Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1210 weitere Antworten
1210 Antworten

Hallo,
Klima-Service machen lassen. Vermute fast, es war der erste Service! Anlage hatte noch 50%, ist dicht.
Gruß Philipp

Ich habe heute die Kühlflussigkeit getauscht.
Nach knapp 20 Jahren und 374.000km war das auch dringend notwendig.
War ne Stunde Arbeit.
Danach noch ISO-FIX auf der Beifahrerseite hinten nachgerüstet

Hallo,
oha! Beim Wapu-Wechsel die alte Flüssigkeit wiederverwendet, oder noch erste Wapu? So alle 8- 10 Jahre würde ich schon wechseln.
Gruß Philipp

Nachdem wir seit Juli umgezogen sind , umgebaut haben etc hat der Elch innen arg gelitten was Reinigung anging hat er übers Wochenende eine Koplettreinigung bekommen.

Ähnliche Themen

Tja, den Werkstätten um Eberswalde, wo das Auto lief bis ich ihn bekam, traue ich so ziemlich alles zu
Was ich da die letzten Jahre erlebt habe, damit könnte ich ein Buch füllen

Ich suche eine gute Werkstatt um Unna - Bönen die sich mit Volvo auskennen

Hi,

Heute gabs für die Rentnerlimousine ne neue Plakette für die nächsten 24 Monate.
Ohne festgestellte Mängel!!

Das einzige war die Scheinwerfereinstellung, das wurde aber an Ort und Stelle unter Zuhilfenahme des Einstellgerätes behoben....

Wenn ich ehrlich bin, damit hätte ich nicht gerechnet....(ich hätte mich durchfallen lassen 😁)

Gruß der sachsenelch

Hey , heute habe ich ne schicke rückfahrcamera in den s60 eingebaut.

20201113_192624.jpg

@AndyMTK was für ein Modell denn? 🙂

Camera : von swedesolution
Auto s60 2008 d5 P2

Zitat:

@AndyMTK schrieb am 13. November 2020 um 19:28:18 Uhr:


Hey , heute habe ich ne schicke rückfahrcamera in den s60 eingebaut.

Das hätte ich auch gern so.
Wie geht das? Was braucht man?
Für 2004er S60 R.
Über eine Anleitung würde ich mich freuen

Das dumme und alte RTI braucht kein Mensch.

https://www.swedesolutions.com/product/p2-lite-camera/
Fertiger Satz, Einbau echt easy , hat seinen Preis. Ich finde es hat sich gelohnt. Es geht nur mit dem DvD rti mit dem 16:9 Format

Bei Interesse mach ich nen Thread auf vom Einbau mit Bildern für jedermann

Zitat:

@AndyMTK schrieb am 13. November 2020 um 20:27:13 Uhr:


https://www.swedesolutions.com/product/p2-lite-camera/
Fertiger Satz, Einbau echt easy , hat seinen Preis. Ich finde es hat sich gelohnt. Es geht nur mit dem DvD rti mit dem 16:9 Format

Bei Interesse mach ich nen Thread auf vom Einbau mit Bildern für jedermann

Danke für die Antwort.
Nur wie weiß ich ob mein RTI DVD Format bzw. 16:9 Format hat? 😕

Eine Anleitung wäre sehr schön.
Gern auf deutsch.

Aber 165,00 Euro für ein paar Kabel mit Steckern dran find ich recht happig.

Ich würde gern einen Kennzeichenhalter mit Kamera dafür nutzen.
Am liebsten per Funkübertragung.
Kein Bohren, kein Kabel längs im Fahrzeug verbauen.
Nur halt den RTI Bildschirm zur Anzeige dafür nutzen.
Rückwärtsgang einlegen, Bildschirm fährt aus und die Funkkamera überträgt das Bild.

Schön wär's .... 😉

Heute mit neuer Drallklappe, gereinigtem Ansaugtrakt und verbautem Repaparatursatz an den Steckern der Injektoren das Auto wieder aus der Werkstatt geholt.
2 Injektoren hatten Fehlermeldung im Vida ausgelöst. Die Ventildeckeldichtung war undicht.Der Rest kam bei herunternehmen des Ventildeckels zu Tage.

Heute war ich mal wieder fleißig und habe meine scheinwerfer geschliffen und lackiert sowie neue xenon Brenner verbaut, unterschied, grade zu der Jahreszeit, deutlich merkbar .

Vorher.jpg
Nacher.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen