Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Heute hat mein 325i ein neues Getriebe, Kupplung und ZMS bekommen. Außerdem wurden die Simmerringe im Diff erneuert , neue Bremsscheiben und Beläge inklusive neuer Handbremse + Handbremsseil.
Zitat:
@umutse46 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:29:10 Uhr:
Heute hat mein 325i ein neues Getriebe, Kupplung und ZMS bekommen. Außerdem wurden die Simmerringe im Diff erneuert , neue Bremsscheiben und Beläge inklusive neuer Handbremse + Handbremsseil.
Vom Bild aus betrachtet hast du dir ein gebrauchtes Getriebe gekauft. Was hast du dafür bezahlt und was würde ein neues kosten ? Kann man überhaupt noch ein neues kaufen, oder werden die nicht mehr produziert ?
Die alten s5d320z sind nicht mehr neu erwerbbar. Die s5d250g kosten um die 4800 Euro neu. Gebraucht sind die kleinen getrag Getriebe günstig zu holen, zwischen 50 und 200 Euro. Die ZF Getriebe 200-300 Euro
Das Getriebe habe ich gebraucht für 300€ gekauft. Dann nochmal 300€ für das ZMS (Luk) und nochmal 150€ das Kupplungsset (Luk), des weiteren haben wir die komplette Handbremse inklusive Handbremsseil erneuert, den Simmerring an der Kurbelwelle erneuert sowie die Simmerringe am Diff.
Ähnliche Themen
Man kann doch auch ein defektes Getriebe reparieren im Sinne einer Generalüberholung. Ist das nicht besser als ein gebrauchtes zu kaufen, wo man nicht weiß, wie lange das noch hält.
Weiß jemand , was so eine Generalüberholung kostet ? Und das vielleicht nicht die bessere Lösung.
Mein Getriebe und auch der Motor haben jetzt schon fast 350000 km störungsfrei gearbeitet , immer noch Original Erstausstattung. wohingegen ich in den letzten 20 Jahren schon gefühlt den vierten Kühler ausgetauscht habe.
Gruß ZR
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 10. Februar 2022 um 19:49:13 Uhr:
Man kann doch auch ein defektes Getriebe reparieren im Sinne einer Generalüberholung. Ist das nicht besser als ein gebrauchtes zu kaufen, wo man nicht weiß, wie lange das noch hält.Weiß jemand , was so eine Generalüberholung kostet ? Und das vielleicht nicht die bessere Lösung.
Mein Getriebe und auch der Motor haben jetzt schon fast 350000 km störungsfrei gearbeitet , immer noch Original Erstausstattung. wohingegen ich in den letzten 20 Jahren schon gefühlt den vierten Kühler ausgetauscht habe.
Gruß ZR
Ich hab vor 2 Jahren eine Getriebe Revision angefragt, weil der 2. gang sich nicht einlegen hat lassen, und da hieß es 1500-1900 euro muss man dafür rechnen.
Allein die Diagnose (um zu wissen obs überhaupt reparabel ist) hätte 650 euro gekostet. wenn man es nicht reparieren hätte können, hätte man das zerlegte Getriebe wieder abholen können.
Dafür kann ich locker ein paar mal ein gebrauchtes gut erhaltenes Getriebe kaufen.
Das lohnt sich m.E. nur bei Fahrzeugen wo es kaum bis garkeine schlachter dafür gibt.
Hi Chris,
Man sollte versuchen, ohne vorherigen Check-up , festzustellen, ob das Getriebe defekt ist oder nicht. Wenn du den 2-Gang nicht einlegen kannst, dann muß etwas geschehen, da kannst du von ausgehen. Meist ist dann tatsächlich das Getriebe über den Jordan gegangen (Crossing Jordan) .Dann hast du die Wahl, ob du „ gebraucht“ oder „wiederaufbereitet“ wählt.
Ob nun das Gebrauchte oder das Wiederaufbereitete Getriebe die erste Wahl ist, ist In der Tat nicht einfach zu beantworten.
Wir sollten die anderen e46-Fans fragen. Wie ist Eure Meinung ?
Ein wiederaufbereitetes bekommst du „für ein paar Dollars“ mehr. Ob sich das lohnt, ist die Frage.
Glaube das ist in einem eigenen Thread besser aufgehoben.
Für mich käme nur ein Getriebe aus einer vertrauenswürdigen Quelle in Frage, dann kann es auch ein gebrauchtes sein
Hi Wildhase,
In der Tat, du hast Recht, das wäre wirklich ein Thema für einen eigenen Thread . Wenn Interesse besteht könnte er eröffnet werden.
Aber das Getriebe macht schon so locker 300000 km. Ist schon ein robustes Teil.
Gruß Zwiebelring
Unter der Überschrift "was habt ihr alles getan" könnte man ja auch "was würdet ihr alles tun" subsummieren,. Also von da her kann es ja nicht sooo viel OT geben, sofern es um unseren e46 geht. 😉
Aber es stimmt schon. Diese Frage ist ein eigenes Thema wert.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 10. Februar 2022 um 16:07:26 Uhr:
Pure Vorfreude auf Samstag!
Sexey 😁
Reuter Motorsport Endschalldämpfer montiert
neues DVB-T2 TV Modul verbaut
neue DVB-T2 Antenne verlegt
Kofferraum ausgeräumt
beleuchteten Schaltknauf angeschlossen
Erprobungsfahrt durchgeführt