Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Schlauch von der Pumpe gerutscht? Leitung verstopft?

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 15. September 2021 um 21:01:05 Uhr:


Schlauch von der Pumpe gerutscht? Leitung verstopft?

….soweit ich gesehen habe beides Mal Nein….
Wie gesagt, Mietwagen und fast neu, deshalb lasse ich die Finger davon…..(obwohl mir das schwer fällt…)

Gruß der sachsenelch

Ja dann würde ich auch nicht dabei gehen.
Hoffentlich kein großes Problem..

Heute mal unter der Stoßleiste der rechten hinteren Tür sauber gemacht.. Nachdem diese durch ein unglückliches Parkmanöver abgefallen war. Wie? Tiefgarage, Kurve zu eng genommen und zack. Beim zurückschieben hat sich die Leiste dann an der Säule verkeilt, geknickt und ab war sie. Leichte Kratzer an der Tür, Leiste sichtbar zerkratzt und eine kleine Eindellung am Kotflügel - dort wo die Steinschlagfolie sitzt. Sieht man aber nur wenn man es weiß. Leiste hält nach ein wenig zurechtbiegen auch wieder. Kratzer gerade eben etwas auspoliert. Lackiert wird demnächst ohnehin. Also nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. Sehr ärgerlich, wo ich doch täglich dort ein und ausparke. Nach der ersten Polizeikontrolle hätten wir auch den ersten Parkschaden erledigt 😉

Ähnliche Themen

Heute den Wagen von der Innenreinigung abgeholt. Jetzt glänzt wieder alles schön. Da war uns doch zu viel dran zu tun und deshalb haben wir es lieber in professionelle Hände gegeben.

Ps: jaaa die Sitze müssen mal zum Sattler. Erstmal sind aber andere Sachen wichtiger. 🙄

IMG_20210916_165149.jpg
IMG_20210916_165049.jpg

Fotos Sind leider etwas dunkel..Sind die Sitze richtig aufgerissen, oder nur das Leder etwas brüchig?
Das Lenkrad hätte der Aufbereiter besser hinbekommen können 😉
Nicht falsch verstehen, das soll keine Kritik sein!

Interessant. Ich als Autopflegefetischist fände es toll wenn es vorher nachher Fotos gibt. Aber sooo schlimm wird der wohl nicht gewesen sein. Man bekommt mit den richtigen Tools und Mitteln mehr hin als man zunächst denkt. Meine Geheimwaffe = Dampfreiniger. Oder bei dem Amis auch als Steamcleaner bekannt. Einmal im Jahr mach ich das min.
Man tötet nebenbei auch alle Bakterien und Sporen vom vorbesitzer ab und hat ein klinisch reines Auto. Dazu noch eine Klima Desinfektion und der Wohlfühlfaktor ist wieder da, echt empfehlenswert!

Ich oute mich mal als Tornador Fetischist und Cockpitspray Verweigerer

Ja die Fotos sind nur nebenbei in der Tiefgarage entstanden. Es ging primär nicht um eine Aufbereitung sondern um eine Reinigung der Teppiche und Sitze.

Dass die anderen Sachen mit gemacht wurden, war ein kleines Bonbon oben drauf. Von außen wurde der Wagen auch gewaschen, obwohl es nicht abgesprochen war.

Es ging nicht darum einen super-duper Innenraum zu haben sondern eine saubere Basis an der man ordentlich arbeiten kann. Der Wohlfühlfaktor ist trotzdem wesentlich höher jetzt.

Zum Lenkrad: die Flecken war wohl ich. Ich hatte wohl noch etwas Pflegemittel an den Händen. Ich muss auch alles angrabbeln. 🙄

Das Leder der Sitze ist schon ziemlich rissig aber ich würde da dem Set vom Lederzentrum evtl. Eine Chance geben wollen. Oder halt einem Aufbereiter.
Die Sitzwange fahrerseite ist leider durch. Da muss bei Zeiten mal ne neue rein.

@Bosch-Servicler der war schlimm. Der Wagen hatte knapp 7 Jahre abgemeldet rum gestanden, ab Werk keinen Pollenfilter und einen dichten Ablauf vom Schiebedach. Da kannst du dir vorstellen wie das aussah.

Achso der Pollenfilter wurde jetzt nachgerüstet.

Man darf glaub ich erwähnen, dass da Schimmel Stellen im Innenraum waren, was eigentlich der Grund für die „Aufbereitung“ war.
Der Elch wurde zwar schon vorgereinigt, bevor wir den Übernommen haben, aber wie das mit Schimmel ist, braucht man ja nicht erklären.
Fotos vom Innenraum vorher haben wir hier auch noch.
Die können vielleicht einen Eindruck vermitteln.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Das ist interessant. Mal ein wirklich dreckiges Auto, da wo schimmel ist, ist der Dampfreiniger das allerbeste. @chrissA4 kommst du mit dem Tornador so gut zurecht? Fleckenentfernen geht damit ganz gut aber sonst wenn da richtig siff ist fliegt das eher durchs ganze auto. Cockpitspray zum reinigen nein, zum pflegen ja oder benutzt du echt garnichts? Ein leichter Schutz und Pflege für die Kunststoffe muss schon sein oder? Was benutzt du da so für türverkleidung etc?

Ich komme gut mit dem Tornador zurecht, wenn man erstmal Grundgereinigt hat, ist die weitere Pflege ja nicht mehr so aufwendig.
Aber stimmt, Schutzbrille und Maske sind bei einigen Anwendungen schon sinnvoll.
Für die Innenpflege benutze ich tatsächlich nur eine milden Reiniger von Inovatec und Microfasertücher.
Ab und zu Koch Chemie Kunststoff Pflege. Oder Neutec Pflegeschaum.
Ich mag es nicht wenn alles speckig glänzt im
Innenraum🙂

Ich finde es schrecklich wenn das Oberteil glänzt und es ist ein sehr sonniger Tag. Dann reflektiert das ganze sehr stark auf die Scheibe und es wird extrem anstrengend zu fahren.

Mit Polfilter Sonnenbrille geht's aber gut: https://www.apollo.de/sonnenbrillen/kategorien/polarisiert

Ja gut, wer glänzendes Zeug da draufhaut ist ohnehin nicht im klaren was er dort tut.
Es gibt sehr gut seidenmatte Pflegemittel.
Auch für Ledersitze

Deine Antwort
Ähnliche Themen