Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12415 weitere Antworten
12415 Antworten

Zitat:

selbes Problem hab ich auch mit meinem Powersitz Fahrerseitig.
Zurück geht ohne Problem, vor jedoch nur durch stärkes drücken nach vorne...

Echt komisch das; da haben die jeweiligen Schalter/Taster doch 'was gemeinsam ;-) :-( ...

Zitat:

@masabi schrieb am 18. November 2017 um 10:44:01 Uhr:


Neue Heckklappendämpfer montiert, natürlich Original Stabilus (Stück 26,50 Euro bei Albert)

Moin,

... und nun schwingt die Klappe eineutig

von selbst

weiter nach oben, wenn ca. über 50% aufgeklappt ? Bei mir (noch) nicht.

Bei mir nach neuen Stabilos 2 Monate gut, jetzt bleibt sie wieder bei 50% stehen.

Bei mir auch, nach 6 Monaten (war aber schon eher absehbar). Allerdings nicht bei FT Albert gekauft.

Ob da gefälschte Produkte im Umlauf sind?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 19. November 2017 um 13:29:42 Uhr:



Zitat:

@masabi schrieb am 18. November 2017 um 10:44:01 Uhr:


Neue Heckklappendämpfer montiert, natürlich Original Stabilus (Stück 26,50 Euro bei Albert)

Moin,
... und nun schwingt die Klappe eineutig von selbst weiter nach oben, wenn ca. über 50% aufgeklappt ? Bei mir (noch) nicht.

So ises

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 19. November 2017 um 15:14:45 Uhr:


Bei mir auch, nach 6 Monaten (war aber schon eher absehbar). Allerdings nicht bei FT Albert gekauft.

Ob da gefälschte Produkte im Umlauf sind?

Denke ich auch. Obwohl die nicht besonders günstig waren, eigentlich ganz normaler Preis.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 19. November 2017 um 16:39:22 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 19. November 2017 um 15:14:45 Uhr:


Bei mir auch, nach 6 Monaten (war aber schon eher absehbar). Allerdings nicht bei FT Albert gekauft.

Ob da gefälschte Produkte im Umlauf sind?

Denke ich auch. Obwohl die nicht besonders günstig waren, eigentlich ganz normaler Preis.

Bei Albert hab ich OEM Ware gekauft also orginal Stabilus.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 19. November 2017 um 13:41:27 Uhr:


Bei mir nach neuen Stabilos 2 Monate gut, jetzt bleibt sie wieder bei 50% stehen.

Ist vllt. 'Aussentemperatur' abhängig 🙄 ... im Sommer dann wieder: "schwubb ..." 😉

Waren nicht irgendwie Langlöcher vorhanden, bei den Haltewinkeln; vllt. kann man dort 'n bisserl "nachtunen" 😉

Ich hab meine (originalen) gasfedern mit wd40 an den Köpfen angesprüht, da diese gequietscht haben. Nun ist der Endanschlag weg... Manchmal ist der Volvo echt seltsam.

Zitat:

...der Endanschlag weg... ..

? Meint das es wird nicht mehr gedämpft, vor dem Anschlag ?

Ja genau. Es sind die originalen stabilus drin und seitdem die das Fett abbekommen haben knallt die Klappe regelrecht hoch, sodass ich Angst um meine Scharniere bekomme wenn ich nicht aufpasse. Vorher waren die am obersten Ende immer etwas "gebremst"

Eigentlich sollten die Dinger auch bei niedriger Temperatur funzen. Meine haben die gleiche Verpackung wie auf deinem Foto, @masabi.

Ich denke da hat der Hersteller einfach nachgelassen etc...

Zitat:

@Fonojet schrieb am 20. November 2017 um 00:33:04 Uhr:


Eigentlich sollten die Dinger auch bei niedriger Temperatur funzen. Meine haben die gleiche Verpackung wie auf deinem Foto, @masabi.

Ich denke da hat der Hersteller einfach nachgelassen etc...

Das könnte sein, man sollte die Fa.Stabilus Mal anschreiben und diese damit konfrontieren und um Stellungnahme auffordern. Sollten meine dasselbe Phänomen bringen, werde ich die anschreiben. Da ich einen Presseausweiss habe werde ich die Firma über die Redaktion anschreiben. Ist zwar nicht mein Ressort aber egal.

Bei mir merke ich jetzt im Winter auch, dass die Stabilus nicht mehr ganz hoch fahren. Ich muss ein wenig nachhelfen. Sind auch erst seit 1,5 Jahren drin.

Ich habe die Dinger - augenscheinlich original - bei einem kleinen Brandenburger Händler gekauft, waren etwas günstiger als bei FT Albert. Habe sie jetzt reklamiert. Wenn der Händler sie umtauscht, gut. Wenn nicht, kaufe ich neue bei Albert und schicke die alten zu Stabilus, die sollen prüfen, was da los ist. Produktionsfehler oder Fälschung oder schon damals keine Neuware ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen