Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Geile Arbeit ! Respekt.

Grüße Alexis

Habe nicht heute, aber das ganze Wochenende an meinem BMW verbracht.

Getauscht wurde:
-) Radlager vorne L + R
-) Ankerblech vorne L + R
-) Querlenker vorne ganz inkl. Powerflex Lager L + R
-) Spurstange plus Spurstangenkopf und Lenkmanschetten L + R
-) Neue Dämpfer und Feder inkl. neuen Domlager.
-) Achschenkel der Hinterachse ausgebaut und alle Lager darauf ausgepresst. Also oberers und unteres Querlenkerlager getauscht und Länglenkerlager auf Powerflex umgebaut.
-) Handbremsbacken
-) Hinten neue Federn und Dämpfer inkl. Domlager und Staubschutz

War doch mehr Arbeit als gedacht. In Summe einen Tag Vorbereitung alleine und dann zwei volle Tage zu zweit. Schrauben die per du nicht aufgehen wollten. Handbremsseil hat war verrostet jetzt konnte ich die Bremsscheibe nicht auf Bremsbacken schieben, da diese leicht gespreizt waren. Wollte das Radlager an der HA nicht lösen, deswegen haben wir die Antriebswelle demontiert mit dem Achsschenkel, aber die Schrauben waren verrostet und rund. Die Schrauben für den Bremssattelhalter an der VA waren komplett rund und verrostet. Habe mir extrig spezielle Nüsse von Gedore besorgt, die sich in den Schraubenkopf fressen und diese lösen, aber leider nur bei 3 von 4 Erfolgreich. auf den letzten musste eine Mutter angeschweißt werden. Die Schrauben von den ABS Sensoren vorne sind auch abgerissen. Einer musste sogar ausgebohrt und das Gewinde neu geschnitten werden.

Alles in allem sehr, sehr viel Arbeit. Alle Schrauben sauber oder neu gemacht und mit Kupferspray behandelt. Jetzt sollte aber wieder Ruhe sein für 4 -5 Jahre. Heute Spureinstellen und dann Probefahren. Bin schon neugierig.

Ich werde heute nach meinem Motorswap den Vorderwagen fertig zusammensetzen 🙂

Im Vergleich zu Euch eher peanuts, aber folgendes habe ich meinem Neuankömmling (325i Cab aus 2005 in Stratus mit Leder Zimt) sofort gegönnt:
-Öl mit Filter LM 4100 5W40
-Benzinfilter
-Innenraumlfilter
-Ölwechsel Automatikgetriebe
-Zündkerzen NGK
-neue Reifen Michelin Pilot5 auf den M135 Mischbereifung

Zunächst mal.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo !
Ich würde den Nockenwellensensor Einlassseite wechseln wollen weil mein Motor schon ein paar mal ausgegangen ist und das im Fehlerspeicher angezeigt hat.Nun bin ich mir unschlüssig welchen ich verwenden soll.Ich hoffe jemand hat diesbezüglich Erfahrung:?-?).

@iblpro Sensoren immer original bei BMW/Leebmann bestellen . Kein Hella, keine anderer Nachbau

Okay war jetzt lange nicht mehr hier und ich werde original bei Leebmann Bestellen wie auch einiges andere gibt es für uns dort noch Prozente?

Leebmann hat manchmal die Produkte reduziert. Ansonsten kannst du noch beim örtlichen BMW-Händler nach Rabatt fragen. Habe ich letztens auch gefragt und 15% bekommen.

Zitat:

@iblpro schrieb am 12. März 2025 um 10:45:45 Uhr:


Okay war jetzt lange nicht mehr hier und ich werde original bei Leebmann Bestellen wie auch einiges andere gibt es für uns dort noch Prozente?

Schreib Leebmann eine E-Mail mit deinem Forennutzernamen und welches Forum du nutzt und erkläre darin, dass du gerne den Forenrabatt möchtest. Sind aber auch nur einige Prozent, sehr übersichtlich.

Habt vielen Dank für eure Tipps ich habe ihn gestern bestellt war schon vergünstigt:?-?).Aber viele haben die Marktlücke erkannt und den mal eben für 200€ angeboten echt krank.

So heute war ein Ölwechsel mit Toralin und Dieselspülung dran 🙂

Hab bei der Gelegenheit auch noch das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse gewechselt und das gute von der V-Schmiede eingebaut 🙂

Bild #211431174
Bild #211431177
Bild #211431180

Maintenance day! Das China**** wurde belüftet damit es nicht mehr so fleißig die CarPlay Verbindung unterbricht und der Handbremshebel wurde aufgrund chronischer Versagen ersetzt

Bild #211435590
Bild #211435593

Domlager und Querlenker wurden professionell gewechselt. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug wahrscheinlich einen Unfall an der rechten Seite hatte. Langsam muss ein neuer Bremskolben oder sogar zwei Bremssättel her. Bremskolben ist verrostet und bald wird es mir den Belag und Scheibe zerreisen ??.Styling 135 mit Mischbereifung habe ich gestern frisch aufgezogen, sitzt zwar bisschen zu hoch, war jedoch zu erwarten, aber bleibt auch so.

Bild #211435674
Bild #211435677
Bild #211435680
+2

Zitat:

@donBogi schrieb am 23. März 2025 um 14:31:14 Uhr:

Zitat:

Maintenance day! Das China**** wurde belüftet damit es nicht mehr so fleißig die CarPlay Verbindung unterbricht und der Handbremshebel wurde aufgrund chronischer Versagen ersetzt

Ich hab direkt zwei kleine Lüfter ins Gehäuse eingepflanzt, Temperatursensor auf den Prozessor geklebt und ab 40°C fangen die an zu drehen.

So etwas muss jeder machen.

Zitat:

@Lappenmische schrieb am 23. März 2025 um 17:25:20 Uhr:

Zitat:

@donBogi


schrieb am 23. März 2025 um 14:31:14 Uhr:Ich hab direkt zwei kleine Lüfter ins Gehäuse eingepflanzt, Temperatursensor auf den Prozessor geklebt und ab 40°C fangen die an zu drehen.So etwas muss jeder machen.

Ajooo gleich so wild, ich habe einfach zwei rein und einfach gegeben 😁

Hatte ewig geschimpft warum der 180 Euro Mist ständig abbricht… Aber dann fiel mir ein dass ich die Lüfter noch am alten Erisin im Keller hatte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen