Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Hab vor kurzem ein E46 320i limo facelift gekauft, mit paar Problemen. Servo war defekt, hab mich heute mal an die Arbeit gemacht. Kein Wunder dass die nicht funktionierte. Der Flansch von der Riemenscheibe ist mir beim Ausbau direkt in die Hände gerutscht 😁 Pumpe gewechselt Lenkung läuft wieder. Servobehälter und Keilriemen und Umlenkrollen gleich mit getauscht + Spanner
Lf20 macht ihrem Ruf aller Ehre!
Zumindest ist die Welle nicht abgebrochen 😁
Was für eine Pumpe hast Du verbaut?
Hab eine von der marke DRi verbaut. Von Matthies bekommen. Ist sicherlich nicht die teuerste aber der Wagen wird früher oder später wieder verkauft. Hab ja noch mein 330ci. Bei dem wird an teilen nicht gespart 😁
Was hat diese gekostet? Das ist an sich eine super einfache Pumpe. Gewissenshalber hatte ich 80 Euro für eine kamoka bezahlt. Da waren die Schraubenköpfe zb keine flachen sondern reguläre, was dazu führte dass der blechhalter anlag
Ähnliche Themen
Bei Matthies hatte die mit Rabatten 160€ gekostet. Aber im Netzt gibt es die schon für 130€. Also von der passgenauigkeit hatte die keine Probleme. Musste nur bisschen kämpfen die Riemenscheibe vom Flansch abzuziehen. Aber mit Drehbewegungen ging sie dann doch noch raus. Auf den neuen Flansch hat sie auch sehr gut raufgepasst. Der Halter und dieses andere Ding ebenfalls.
Zitat:
@JohnnyE schrieb am 13. Januar 2025 um 23:29:32 Uhr:
Einen WLLK verbaut das der gute schön kalte Luft bekommt...
Zufällig der von T21 Industries? Oder ein anderer?
Zitat:
@remcheg schrieb am 14. Januar 2025 um 02:40:51 Uhr:
Zitat:
@JohnnyE schrieb am 13. Januar 2025 um 23:29:32 Uhr:
Einen WLLK verbaut das der gute schön kalte Luft bekommt...Zufällig der von T21 Industries? Oder ein anderer?
Exact dieser.
Aufgrund ein paar wertvoll verdienten Urlaubstagen konnte ich noch etwas am Sommerwagen erledigen. Aufgrund dessen dass der fünfte Gang stets relativ kratzig war kam das Getriebe geschwind runter und der Sperrbolzen inspiziert.
Sah nicht so gut aus, schlecht hergestellt und entsprechend ungleichmäßig “abgenutzt”
Dieser wurde abgedreht und poliert. Die Buchsen sehen gut aus, demnach gab es noch neues Öl.
Es wurde auf unterstellböcken gearbeitet, habe halt immer Bock 😁
Hallo zusammen,
heute hat meiner neuen hinteren Stoßdämpfer bekommen.
Alte Bilstein haben geklappert und letztens war die Klapperei unverträglich. Domlager waren Lemförder/Boge und an denen lag es nicht. Die sind ca. 100tkm gelaufen und sind noch funktionsfähig außer Geräusche..
Ersatz lag schon ein paar Jahre im Keller... heute in 1,5 Std wurden die gewechselt.. Probefahrt.. ruhe..
Nur richtige E46 Fans finden hier gleich eine Besonderheit 😉
@schweps2 wollte schreiben wo du sie herhast aber dann bemerkte ich dass die paar Jahre auf dem Dachboden lagen 😁
Darf ich fragen welche Bilstein verbaut waren und wie lange?
Zitat:
@donBogi schrieb am 23. Januar 2025 um 13:35:38 Uhr:
@schweps2 wollte schreiben wo du sie herhast aber dann bemerkte ich dass die paar Jahre auf dem Dachboden lagen 😁Darf ich fragen welche Bilstein verbaut waren und wie lange?
Die Stoßdämpfer lagen erst bei einem anderen Liebhaber ca. 7-8 Jahre)) dann bei mir 3))
Die Bilsteinnummer lautet: 19-103150 / BNE-A315, die waren ca. 6-7Jahre drauf und ca.90-100tkm gelaufen. Die Klapperei hat erst nach 30-40tkm leise angefangen und mit der Zeit regressierte...
Ah gut, dachte schon b6/8… aber same same, but different.
Ja auf jeden Fall geil noch einen Satz advantage für hinten rumliegen zu haben 🙂
Habe den Motor rausgezogen denn dieser wurde bei der erstinbetriebnahme etwas beschädigt. Nun heißt es warten auf Teile, dann geht es weiter mit der OP
Schön war’s nicht, aber es hat alles wie gewünscht funktioniert, neuen Ritzel, Spannschiene, alles gereinigt und die Ölpumpenmutter mal wieder gesichert. Feder Scheibe, locktite 270 sowie sicherungsdraht. Am Ende fliegt es genau deswegen auseinander 😁
Natürlich ist der Deckel auch wieder drauf