Was habt ihr heute am Elch getan?
Ich mach' mal den Anfang:
Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁
Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?
Beste Antwort im Thema
Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110
Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!
Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.
Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.
Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.
1209 Antworten
Heute am Vatertag an meinem XC90 die Vor-FL Rücklichter gegen die FL Rücklichter getauscht.Das Schlachtross erscheint nun von hinten etwas frischer.
Ups..
einen Tag zu spät...
ohne Mängel durch den TÜV geschoben.
Auf der Suche nach der störung.
Kennzeichenbeleuchtung geht nicht. Nach dem Wechsel beider birnen und dem erfolgreichen auslesen, welches mit vida ganz klar sagt, aktiviert oder nicht aktiviert, je nach schalterstellung, hab ich wohl nen kabelbruch.
Ich liebe es
Edit: als ich den Scheibenwischermotor gewechselt habe, hatte ich auch den Öffner geschmiert. Dabei haben sich wohl die Kabel eingeklemmt. Sie waren alles andere als in ihren führungen
Gestern Handbremse rechts gemacht. So oft geflucht, dass ich aufgehört habe zu zählen, hat aber schlussendlich geklappt. Ich habe heute schon überhaupt keine Lust demnächst links auch noch zu machen… aber nützt ja nichts :D
Dann habe ich Lederpflege gestern noch betrieben, es sieht wieder schön aus.
Einer meiner turboschläuche auch nicht mehr der beste, klingt so als würde die Luft irgendwo raus pfeifen. Habe einen neuen bestellt, Upgrade Variante. Mal schauen was das gibt :)
Ähnliche Themen
Was heisst Upgrade Variante? Hast du den Resonator verbaut?
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 1. Juni 2025 um 19:45:53 Uhr:
Was heisst Upgrade Variante? Hast du den Resonator verbaut?
Nein, das ist einfach eine Drittanbieter Lösung, verstärkte Ausführung aus Silikon mit innerer Lage usw.
Was heute am Elch passiert ist: mir ist vorhin ein LKW in meine Linke Seite gefahren, die Spiegelkappe ist in 100teile zersprungen, sowie Fahrertür, Kotflügel, Frontschürze & die Felge hat’s erwischt. Das tut echt weh. Mal schauen ob ich Ersatzteile in diesem Spezial Lack bekomme, oder sonst einen V70 Harlekin bauen muss :D
Ohje, das ist ärgerlich. Tut mir leid
@Drehzahlmama das ist tatsächlich das zweite Mal wo ein nicht PKW genau diese Seite trifft, einmal morgens wo ich noch geschlafen habe der Bus und jetzt das. Aber mal sehen, eine neue Tür & kotflügel kann ich für schmales Geld auf eBay sonst noch kriegen, das einzige was mich nervt ist, dass die Felge es erwischt hat, die Reifen sind keine 3 Wochen alt…
Aber nur Blechschäden, das ist die Hauptsache, dass niemandem was passiert ist!
Dann sollst du das Auto vielleicht nicht an dieser Stelle parken…
Da ist die Strasse bei Gegenverkehr zu schmal um durchzukommen aber auch zu breit um anzuhalten - und dann hast du es…
Kannst dich glücklich schätzen, wenn so einer noch stehen bleibt um den Schaden zu regeln - 99,9% „merken das nicht“…
Gruß Didi
Zitat:
@rfeba schrieb am 2. Juni 2025 um 09:43:58 Uhr:
Was heute am Elch passiert ist: mir ist vorhin ein LKW in meine Linke Seite gefahren,
Wieso lässt Du das nicht vom Unfallverursacher bezahlen?
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 3. Juni 2025 um 09:53:46 Uhr:
Wieso lässt Du das nicht vom Unfallverursacher bezahlen?
Der Schaden ist vmtl zumindest nahe des Restwerts. Außerdem hat er doch gar nicht geschrieben wer zahlt?
…und ob… (siehe mein Post)
Gruß Didi
S60 Service gemacht und auf LED Innenraumbeleuchtung umgerüstet. C70 II Service gemacht sowie neue Xenon Birnen eingebaut und das Standlicht auf LED umgerüstet.
Es gab trotz einem Jahr Verzug neuen TÜV ohne Mängel.
Beanstandung: der Herr Ing. wollte keine Spurplatten auf der HA mit den 17"Propus.😭
16" Centaurus waren kein Problem.
#GFAP69
Trotz unzähliger Reglements muten AU/HU immer noch stark Ermessensfragen abhängig behaftet an.
Es sei denn, man investiert in eine kostenintensive & konsumorienterte Einzelabnahme. Da geht dann noch was.
Allerdings ist dann das Mitführen der "amtlichen Abnahme / Eintragung" zur Besänftigung der mobilen medienorientierten StrasseInkasso zum Schutz der Allgemeinheit zwingend.
Glücklicherweise beschränkt sich deren "Fachkenntnis" mehrheitlich (noch) auf die bayrische, schwäbische und Wolfsburger Produktpalette. E-Fahrzeuge natürlich ausgenommen.