:
Eine aus dem Zubehör gekaufte untere Motorabdeckung angebaut. Meine fehlte wohl schon ewig, ist mir neulich beim Ölwechsel aufgefallen. Alle Gewinde verschmutzt/ rosig.

Gute Idee, das Ding ist ja gar nicht so teuer 🙂

Sollte ich evtl. auch mal machen...

Warum hast du sie montiert, tüv?

Tankgeber Fahrerseite getauscht nachdem meine Tankanzeige ausgefallen ist und der Grund ein abgerissenes Kabel war. Warum auch immer....🤔

Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 27. Juni 2025 um 18:24:35 Uhr:
Tankgeber Fahrerseite getauscht nachdem meine Tankanzeige ausgefallen ist und der Grund ein abgerissenes Kabel war. Warum auch immer....🤔

Hat sich das bei dir angekündigt? Ich frage, weil mir bei einer Fahrt mal mehrfach die Tankanzeige ausgefallen ist, seitdem aber nie wieder.

Nein passierte von einer Sekunde auf die andere. Bin über eine Temposchwelle gefahren plötzlich war die Anzeige weg. Da war mir schon klar kann nur ein Kabelproblem sein. Und so war es. Kabel gerissen.

Danke!

Kannst versuchen die Kontakte unten beim Tankgeber zu bearbeiten. Die sind reaktiv locker.

Zitat:
@V70-Lukas schrieb am 27. Juni 2025 um 18:11:08 Uhr:
Gute Idee, das Ding ist ja gar nicht so teuer 🙂
Sollte ich evtl. auch mal machen...
Warum hast du sie montiert, tüv?

Naja, hauptsächlich, weil sie einfach fehlte. Zweiter Grund, vielleicht erschwert es dam Marder den Zugang- hoffentlich.

Dann als dritter Grund, vielleicht fällt bei der nächsten HU der schwitzende Motor nicht so sehr auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen