Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 26. Februar 2024 um 14:50:52 Uhr:
Ölstand kontrolliert🙂 es fehlt etwa 1mm mittlerweile
Nach wv km? 😁
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 26. Februar 2024 um 11:33:57 Uhr:
Ja alles ohne Probleme. Mit ISTA, da war alles zusammengefasst in einer Servicefunktion
Ok interessant, bei mir ging es nicht. Hatte es auch mit Ista anfangs probiert. Er hatte zwar die ganze Aktion durchgeführt, hatte danach aber trotzdem angezeigt
- Getriebe nicht angelernt - und fuhr sich auch dem entsprechend. Auch noch 200km einfahrzeit hatte sich da nichts verändert, ist ruckartig angefahren, andauernd irgendwelche Schläge aus dem Getriebe beim anfahren so wie beim schalten. Letzendes, ist bei mir jetzt ein Schaltgetriebe drinne…
2346km
Zitat:
@325iii schrieb am 26. Februar 2024 um 16:31:06 Uhr:
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 26. Februar 2024 um 14:50:52 Uhr:
Ölstand kontrolliert🙂 es fehlt etwa 1mm mittlerweileNach wv km? 😁
Zitat:
@remcheg schrieb am 26. Februar 2024 um 17:01:28 Uhr:
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 26. Februar 2024 um 11:33:57 Uhr:
Ja alles ohne Probleme. Mit ISTA, da war alles zusammengefasst in einer ServicefunktionOk interessant, bei mir ging es nicht. Hatte es auch mit Ista anfangs probiert. Er hatte zwar die ganze Aktion durchgeführt, hatte danach aber trotzdem angezeigt
- Getriebe nicht angelernt - und fuhr sich auch dem entsprechend. Auch noch 200km einfahrzeit hatte sich da nichts verändert, ist ruckartig angefahren, andauernd irgendwelche Schläge aus dem Getriebe beim anfahren so wie beim schalten. Letzendes, ist bei mir jetzt ein Schaltgetriebe drinne…
Als ich meine Karre vor circa 3 Jahren gekauft hatte, habe ich auch gesagt sobald Kupplung fällig ist kommt ein Handschalter rein. Das Getriebe war damals ein Kompromiss weil das Auto ansonsten echt perfekt war. Naja, in den 50tkm habe ich das SMG echt lieben gelernt.
Ähnliche Themen
Ich hab mich an meins auch ziemlich gut gewöhnt, aber hab es einfach nicht mehr zum funktionieren bekommen. Mit Inpa sah das dann anfangs besser aus, aber er wollte einfach die Adaption nie bis zum Ende durchhauen. Hab daraufhin noch ein 2tes gebrauchtes SMG Getriebe geholt und eingebaut, aber auch das hat nicht geholfen selbes Problem. So blieb mir da auch keine Wahl und Nerven mehr übrig.
Bremsen hinten erneuert. Dabei ist mir aufgefallen, das das Gummilager vom Querlenker ziemlich schräg sitzt.
Zitat:
@lappy67 schrieb am 10. März 2024 um 18:34:14 Uhr:
Das Ankerblech machst du wieder dran? Dazu muss die Radnabe wohl runter.
Nicht unbedingt, man kann auch eine kleine seite abschneiden und es rein setzten, ist viel angehnehmer so
Ok? Du zerstörst ein neues Blech, welches dann im nächsten Winter gleich wieder das rosten anfängt. Allzulange willst du dein Auto wohl nicht fahren.
Zitat:
@lappy67 schrieb am 10. März 2024 um 19:48:22 Uhr:
Ok? Du zerstörst ein neues Blech, welches dann im nächsten Winter gleich wieder das rosten anfängt. Allzulange willst du dein Auto wohl nicht fahren.
Wenn man die Antriebswelle auspresst und wieder einpresst, nur um dieses Stück blech zu montieren, geht zu 99,8% das Radlager kaputt..........
Zitat:
@lappy67 schrieb am 10. März 2024 um 19:48:22 Uhr:
Ok? Du zerstörst ein neues Blech, welches dann im nächsten Winter gleich wieder das rosten anfängt. Allzulange willst du dein Auto wohl nicht fahren.
Wer hat den gesagt das ich es so lasse und es nicht konserviere?
Wenn man die mehrmals konserviert bei einer Inspektion dann passiert da auch nix. Und es ist nur ein kleines blech was man weg schneidet.
Zitat:
@remcheg schrieb am 10. März 2024 um 20:31:09 Uhr:
Wieso ist das eine Kabel über die Feder gesetzt? Oder sieht das nur so aus?
Er hält damit den Sattel in der Luft für besseres Arbeiten
Zitat:
@remcheg schrieb am 10. März 2024 um 20:31:09 Uhr:
Wieso ist das eine Kabel über die Feder gesetzt? Oder sieht das nur so aus?
Das ist eine gebogene Schweißelektrode. 😉
Zitat:
@lappy67 schrieb am 10. März 2024 um 18:34:14 Uhr:
Das Ankerblech machst du wieder dran? Dazu muss die Radnabe wohl runter.
Neues Ankerblech ist wieder dran, hab es aber etwas beschnitten und konserviert, da die Radlager noch keine 50.000 km drauf sind.