Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Mittlerweile seit 2 Wochen, alles an Dichtungen getauscht, was nur geht. Mit Ausnahme Thermostatgehäuse und Wasserpumpe und das eine Rohr über dem Kettenspanner.

Der Wagen läuft und stinkt nicht mehr. Er startet gut, die Falschluft Probleme sind weg. Davor hat er immer beim ersten Viertel der Temperaturanzeige angefangen rumzueiern.

TÜV geschafft, einziger Mang war, dass ich die vordere Unterbodenabdeckung nicht dran hatte. Habe sämtliche Schrauben erneuert.

Er startet direkt und läuft gut. Raucht nicht, perfekte Gas-Annahme. Kein Kettenrasseln.

Mein erster Kopfdichtungswechsel und er war Erfolgreich. Einzig eine Sache plagt mich. Unzwar, kann die Kette übersprungen sein oder ist der Wert über INPA Normal?

Img-2023-07-16-16-34-41

Raspberry auf einmal ohne Funktion (Strom vorhanden) daher diesen vorerst mal abgeklemmt und
Bluebus installiert
Rückfahrkamera (lief vorher über den Raspberry) mit einer kleinen Relaisschaltung ins Bordnetz eingebunden

Spotify, Radio und Musik streamen sind nun möglich (in einer wirklich tollen Audioqualität) Telefonieren via Bluetooth usw.

Bin wirklich begeistert

Ich habe Erstmal die Hinterachse von meinem 320 ci rausgenommen und baue das gesamte Fahrwerk neu auf. Neue Buchsen, dämpfer, stabi, Koppelstangen, bremsen, Bremssattel, bremsseile etc.

Knapp 1400€ bei Leebmann24 für Teile.

Das wird ein spaß.

Screenshot-2023-08-17-22-40-10-10-84a99a0bead55568a7d98acf916ac782
Screenshot-2023-08-17-22-40-17-55-84a99a0bead55568a7d98acf916ac782
Screenshot-2023-08-17-22-40-24-77-84a99a0bead55568a7d98acf916ac782
+1

Zitat:

@manko57 schrieb am 16. Juli 2023 um 16:09:13 Uhr:


Neuteil am Radlauf eingeschweißt.

kann man diese Einschweißteile irgendwo ordern? Ist ja leider eine Schwachstelle beim E46

Ähnliche Themen

Zitat:

@manko57 schrieb am 17. August 2023 um 22:47:21 Uhr:


Ich habe Erstmal die Hinterachse von meinem 320 ci rausgenommen und baue das gesamte Fahrwerk neu auf. Neue Buchsen, dämpfer, stabi, Koppelstangen, bremsen, Bremssattel, bremsseile etc.

Knapp 1400€ bei Leebmann24 für Teile.

Das wird ein spaß.

Alles original bei Leebmann? Wieso das?

Es gab ein überholtes Radio, dass auch Bluetooth bekommen hat.
Original BMW, sieht auch genau so aus

Heute gibt es eine Getriebe Spülung und den Check des Gurtes auf der Fahrerseite

In 3 Wochen ist eine größere Tour mit dem Cabrio geplant, anschließend einen Ölwechsel

So, ich habe den Dicken wieder.
Der Zustand wurde von der Werkstatt gelobt; so etwas gibt es kaum noch im unverbastelten Zustand.

Aus den geschätzten 450 Euro für die Getriebespülung wurden fast 600. Und es hat sich gelohnt; so viel Rückstände wie da waren. Und eben 13 Liter Öl.

Die letzte Spülung wurde vor 8 Jahren und 71ktm gemacht. Jetzt sind es 116tkm.

Die anderen Spülungen innerhalb der letzten 10 Jahre (Volvo und Ford) haben ca 350 - 400 Euro gekostet.

Den Gurt gibt es bei BMW nicht mehr zu bestellen. Eigentlich ein Unding, der Wagen ist gerade mal 20.
Ein Freund hat mir nun einen Experten ein paar Orte weiter genannt. Mal sehen.

Welche Probleme macht denn der Gurt?

Er rollte nicht mehr so gut von selber zurück. Mit Silikonspray (oder was auch immer das war) hilft es nur kurz.

Ja silikonspray ist hier anzuwenden, und wenn es nur kurz hilft dann muss man es öfter anwenden!

Der Staub der sich absetzt macht die Probleme und nach 20 Jahren sollte man da ruhig mal ein paar Dosen durchjagen!

Gurt ganz ausziehen, dann die aufrollende Seite (zum Fahrzeug) direkt mit dem Silikon Spray bearbeiten (am besten so wenig Abstand wie möglich), sich weiter nach vorne arbeiten.

Die Arbeit dann wiederholen bis er sich wieder dauerhaft schön aufrollt

@Wildhase86 vielen Dank. Kannst du ein konkretes Produkt empfehlen? 🙂

Silikonspray Marke ist Wurst, es muss nur viel und billig sein

ok 😁

Zitat:

@Textron schrieb am 28. August 2023 um 08:18:20 Uhr:


Es gab ein überholtes Radio, dass auch Bluetooth bekommen hat.
Original BMW, sieht auch genau so aus

Heute gibt es eine Getriebe Spülung und den Check des Gurtes auf der Fahrerseite

In 3 Wochen ist eine größere Tour mit dem Cabrio geplant, anschließend einen Ölwechsel

Was hast du denn für ein Radio eingebaut?

Zitat:

@andreasgws schrieb am 27. August 2023 um 21:04:03 Uhr:



Zitat:

@manko57 schrieb am 16. Juli 2023 um 16:09:13 Uhr:


Neuteil am Radlauf eingeschweißt.

kann man diese Einschweißteile irgendwo ordern? Ist ja leider eine Schwachstelle beim E46

Ja, ich habe diesen Radlauf genommen, von Klokkerholm.

Radlauf
Radlauf
Deine Antwort
Ähnliche Themen