Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Sieht gut aus

Sehr hübsch, meins ist ziemlich abgegrabbelt …

Danke für die Bilder! Fesch!

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 13. September 2023 um 13:19:08 Uhr:


Sehr hübsch, meins ist ziemlich abgegrabbelt …

Meins war auch völlig abgegrabbelt. Jetzt um Welten besser

Ähnliche Themen

Radiobeleuchtung SC-805 instandgesetzt.
Pumpe Wischwasser hinten getauscht.
Füllstandsensor Wischwasser instandgesetzt ( Stecker ab .. Kabel mürbe )

Neues gebrauchtes Türschloss vorne links eingebaut.
Das alte wurde von der Vorbesitzerin zerlegt und rein mechanisch betrieben .. ohne abschließen 🙂
Geht alles wieder.
Jetzt fehlt mir noch der Türverriegelungsknopf in grau ... mit Stange ... hat wer was ?

@Vincent--Vega "grau" meint das Anthrazit, fast schwarz?
Das hätte ich da

Radlager hinten rechts gewechselt, nun bleiben Bremsscheibe, Felge und Radkappe wieder kühl. Andere Seite folgt am Wochenende...

Heute endlich mit einer Zeichnung fertig geworden.
Braucht noch einen Rahmen und dann kommt es an die Wand.

IMG_20230913_212808.jpg

an die Wand in den Kalender! 😎

@ProfiAmateur
Wow - alter Schwede - Du hast's d'rauf 😎 (das ist ja schon "Worpswede" verdächtig) - od. war das eher mehr 'duchgepaust' 😉

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 13. September 2023 um 22:47:24 Uhr:


@ProfiAmateur
Wow - alter Schwede - Du hast's d'rauf 😎 (das ist ja schon "Worpswede" verdächtig) - od. war das eher mehr 'duchgepaust' 😉

Danke 😉 . In Worpswede gab es doch auch den Achsvermessungskünstler 😁.
Nein, durchpausen mag ich nicht, das hintere Rad z.B. ist nicht perfekt, da eben frei gezeichnet. Finde eine ehrliche freie Zeichnung schöner und mag den eigenen Charakter trotz oder gerade wegen einiger kleiner Ecken und Kanten.
Ich hatte eine grobe perspektivische Aufnahme, die ich vom Smartphone abgezeichnet und verändert habe. Es gibt dann noch so ein paar Tricks, bei abzeichen von Fotos, wie über Kopf abzeichnen um das Unterbewusstsein bzw. das Bild im Kopf auszuschalten.

Btw. habe dem Elch noch etwas Gutes getan und Unterdruckschläuche bestellt, die kommen alle neu.

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 13. September 2023 um 21:32:15 Uhr:


Heute endlich mit einer Zeichnung fertig geworden.
Braucht noch einen Rahmen und dann kommt es an die Wand.

Also das Hinterrad hat ne unwucht, das seh ich aus 10 Metern Entfernung 🙂

Nee cool echt. Wäre froh wenn ich so nachmalen könnte wie du zeichnen lol

Da sich die diesjährige Saison leider schon wieder dem Ende entgegen neigt (05/10), gab es heute nochmal etwas Gutes für den Sommervolvo, für das er eigentlich 1996 ursprünglich erschaffen wurde: er wurde genutzt, indem er gefahren wurde.

Es gab eine Ausfahrt zur NordArt nach Büdelsdorf.

Ein schöner Tagesausflug und eine schöne Fahrt.

Ich muss zugeben, doch ein wenig "vernarrt" in dieses Fahrzeug zu sein. Auch heute, über sieben Jahre in meinem Besitz, drehe ich mich jedes Mal, wenn ich ihn abgestellt habe und mich von Ihm entferne, nach 20 Metern nochmal nach ihm um und erfreue mich an diesem Anblick.
Das entschuldigt für all die, leider auch erlebten, negativen Dinge und zeigt mir jedes Mal, dass er jeden Pfennig wert ist, den ich bislang und auch zukünftig in ihn versenkt habe und werde.

Auf dem Rückweg konnte ich noch einen Porsche 356 Cabrio sehen. Auch schön, aber mein Sommervolvo ist eben mein Sommervolvo.

Trotzdem schaue ich mit Vorfreude auf den 01.11., wenn der Wintervolvo wieder übernimmt.

Einen schönen Sonntag wünscht,

Otternelch

R

Das Heizungsgebläse nur duch Aus- und Einbau repariert. Gebläse lief seit ein paar Tagen nicht mehr. Raus, draußen getestet, läuft. Wieder rein, läuft immer noch. Merkwürdig. Es war auch garantiert kein Stecker lose.

Ein bisschen Fett in die Durchführungsmanschette der Lenksäule geschmiert. Es quietschte nämlich beim Lenken. (Einer der vielen wichtigen Tipps, die ich hier im Forum bekommen habe.)

Und wenn wir gerade so kuschelig im Fahrerfußraum liegen, mal die zwei Pedalschalter des Tempomaten ausgebaut und zerlegt. Tempomat ist seit einiger Zeit nämlich unzuverlässig. Sahen beide gut aus, aber was mir auffiel: Bei dem einen war der kleine weiße Stecker ziemlich lose, als hätte mal jemand die Kontakte aufgebogen. Wie auch immer sowas passiert. Zange genommen und bisschen zusammengedrückt, jetzt sitzt er wieder straff. Mal sehen, ob sich das Tempomat-Problem bessert.

Ölfalle demontiert ... Bilder im anderen Thread

Die Liste der zu bestellenden Teile wird länger.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen