Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?
Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.
Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...
5254 Antworten
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 9. April 2021 um 19:00:56 Uhr:
Zitat:
@driver95 schrieb am 9. April 2021 um 18:33:36 Uhr:
-radlager und ankerbleche beidseitig einbauen-fehlende Radhausschale umd temperatursensor einbauen
-spontan servo neu entlüften müssen
Alles heute erledigt
Gingen die alten Radlager gut raus?
War nur die vorderachse. Also ja eigentlich schon.
Aber eins war bisschen problematisch wieder drauf zu bekommen. Bisschen gewalt dann gings.
Zitat:
@driver95 schrieb am 9. April 2021 um 20:14:27 Uhr:
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 9. April 2021 um 19:00:56 Uhr:
Gingen die alten Radlager gut raus?
War nur die vorderachse. Also ja eigentlich schon.
Aber eins war bisschen problematisch wieder drauf zu bekommen. Bisschen gewalt dann gings.
Alles klar. Hinten ist bestimmt nicht so einfach wie vorne
Zündkerzen gewechselt
Ähnliche Themen
Meldest du ihn an und ab jedes Jahr @Mr7X ?
@VentusGL hab ihn erst seit einem Jahr aber ist der Plan weil er entgegen der Saisonzulassung dann im Winter Versichert ist.
Mit der Saisonzulassung ist er auch außerhalb der Saison versichert. Meldet man manuell z. B. im April an und Oktober ab, ist die Versicherung günstiger, da der Wagen außerhalb der Saison im Winter beim Stehen eben nicht versichert ist. In einer privaten Garage wäre das sinnvoll zum sparen, außerhalb besser Saisonzulassung.
Hmm das wäre mit viel zu umständlich... Und dann ist mein Kennzeichen vergeben und ich brauche neue... *.* Nee lass Ma - normal anmelden und gut. Es gibt auch schöne Wintertage
Das Kennzeichen bleibt zumindest bei uns im Landkreis 6 Monate blockiert. Wenn man das ganze Jahr fährt, meldet man natürlich normal an.
@VentusGL
Kenne es andersherum und nach kurzem googeln wurde das auch bestätigt das die Vollkasko bei Abmeldungen als sogenannte ruheversicherung bis zu 18 Monate unter vollen Leistungen ohne Beitrag weiter läuft.
Bei Saisonkennzeichen ist es meines Wissens nach maximal die Teilkasko weiter läuft und damit ist das auto eben nicht gegen Beschädigungen versichert. Also bei Hochwasser etc wäre man hier aufgeschmissen die Schäden die das Auto mit z.B Ölverlust anrichtet sind aber natürlich weiterhin versichert.
Zusätzlich bin ich auch noch flexibler bei der an und Abmeldung und kann so ein bisschen Geld sparen wenn das Wetter nicht passt oder ich das Auto nicht mehr brauche. Oder andersrum wenn es schon früher oder länger gutes Wetter ist.
@raccoon_touring
Das Kennzeichen wird in meinen Landkreis kostenfrei 12 Monate reserviert für die Wiederanmeldung
Dass die Vollkasko bei richtiger Abmeldung weiterläuft, ist mir neu. Kenne die Ruheversicherung wie gesagt nur bei Saisonzulassung. Gut, muss jeder letztendlich selbst ausrechnen und für sich entscheiden, was Sinn macht.
Bin mir da sehr sicher das es so ist und deswegen hat mir mein Versicherungsfachmann auch empfohlen es so zu machen statt einer Saisonzulassung die ich eigentlich wollte.
Wie gesagt Google bestätigt die Aussage zusätzlich.
Und mit der zusätzlichen Flexibilität macht es für mich zum besseren vorgehen.
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 9. April 2021 um 20:41:44 Uhr:
Zitat:
@driver95 schrieb am 9. April 2021 um 20:14:27 Uhr:
War nur die vorderachse. Also ja eigentlich schon.
Aber eins war bisschen problematisch wieder drauf zu bekommen. Bisschen gewalt dann gings.
Alles klar. Hinten ist bestimmt nicht so einfach wie vorne
Hab 325tkm drauf und hinten noch die ersten radlager.
Zum Glück machen die noch keine Geräusche
Allein jedes Jahr zusätzlich zweimal zur Zulassungsstelle zu müssen und jedes Mal Gebühren zahlen zu müssen wäre mir viel zu blöd. So groß kann doch eine Ersparnis nicht sein, um das zu rechtfertigen, oder?
Zitat:
@Mr7X schrieb am 09. Apr. 2021 um 22:22:53 Uhr:
Kenne es andersherum und nach kurzem googeln wurde das auch bestätigt das die Vollkasko bei Abmeldungen als sogenannte ruheversicherung bis zu 18 Monate unter vollen Leistungen ohne Beitrag weiter läuft.
Ist definitiv falsch. VK gibt es nur bei angemeldetem Fahrzeug. Die Ruheversicherung umfasst immer nur Teilkasko.
Siehe unter H1:
https://www.gdv.de/.../...uer-die-kfz-versicherung--akb-2015--data.pdfSo auch beim Saisonkennzeichen:
https://www.gdv.de/.../...sonkennzeichen-beitragsfrei-versichert-17316