Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 20. November 2017 um 11:57:20 Uhr:
Ich habe die Dinger - augenscheinlich original - bei einem kleinen Brandenburger Händler gekauft, waren etwas günstiger als bei FT Albert. Habe sie jetzt reklamiert. Wenn der Händler sie umtauscht, gut. Wenn nicht, kaufe ich neue bei Albert und schicke die alten zu Stabilus, die sollen prüfen, was da los ist. Produktionsfehler oder Fälschung oder schon damals keine Neuware ...
Ab der Minute der Befüllung verlieren Gasfedern langsam an Druck durch Diffusion. Falls man Pech hat und einen Restposten kauft, der schon Jahrelang gelagert war, dann kann es passieren, dass auch ein originalverpackter Lift-o-mat nicht ganz zufriedenstellend arbeitet, denke ich. Diesen Fall halte ich für garnicht so unwahrscheinlich, angesichts der Tatsache, dass das Fahrzeug fast zwei Jahrzehnte nicht mehr produziert wird.
Maßgebliches Kriterium ist das Produktionsdatum, steht das auf den Stabilus-Federn eigentlich drauf?
Außerdem sind die Federn auch sehr temperaturabhängig. Im Winter sind meine auch fast zu schwach, im Sommer hingegen, wenn die Sonne aufs Dach brennt, sind sie so kräftig, dass die Hinterachse etwas ausfedert in der Abbremsphase der Heckklappe kurz vor dem oberen Anschlag.
Gestern Winterreifen montiert; fährt sich echt wie "Sommerreifen bei +30Grad" (die Tage immer um die +4Grad gewesen).
Das hat wasZitat:
Ab der Minute der Befüllung verlieren Gasfedern langsam an Druck durch Diffusion. ...
Maßgebliches Kriterium ist das Produktionsdatum, steht das auf den Stabilus-Federn eigentlich drauf? ....
... eben mal nachgesehen - oben das eigentl. neu + Original aus Bucht geangelt / unten dann durch STABILUS ersetzt, da nicht zufrieden mit dem Original.
Die Unteren hergestellt evtl. KW15 in 1998 ?
Wo die Räder schon ab waren, habe ich jetzt auch meinem ollen 850 rundherum Stahlflex-Leitungen verpasst. Das ist schon was feines... 🙂
Ähnliche Themen
Geht Stahlflex auch bei einer Serienbremse/Bereifung?
Ja, natürlich.
Zitat:
@mantamani46 schrieb am 20. November 2017 um 20:49:40 Uhr:
Geht Stahlflex auch bei einer Serienbremse/Bereifung?
Na sicher doch, dafür sind die gemacht - Einfach auf die richtige Länge schauen (für 15 oder 16-Zoll Bremse vorne, hinten sind die Schläuche alle gleich lang) und dass ABE drauf ist.
...mit der Bereifung hat das so wenig zu tun wie mit dem Auspuff.
Habe gestern meinen Winter AWD mal mit einem weiteren Foren-Winter-Elch bekannt gemacht.
Abends um 20 Uhr auf einem Rasthof in HH verabredet und dort dann auch gleich mal bis 22.30 Uhr "verquatscht"...
...und dabei den Fahrer des anderen Elches kennengelernt 😉 Ist ein cooler Typ, genau richtig für Volvo.
War ein toller Abend ! Danke Otternelch.
Markus
Vielen Dank für die freundlichen Worte, das kann ich nur zurückgeben - war ein spannender, sehr interessanter und cooler Abend! Gerne wieder.
Danke Markus
Raphael
Heute irgendwann mal 'geangelten' Pollenfilterhalter und neues Pollenfilter in Elch1 eingebaut.
Verblüffend - muss Jahre ohne Filter unterweg gewesen sein; habe den Klima-Verdampfer noch nicht inspiziert :-/ .
Winterwerk.. Es geht voran..
Graue Beschichtung abschleifen.. Feinschleifen und polieren.. Zeitmaschine.. Zack.. Drei Stunden später..
Umbau 5 min. Holzdekor (laaaaangweilig) raus..
Winterwerk Teil 1 rein..
Vorher/Nachher
To be continued...
neue 85Ah Batterie, hatte zwar nur 74 bestellt, im Paket lagen aber 85😁
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 25. November 2017 um 23:43:09 Uhr:
neue 85Ah Batterie, hatte zwar nur 74 bestellt, im Paket lagen aber 85😁
Oh, ein 'upgrade' ! Schon einge-"passt" ? 😰
Die Schraube am Boden mußte natürlich weg, die Klammer hab ich einfach modifiziert. Mehr geht aber bei meinem nicht, da das Gassteuergerät stört.
Heute gabs auch auf der linken Seite einen V70 Lautsprecher.
Ebenfalls wurde die Führungsschiene der Scheibe getauscht. Die untere schraube war komplett abgerissen.
Das Türfangband wurde auch erneuert. Scheinbar hat der vorbesitzer beim alten schon die Hälfte entfernt gehabt. Mit neuem fangband knackt die Tür nun. *grübel*