Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@volvowandales schrieb am 8. September 2023 um 17:23:51 Uhr:


Na, da musst du später mal berichten, es gibt hier ja ein paar kontroverse Meinungen zu dem Schrauber...

So - da ich nun am Freitag da war, hier eine kleine Rückmeldung ( davon gibt es in Foren ja manchmal zu wenig ):

Ich wurde freundlich empfangen - mit einem Kaffee versorgt - und nach kurzer Rücksprache wurde mein V70 in Augenschein genommen.

Außencheck, Innencheck, Probefahrt ( nicht nur um den Parkplatz, der voll mit 850 und V70-I steht ), rauf auf die Bühne.
Kaffeepause mit Plausch über Gründe der Anschaffung - Erfahrungsaustausch über Fahrzeug Anbieter und Käufer ( höchst subjektiv von meiner Seite ).
Bestandsaufnahme von unten mit nachgefülltem Kaffeebecher.
Einladung zur Sichtung der Problemstellen.

Erfreulich ! Bis auf ausgelutschte Stoßdämpfer, angegammelter Schlauchschelle am Tank, schwergängiger Bremse hinten rechts keine (akuten ) Baustellen.
Vorderachse offenbar i.O.
Heizungskühler undicht ( keine Überraschung )

Kurbelgehäuseentlüftung ist dicht - dazu habe ich ja schon was geschrieben.

Der 99er Denso Motor ist nicht sein Liebling - dafür wurde ich etwas bemitleided 🙂
Was solls, ich gebe ja zu die Kiste mit minimaler Ahnung der Materie erstanden zu haben - das wurde dann positiv aufgenommen..

Es wurde eine Liste der auszuführenden Arbeiten erstellt.
Ölfalle will ich ja selber wechseln - danach soll ich das Ding erstmal ein paar Kilometer fahren und feststellen, wie es dem Motor geht.
Klingt gut - mache ich so.
Danach soll ich mich melden, wenn er den "Rest" Instandsetzen soll.

Alles in allem fand ich den Termin sehr interessant und fühle mich gut aufgenommen.
Ich verstehe allerdings auch, wenn jemand mit der Art von Hr. Seker nicht so gut zurechtkommt.
Das soll hier absolut keine Werbung sein, ich kenne bisher keine anderen Werkstätten - daher kann ich absolut gar nichts objektiv beurteilen.

Dafür gibt es von mir einen Daumen.
Ich gebe nicht allzu viel auf die Meinung anderer, sondern bilde mir lieber mein eigenes Urteil.
Für mich hat es den Anschein das der Seker mit Herzblut bei der Sache ist, das fehlt meiner Meinung nach vielen Werkstätten.

Von mir auch einen Daumen , ich finde es immer sehr gut und hilfreich wenn über so etwas auch mal berichtet wird . Danke dafür

Mit 16 Artgenossen ein schönes Wochenende verbracht.

C70 Treffen 2024.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. Sept. 2023 um 18:38:33 Uhr:


Das Heizungsgebläse nur duch Aus- und Einbau repariert. Gebläse lief seit ein paar Tagen nicht mehr. Raus, draußen getestet, läuft. Wieder rein, läuft immer noch. Merkwürdig. Es war auch garantiert kein Stecker lose.

Hört sich fast so an wie das alte Audi 100 Problem. Hört spült man an einem Lüftungsschlauch der auf die Kohlen Luft führt, per bremsenreiniger den kohlenstaub weg und lässt das ganze wieder trocknen. Danach läuft das Gebläse wieder tage/wochen/monate...
Bei mir waren es eher Stunden wie Tage.
Musste doch ein neues einbauen. Und das war ne Arbeit

Das Witzige ist, der Gebläsemotor ist erst ein halbes Jahr alt. Und ist der orginale Bosch. Denke nicht, dass der Motor selbst Zicken macht.

Möglicherweise sitzt er nicht richtig in der Fassung? Der Motor wird ja in das Plastikgehäuse gesteckt und rastet zum Schluss in die Metallnasen ein (über die auch die Stromübertragung erfolgt).

LG, Tim

Ja, wäre möglich, dass es da ein Kontaktproblem gibt, ich hatte beim Rausbauen auch mal die schwarze Kontakteinheit zwischen Stecker und Gehäuse ab. (Die man beim 850 immer vor dem Rausziehen des Motor entfernen muss; ist beim x70 evtl. anders.)

Gestern war die Kofferraumverkleidung fällig... hab sie tatsächlich wieder fest bekommen... und das klapperfrei :-)

mit diversen Kunstoffdübeln / Nieten / Nupsies -- es war eine echte frickelei.

dann noch den Kennzeichenhalter abgebaut und die Rostblasen darunter geschliffen und mit Rostumwandler behandelt

zu guter letzt noch den Rest der Kunststoffzierleiste unterhalb der Heckscheibe rausgeprökelt...

Jaja die Kofferraumverkleidung ist echt widerspenstig...
Nach dem Tausch des Heckwischers will die trotz intakter Clipse nicht richtig halten.

Nach mehreren Türbissen gabs heute neue Heckklappendämpfer.

Zitat:

@Monteconner schrieb am 20. September 2023 um 14:20:59 Uhr:


Nach mehreren Türbissen

😁 😁 😁

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. September 2023 um 18:38:33 Uhr:


Und wenn wir gerade so kuschelig im Fahrerfußraum liegen, mal die zwei Pedalschalter des Tempomaten ausgebaut und zerlegt. Tempomat ist seit einiger Zeit nämlich unzuverlässig. Sahen beide gut aus, aber was mir auffiel: Bei dem einen war der kleine weiße Stecker ziemlich lose, als hätte mal jemand die Kontakte aufgebogen. Wie auch immer sowas passiert. Zange genommen und bisschen zusammengedrückt, jetzt sitzt er wieder straff. Mal sehen, ob sich das Tempomat-Problem bessert.

Tscha, leider nicht. Gestern ging er, heute wieder nicht. Es bleibt spannend!

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 20. September 2023 um 15:32:35 Uhr:



Zitat:

@Monteconner schrieb am 20. September 2023 um 14:20:59 Uhr:


Nach mehreren Türbissen
😁 😁 😁

🙁 ... war das nun einer der typischen (möchtegern-KI-)Effekte, sprich 'auto-vervollständigen', od. ist das ein spezieller gängiger 'Begriff' evtl. in "östl. Gegenden" ? ;-)

Ist mir zumindest sofort verständlich.

Die Heckklappe hat sogar mal in mein Handy gebissen (Nokia 9210), aber anders, als ihr jetzt denkt. Ich hatte das Ding aufs Dach gelegt, an der hinteren Dachkante, aber ein ganzes Stück von der Klappe entfernt. Nicht bedenkend, dass die Oberkante der Heckklappe beim Öffnungsvorgang ein ganzes Stück nach vorn und dann wieder nach unten übers Dach greift. Probiert's mal aus. Dort sollte tunlichst nichts liegen ...

... ist nur ein sehr regionaler persönlicher Begriff sich in Türen einzuklemmen und hat nichts mit einer KI zu tun ... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen