Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Ich habe heute mal gedacht, aus alt mach neu

IMG_20211202_155729.jpg
IMG_20211202_155724.jpg
IMG_20211202_192221.jpg
+2

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 2. Dezember 2021 um 20:29:28 Uhr:


Ich habe heute mal gedacht, aus alt mach neu

Das sieht echt super gut aus! Wie hast du das gemacht? Mit dem Set vom Lederzentrum?

Berichte mal wie es mit der Haltbarkeit auf Dauer aussieht.

😎 Hut-ab !! Das grenzt ja schon an 'ZAUBEREI' .

Whow! 😰
Verrätst Du uns das Geheimnis? *liebguckt*

Ähnliche Themen

Haha ich muss schon schmunzeln. Ja, ausnahmsweise klopf ich mal den Staub vom Buch meiner Kniffe und Geheimnisse und lese vor, also,
Lederzentrum =LZ
LZ ist nicht gleich LZ
Die Produkte die wir im Shop sehen sind eine andere schiene wie High end für Profis. Es gibt aber einen Trick um sie als Endanwender zu bestellen. Man macht mehrere Tabs auf und sucht sie über Google bilder und aktualisiert dann den letzten Tab und hat alles im Warenkorb.
Denn man braucht unbedingt:
-Die Spachtel
-Flüssigleder
-Grundierung
-Lederfarbe (nicht lederfresh)
-Top Coat Matt
-Vernetzer
Ansonsten habe ich zum entfetten aus meiner lack Abteilung Silikonentferner genommen geht einwandfrei.
Mann schleift und entfettet, füllt Risse mit FL und schleift wieder und füllt wieder etc.
Dann ganz dünn mit der lackierpistole die grundierung 2 mal nebeln.
Dann 2 mal Farbe
2 mal top coat mit 2%Vernetzer
Das ist die Profi Art ohne irgendwelche wischereien von Schwämmen etc.
Alles was keinen Top Coat hat sieht aus wie gemurxt und wird wahrscheinlich mit schuhpaste noch besser. Ich habe das gleiche Matt genommen wie Ferrari, weil seidenglanz kann ich bei Bedarf mit Pflegemittel reinbringen.
Das finish ist absolut wie im neuwagen von der beschaffenheit her, kann ich nur empfehlen.
Das Grenzt schon wirklich an Zauberei. Geduld ist hier gefragt

Junge, von Dir kann man was lernen! Top Arbeit !

Krass… Hut ab!

R E S P E K T !!

Ich überlege grad, wie ich die Beschreibung von Bosch-Servicler nächstes Jahr wiederfinde …

Diesen Link https://www.motor-talk.de/.../...h-heute-gutes-getan-t5885943.html?... als Lesezeichen ablegen

Wow, vielen Dank für die Blumen, hätte nicht gedacht das da so eine Begeisterung ausgelöst wird. Freut mich wirklich!

Zitat:

@scutyde schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:37:30 Uhr:


Diesen Link https://www.motor-talk.de/.../...h-heute-gutes-getan-t5885943.html?... als Lesezeichen ablegen

Das ist ja einfach! Hätt ich das mal früher gewusst.. vielen Dank für den Tipp

Hab gerade bei uns in der Firma auf dem Parkplatz unter dem Auto gelegen und Kühlwasser genascht. Zumindest die Reste davon. Heute Morgen ging die Lampe an. Nach kurzer Inspektion gesehen, dass die Rohrleitung der originalen Standheizung unterm Auto durch ist. Erstmal Schläuche gezogen und M16 Schrauben als Blindstopfen verwendet. Jetzt isser erstmal wieder dicht. Werde die Leitung durch Rohre aus Edelstahl ersetzen müssen.

VG Janko

Es reicht auch einfach ein Stück einer normalen Haus-Wasserleitung aus Kupfer. Das rostet nicht und lässt sich leichter biegen. Ich glaube ca. 16mm oder 3/8" (oder 5/8"?) ist praktischerweise eh so eine übliche Standard-Größe.

Am Ende evtl. einen kleinen Zinn-Dippel dranlöten, damit der Schlauch nicht mit der Schelle vom Rohrende rutschen kann - vergleichbar mit dem kleinen Wulst bei originalen Kühlwasserrrohren.

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 3. Dezember 2021 um 10:45:18 Uhr:


Wow, vielen Dank für die Blumen, hätte nicht gedacht das da so eine Begeisterung ausgelöst wird. Freut mich wirklich!

Na komm, du schummelst doch bestimmt.
Das sind doch neue Sitze!!!!!
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen