Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5238 Antworten
Zitat:
@bikepowergs schrieb am 12. Juli 2024 um 14:42:32 Uhr:
Heute das Cabrio vom Aufbereiter abgeholt. Lackaufbereitung, polieren & versiegeln
Wollte ich auch mal machen lassen. Zufrieden mit dem Resultat? Und was hat der Spaß so gekostet?
Man sollte nen Gegenthread zu diesem aufmachen. In etwa: Was hat dein Auto jetzt wieder für Macken entwickelt?
- LWR Halter vom Sensor gebrochen
- Tankdeckelband gerissen (bei Bimmercord bestellt)
- Wummern in der (Hand-)Bremse hinten links
- GM5 spontan mal die Ver-/Entriegelung abgeschafft (Relais geklemmt/geklebt??), nur sporadisch
- Fahrzeugschlüssel Auf-Taste ohne Funktion
- Innenraumgebläse lief nach Zündung Aus noch weiter (Igel bestellt)
Alles in den letzten 5 Tagen zusammengekommen.
Wartungsstau:-)
@Desmo58:
Bin sehr zufrieden. Der Lack sieht sehr gut aus - es hat sich definitiv gelohnt. Gekostet hat‘s 600 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bikepowergs schrieb am 18. Juli 2024 um 21:58:39 Uhr:
@Desmo58:
Bin sehr zufrieden. Der Lack sieht sehr gut aus - es hat sich definitiv gelohnt. Gekostet hat‘s 600 Euro.
Das ist ja ordentlich, aber gut wenn das Ergebnis stimmt. Ich war mal bei einem Lackierer um den Preis zu erfragen, der sachte für 3 stufiges Polieren 250€. Wollte ich machen, kurz darauf aber 2 Macken im Lack durch andere Autos beim parken/fußgänger whatever bekommen, und dachte mir es lohnt sich nicht, wenn man in der Stadt wohnt und draußen parken muss ..
250€ sind aber arg günstig finde ich…
Domlager am Turd Projekt getauscht und neue Z Blechmuttern für den Unterboden besorgt
80 Prozent des Rostes ist behandelt, oberflächlich, also sichtbar 100 Prozent Rost entfernt sowie nachlackiert und PDC Verkabelung schon mal verlegt.
Die Optik mit den ABE Federn von H&R kommt auch richtig gut!
Zitat:
@donBogi schrieb am 25. Juli 2024 um 12:03:37 Uhr:
Domlager am Turd Projekt getauscht und neue Z Blechmuttern für den Unterboden besorgt
Z4-Lager? 🙂
Auch ja
Moin, dem anschein nach gibt mein Anlasser den Geist auf, Gibt es ne Marke die empfehlenswert ist? Hella, Bosch etc…? Fahre einen M54B30 Coupe
Eigentlich nicht… die Mechanik muss eigentlich nur gereinigt und neu gefettet werden … die Dinger halten so eigentlich für immer. Ansonsten Kauf irgendwas und setze deinen instand
Meiner ging damals unwiederbringlich kaputt. Habe Bosch genommen, läuft wie n Uhrwerk.
So, mein 300€ 318d ist jetzt so ziemlich bereit fürs Lackieren.
Motortechnisch läuft er wieder einwandfrei. Das Rußen war tatsächlich der alte Turbolader und ein Kaputter Schlauch.
Neue Kotflügel und eine Gebrauchte Heckklappe hat er noch bekommen weil das Alte zeug enorm Gammelte.
Lackieren und er ist bereit für'n TÜV
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 6. Januar 2020 um 15:20:54 Uhr:
Zimmermann, diese sollen aber angeblich sehr gerne reißen. Ich persönlich kann zu den Zimmermann Scheiben aber nichts sagen
Ich hab die Zimmermann drauf, 1 Monat drauf, fahren sich sehr gut, hatte davor die ate powerdisc. Muss sagen die Zimmermann sind besser.