Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Ladeluftschläuche gewechselt. Alter Falter, sind die stramm!
Schon lustig. Die alten waren sicher noch Erstausstattung. Aber neue Schellen waren dran. 🙂😁
Welche hast du genommen? Hatte letztens einen Satz von ebay, unter aller sau. Auf den ersten Blick identisch aber unmöglich zu Montieren da nicht dehnbar und 5mm zu klein. Ich möchte aber schon gerne auf silikon umsteigen. Naja
Silikon. Waren auch von eBay. Aber da ich einen lpt fahre, brauchte ich nicht alle Schläuche und konnte einen Zurechtbasteln. Der untere zum llk. Ging dann doch halbwegs entspannt.
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 30. November 2021 um 21:47:38 Uhr:
Welche hast du genommen? Hatte letztens einen Satz von ebay, unter aller sau. Auf den ersten Blick identisch aber unmöglich zu Montieren da nicht dehnbar und 5mm zu klein. Ich möchte aber schon gerne auf silikon umsteigen. Naja
Nimm doch do88.se
Oder samco,
hält wenigstens und passt auch ;-) bevor ich bei deinem Projekt da mit noName hantieren würde!
@Bosch-Servicler
Ähnliche Themen
Ja, hast schon recht. Die waren derart günstig das ich dachte ich probiere es mal. Eigentlich ist das aber bescheuert, weil, meine Schläuche sind einwandfrei. Reine optik spielerei. Mehr Power bringt es ja auch nicht. Mal gucken, vielleicht kommt Do88 rein. Nächstes Jahr wollte ich eh noch einen größeren LK, stärkere Kupplung und Schmiedepleul einbauen. Mal gucken
Obenrum ging es eigentlich recht gut mit Montagehaken. MOS2 drauf und gut. Stramm aber ging. Unten fehlt allerdings der Platz.
Waren das die hier? https://www.ebay.de/.../164399477406?...
Genau diese
Letztendlich für den Preis zufrieden. Nur schade das ich den langen Schlauch nur in blau finde. Den muss ich dann noch bearbeiten. Farblich.
Hab die Passgenauigkeit dennoch moniert. Mal schauen was an Antwort/Angebot kommt.
Adventszeit ist Kerzenzeit! Aber nicht nur am Adventskranz, auch die Glühkerzen werden jetzt in der Früh langsam wieder benötigt.
Jetzt gabs endlich Neue. Einige waren schon längere Zeit defekt, und der Start bei Kälte etwas holprig und "stinkig bis rauchig".
Auch die Glühbrücke wurde etwas "saniert", die sah schon fast kriminell aus.
Nun knapp über 100 Ampere bei kaltem Motor - der Winter kann kommen 🙂
Zitat:
@josch0152 schrieb am 30. November 2021 um 23:08:56 Uhr:
Genau diese
Letztendlich für den Preis zufrieden. Nur schade das ich den langen Schlauch nur in blau finde. Den muss ich dann noch bearbeiten. Farblich.
Hab die Passgenauigkeit dennoch moniert. Mal schauen was an Antwort/Angebot kommt.
Komisch, ich kann das garnicht verstehen. Beim R ging es selbst mit warmmachen und dehnen nicht, mit 2 Mann murxen auch nicht, sind meine rohre etwa dicker?
Gruß
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 1. Dezember 2021 um 13:37:23 Uhr:
Zitat:
@josch0152 schrieb am 30. November 2021 um 23:08:56 Uhr:
Genau diese
Letztendlich für den Preis zufrieden. Nur schade das ich den langen Schlauch nur in blau finde. Den muss ich dann noch bearbeiten. Farblich.
Hab die Passgenauigkeit dennoch moniert. Mal schauen was an Antwort/Angebot kommt.
Komisch, ich kann das garnicht verstehen. Beim R ging es selbst mit warmmachen und dehnen nicht, mit 2 Mann murxen auch nicht, sind meine rohre etwa dicker?
Gruß
Habe die do88 verbaut, Passgenauigkeit top, kein quetschen/dehnen oder sonstiges.
VG
Wie gesagt, gingen stramm und der untere gar nicht.
Für 1,34 den Liter getankt, polnische "Nightbraker" für 2,88 das Stück verbaut. Haben 55 Watt und schmeißen wirklich gutes Licht. Hatte die schon im TDI. Auch wenn sie nur ca ein Jahr halten passt das.
Zwei neue Winterreifen aufgezogen. Jetzt vibriert nichts mehr.
@ Bosch-Servicler
Vernünftige Lösung mit dem Verkäufer gefunden. Teilweise Rückerstattung des Kaufpreises. Erhalte 19 Euro zurück. Für 60 Euro kann ich nun wirklich nicht meckern.
Zitat:
@josch0152 schrieb am 2. Dezember 2021 um 16:08:49 Uhr:
@ Bosch-Servicler
Vernünftige Lösung mit dem Verkäufer gefunden. Teilweise Rückerstattung des Kaufpreises. Erhalte 19 Euro zurück. Für 60 Euro kann ich nun wirklich nicht meckern.
Ja, bei mir war es leider echt nicht möglich. Hab dem das wieder zurückgeschickt. Vielleicht fallen die Chargen unterschiedlich genau aus. Keine Ahnung, ist aber bei mir eh pure Dekandenz da die original schläuche alle wie neu sind. War halt ne rein optische Geschichte und ich dachte mir ahja komm für nen 80er kann Manns ja probieren.