Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Wie gesagt, habe ich auf jeden Fall auf dem Schirm. Seit dem dass ich den Wagen habe, habe ich schon so einiges rein gesteckt (und bis dato auch keinen Cent davon bereut), da sollte es auf das auch nicht drauf ankommen. 🙂
Zudem muss ich noch schauen, wo ich das machen lasse. Der Lacker, der den Wagen letztes Jahr gemacht hat, macht das wohl auch. Muss mal bei Gelegenheit nach Preis und Termin fragen.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 6. Mai 2022 um 07:00:17 Uhr:
Vmax Prüfung durchgezogen 😁245 laut Tacho und kurz vor den Begrenzer….. ich bin mehr als zufrieden nach all der Arbeit
Das muss ich auch nochmal machen…
Der letzte lauf war 2017 mit laut tacho 250…
Danach sinds 140tkm mehr geworden und auch paar ps mehr…
Entweder er schafft mehr, oder er fliegt mir um die ohren 😁
Meiner läuft leider nur 252gps. Hab schon von 30i gehört die schneller gehen…
Aber mal ehrlich im e46 ist alles oberhalb 200 nicht mehr entspannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 6. Mai 2022 um 09:50:23 Uhr:
Meiner läuft leider nur 252gps. Hab schon von 30i gehört die schneller gehen…Aber mal ehrlich im e46 ist alles oberhalb 200 nicht mehr entspannt.
Ach 200 tempomat nachts geht noch locker easy
Nur die Windgeräusche nerven
@Patrick28600 Entspannt war ich sicher gar nicht bei der Geschwindigkeit^^
@driver95 bei 200 verwende ich sicherlich keinen Tempomat mehr 😁 Die Windgeräusche habe ich weniger vernommen, der Reuter ESD war da verantwortlich^^
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 6. Mai 2022 um 09:50:23 Uhr:
Meiner läuft leider nur 252gps. Hab schon von 30i gehört die schneller gehen…Aber mal ehrlich im e46 ist alles oberhalb 200 nicht mehr entspannt.
Kann ich so nicht bestätigen. Vorausgesetzt am Fahrwerk ist alles tako liegt der E46 recht stabil.
Mit dezenter Tieferlegung auf M Sport Dämpfern lief mein ehemaliger Touring sauber und das, dank Leistungssteigerung, auch bis 265km/h 🙂
Ich hab die response vom Fahrwerk immer sehr gut empfunden.
Allerdings hatte ich auch die Längslager Vorder - und Hinterachse in Meyle HD - neu gemacht.
Gut muss dazu sagen, dass ich 235er 19 Zöller fahre und das Fahrwerk noch das erste ist mit 115tkm…
Aber trotzdem kein Vergleich zu einem neuen 5er zb.
Ist auch mein Eindruck. Wenn das Fahrwerk ok ist, liegt er auch satt bei hohen Geschwindigkeiten. Bis 250 bei meinem ehemaligen 330d mit Leistungssteigerung und 230 bei meinem ehemaligen 320ci, beide mit M-Fahrwerk war ok. Falls nicht, habe ich das Fahrwerk instand gesetzt und alles war wieder in Butter.
Ganz besonders eine weiche Hinterachse merkt man negativ bei Geschwindigkeiten über 200.
Nun, ich habe das mit "nicht entspannt" so gemeint das dies eine Konzentrationsfrage ist, zudem ich auch extrem selten bei solchen Geschwindigkeiten unterwegs bin.
Der Wagen selbst lag sauber und satt auf der Straße, da hab ich mich keinesfalls unwohl gefühlt (H&R Cupkit, 18 Zoll Bereifung), es war aber dennoch "anstrengend"
Stimmt, hohe Geschwindigkeiten sind betr. Konzentration gewöhnungsbedürftig. Je öfter du das machst, um so leichter wird es
Mit nachlassender Anspannung wird dann auch die Konzentration aufs wesentliche besser.
Also ich bin schon öfters nachts mit 200 und Tempomat gefahren 😁
Da war so wenig los ich habe meistens nur alle 20 Minuten ein anderes Auto gesehen, langsamer wäre einschläfernd gewesen 😛
Neues Schaltzentrum verbaut in etwa 3 Wochen werde ich mich an den passenden ABS Block heranwagen und den tauschen für das RPA System.
Leider bekomme ich die LED der PDC Taste nicht zum leuchten….