Was habt ihr heute am Elch getan?

Volvo S60 1 (R)

Ich mach' mal den Anfang:

Letzte Woche mal die Lifter von Motorhaube und Kofferraumdeckel getauscht. Gestern den kleinen Lüfter am Klimabedienteil sauber macht. Nun ist er auch nicht mehr zu hören! 😁

Vorgestern neuen rechten Außenspiegel montiert. Beim Kauf war das Glas defekt und die Kappe fehlte. Nun ist einer vom Facelift dran, der auch gleich alle Zusatzfunktionen mitbringt, also Bodenleuchte und elektrisch anklappbar. Sogar Memory und wasserabweisendes Glas hat er. Der linke wartet noch auf Einbau. Frage dazu: laut Volvo soll man alle paar Jahre die Beschichtung erneuern. Gibt es dafür eine Teilenummer oder Hinweis?

Beste Antwort im Thema

Original im Instrument:
5 Stück 3 Watt (schwarzer Sockel) #9472109
4 Stück 2 Watt (grauer Sockel) #9472110

Da ich nicht bereit bin, Mondpreis für Pfennigkram auszugeben, wollte ich die Lampen anders ersetzen. Beim Instrument klappte es leider nicht ganz so, wie gewünscht. Das sind alles Glassockellampen mit Sockel W2x4,6d.
Die 2 Watt hatte ich mir bei Conrad (#582660) gekauft, die 3 Watt stellt Flösser her, die passen aber nicht in den Sockel (dem Hersteller habe ich das Problem schon mitgeteilt, weil er die Lampen als bei Volvo passend deklariert!). Bin daher auf 2,3 Watt von Osram (Typ 2723) umgestiegen.
Man spart pro Lampe über 3 €!

Beleuchtung bei Klimaautomatik:
Genau so ein teurer Spaß. Da war ich aber zu faul, entsprechende Ersetzungen rauszusuchen. Man benötigt:
4 Stück grauer Sockel #30739358
2 Stück weißer Sockel #30739356
Bei Skandix und Volvo geschmeidige 8,70 € pro Stück, bei wikingerparts für "etwas" günstigere 6,60 €.
Für Bastelzwecke hatte ich mir ein Klimabedienteil besorgt. Dabei fiel mir auf, dass die blauen Kappen bei den Lampen mit dem grauen Sockel nicht mehr zu gebrauchen sind, weil diese durch die Hitze zersetzt werden.

Und zur Ergänzung:
Beleuchtung der Schalter unterhalb der Heizungsbedienung
Conrad #582583 für 90 Cent das Stück, anstatt 5,90 €.
Hier muss man nur die blaue Kappe von der alten Lampe auf die neue setzen. Die blauen Kappen sind auch nicht verschlissen.

Das am Instrument und an den Schaltern gesparte Geld habe ich dann für die Klimabeleuchtung ausgegeben... 🙄
Natürlich könnte man sich auch mit entsprechende LED für die Beleuchtung beschäftigen, aber das war mir dann doch zu viel Arbeit.

1210 weitere Antworten
1210 Antworten

Es gab mehrere Teilledersitze. Soweit ich weiß sind die mit dem schrägen Karomuster und die mit der leichten Maserung (glaube erst ab Facelift) echtes Leder. Die, die vom Muster den Stoffsitzen gleichen sind hingegen Kunstleder. Etwas, dass in das Kunstleder einzieht suche ich auch noch, weil dieses mit der Zeit ja verhärtet. Allerdings für V70 I.

Zur Frage ob Kunst- oder Echtleder: Mit dem Finger drauf drücken, bilden sich Falten ist es Leder, drückt sich die Stelle nur ein ohne Falten zu ziehen ist es Kunstleder.

Kunstleder gibt es nicht.

Moin,
ich denke,in meinem V70 I mit Teilleder war es Kunstleder, sah man schön an der Fahrersitz-wange, wo es "gebrochen" war.
War auch bedeutend dünner als das Echtleder im jetzigen V70 II. Wenn es aber durch das Pflegemittel schön geschmeidig bleibt ist das auch o.k..

Ähnliche Themen

Habe eben noch mal geguckt und gedrückt🙂

Die Sitzflächen und der vordere Teil der Rückenlehne sowie die Armauflage in den Türen sind sicherlich Leder.

Die Rückseite der Lehnen, die Klappe vom Telefon und die Kopfstützen fühlen sich künstlicher an. Kann sein, dass dort weniger Polstermaterial drunter ist und es sich deswegen härter anfühlt, oder es ist halt einfach Plastikleder.

Egal, das Zeug von Sonax ist sofort eingezogen und die Sitzflächen bekommen gleich die nächste Runde Creme spendiert.

Es ist im Allgemeinen so, dass nur die Sitzkontaktflächen Echtleder sind und der Rest aus Kunstleder besteht.

Zitat:

@ewv70 schrieb am 30. September 2020 um 19:09:21 Uhr:


Heute Kupplungswechsel geplant, kompletteVorderachse und Hilfsrahmen demontiert, Getriebe raus und dann ..... falsche Kupplungsmitnehmerscheibe im Paket, danke an den Händler, hatte extra noch angerufen ob das Paket für mein Auto passt. Jetzt steht er zerlegt in der Werkstatt, Freitag kommt das passende Teil, -natürlich mit Kupplungsautomat weil einzeln nur bei Volvo - in Göteborg bestellbar, habe dann also ein paar Neuteile übrig. K....tz
Zweimassenschwungrad sieht auch noch gut aus, nicht verdreht, aber natürlich kommt das Neue rein . Hoffentlich klappt dann am Freitag der Zusammenbau .....
Grüße an die Elchherde

So, heute den ganzen Spass wieder zusammengebaut. Hat gut geklappt, insgesamt 8h.

Jetzt schaltet er wieder ganz leicht.

Heute Zündkerzen gewechselt (natürlich originale). Fast 3 Stunden damit zugebracht. Davon die meiste Zeit mit der Reinigung der Kerzenschächte. Keine Ahnung, was der Vorbesitzer (oder desssen Werkstatt) getrieben haben. Alles mit bräunlichen Ablagerungen zugekleistert.
Gefühlt fährt er jetzt auch ein bisschen ruhiger. Aber Einbildung und so... 😁

Auf Winterräder gewechselt und Innen- und Außenreinigung durchgeführt.

Ich glaube, WR ziehe ich bei mir erst auf, wenn es sich wirklich ankündigt.

Muss es draußen wechseln und wollte keinen klammen Finger...

Nachdem die kleinste hinten ihren schönen Multi Saft hinten ausgegossen hat, durfte ich die ganze Rücksitzbank schrubben.
Jetzt geht es erstmal, morgen kommt dann noch der Geruchskiller drauf und gut ist.
In dem Zug habe ich auch gleich nochmal den Motorraum aufgefrischt.
Das Ergebnis sehe ich aber auch erst morgen.
Die Woche kommt noch ein Ölwechel und die Bremsen vorne werden getauscht.
Ich wollte da mal Brembo ausprobieren und werden mal sehen ob sie die "geballte Kraft" der 140 Pferdchen eingefangen bekommen.

Gerade Luft- und Innenfilter gewechselt. Der Luftfilter ging noch, der Innenfilter war aber optisch "leicht" über der Wechselfrist. Minimum zwei Jahre war er definitiv drin. Ekelhaft.
Mal schauen, ob man den Unterschied zum Multifilter merkt.

Heute den Kraftstofflilter gewechselt, die Kraftstoffpumpe hat schon Geräusche gemacht, jetzt aber nix mehr. Und den luft sowie Innenraumfilter

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Diesel, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen