Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Ich lasse ja auch ab und zu professionelle Innenreinigung machen. Aber von meinem Lederlenkrad sollen sie die Finger lassen. Da ist optimal exakt so, wie es ist. Einmal haben sie irgendwas draufgemacht, sah gut aus, aber das Lenkrad war dadurch glatt und rutschig. Nee, bitte nicht.

Kerzen erneuert (ich glaube die Alten waren nichts mehr) , Gummimatten fürs Schmuddelwetter eingelegt, Nebelscheinwerfer verbaut.

Img-20210918

Störendes klapperndes Geräusch vorne links entfernt. Geräusch trat bei welligen Straßenbelag auf und der Anfangsverdacht ging Richtung losen Spritzblech der Bremsscheibe.
Letztendlich hatte sich die Niet für die Klammer am inneren Brembelag gelöst, somit hatte der Bremsbelag zu viel Spiel im Bremssattel und verursachte das Geräusch. Habe die Niet etwas bearbeitet und wieder eingeschlagen, jetzt ist hoffentlich Ruhe. Danke an ATE für die doppelte Arbeit.

Bremsbelag, lose Klamme

Zitat:

@tomest schrieb am 19. September 2021 um 08:34:01 Uhr:


Störendes klapperndes Geräusch vorne links entfernt. Geräusch trat bei welligen Straßenbelag auf und der Anfangsverdacht ging Richtung losen Spritzblech der Bremsscheibe.
Letztendlich hatte sich die Niet für die Klammer am inneren Brembelag gelöst, somit hatte der Bremsbelag zu viel Spiel im Bremssattel und verursachte das Geräusch. Habe die Niet etwas bearbeitet und wieder eingeschlagen, jetzt ist hoffentlich Ruhe. Danke an ATE für die doppelte Arbeit.

Ein weiterer Fall um nicht mehr ATE zu verbauen...

Bin mittlerweile bei Ferodo.

Ähnliche Themen

Heute gab's neues Zündgeschirr.

Die Kabel waren noch die Originalen. Die haben erstaunlich gut gehalten, sind jetzt aber bereit für den Müll.

Die Kappe und Läufer waren quasi neu und wurden scheinbar vor nicht allzu langer zeit erst erneuert. Da musste man mit der lupe schauen um Verschleiß zu erkennen. Die kommen auch wieder in den Schrank.

Die Spule sah optisch auch nicht mehr so dolle aus aber hat wenigstens keine weißen Spuren von Korona-Entladungen. Die kommt auch wieder in den Schrank.

Dann kamen ein paar neue Abblendlicht-Lämpchen rein und die Kennzeichenbeleuchtung neu. Die Abdeckplatten wurden sauber gemacht. Jetzt kann man auch wieder was sehen.

Die Ummantelung von einem Lampen-Kabel im Scheinwerfer hatte komplett gefehlt. Sah super gefährlich aus. Da kam isoband sauber gewickelt drum und jetzt sieht es wieder ordentlich aus.

IMG_20210925_132158.jpg
IMG_20210925_152014.jpg
IMG_20210925_133958.jpg
+2

Mein V70 hat einen Großputz genießen dürfen.
24 Jahre, davon 12 Jahre im Besitz eines Elektrikers und danach 11 Jahre Auto eines Hundebesitzers (1 Jahr bei mir), gehen nicht spurlos an dem Auto vorbei. Deshalb habe ich mich entschlossen Alles auszubauen, mit Reiniger und Bürste für die Bohrmaschine die Fußmatten und Teppiche zu reinigen sowie Kofferraumboden und Verkleidung seitlich sowie an der Heckklappe. Die Stoffe seitlich der Ledersitze habe ich auch gereinigt. Die Ledersitze wurden repariert, angeschliffen, gefärbt und versiegelt. die Kunststoffe wurden mit Kunststoffpflege behandelt. Die Ledereinlagen der Tür wurden auch gereinigt und versiegelt. Auch unterm Kofferraumboden wurde alles gereinigt.
Das Auto riecht jetzt sowas von frisch und neu 🙂 nur noch eine gut erhaltene Fahrerfußmatte suche ich, da meine ziemlich leiden musste die ganzen Jahre.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+2

Heute mal endlich das Thema Heckklappenschloss behoben. Klappe schloss nur mit Gewalt vollständig. Also mal die Schlossfalle versucht etwas nach hinten zu rücken. Dabei eine Schraube vernudelt. Keine Chance, ging nicht auf. Dann nochmal das Schloss geschmiert und mich in den Kofferraum gesetzt. Kollege schmeißt die Klappe zu. Wieder das gleiche. Dann zufällig sein Hinweis, dass da Schrauben locker seien. Was wars? Die 3 Schrauben neben dem Schloss waren total lose. Nachgezogen - schließt wieder wunderbar ohne Gewalt. Alleine wäre ich wohl nie darauf gekommen 😉

Zitat:

@lo-town schrieb am 26. September 2021 um 13:29:48 Uhr:


Mein V70 hat einen Großputz genießen dürfen.
24 Jahre, davon 12 Jahre im Besitz eines Elektrikers und danach 11 Jahre Auto eines Hundebesitzers (1 Jahr bei mir), gehen nicht spurlos an dem Auto vorbei. Deshalb habe ich mich entschlossen Alles auszubauen, mit Reiniger und Bürste für die Bohrmaschine die Fußmatten und Teppiche zu reinigen sowie Kofferraumboden und Verkleidung seitlich sowie an der Heckklappe. Die Stoffe seitlich der Ledersitze habe ich auch gereinigt. Die Ledersitze wurden repariert, angeschliffen, gefärbt und versiegelt. die Kunststoffe wurden mit Kunststoffpflege behandelt. Die Ledereinlagen der Tür wurden auch gereinigt und versiegelt. Auch unterm Kofferraumboden wurde alles gereinigt.
Das Auto riecht jetzt sowas von frisch und neu 🙂 nur noch eine gut erhaltene Fahrerfußmatte suche ich, da meine ziemlich leiden musste die ganzen Jahre.

Sieht top aus, und dann noch das schöne Birkendekor. Top!

Zitat:

@lo-town schrieb am 26. September 2021 um 13:29:48 Uhr:


Mein V70 hat einen Großputz genießen dürfen.
24 Jahre, davon 12 Jahre im Besitz eines Elektrikers und danach 11 Jahre Auto eines Hundebesitzers (1 Jahr bei mir), gehen nicht spurlos an dem Auto vorbei. Deshalb habe ich mich entschlossen Alles auszubauen, mit Reiniger und Bürste für die Bohrmaschine die Fußmatten und Teppiche zu reinigen sowie Kofferraumboden und Verkleidung seitlich sowie an der Heckklappe. Die Stoffe seitlich der Ledersitze habe ich auch gereinigt. Die Ledersitze wurden repariert, angeschliffen, gefärbt und versiegelt. die Kunststoffe wurden mit Kunststoffpflege behandelt. Die Ledereinlagen der Tür wurden auch gereinigt und versiegelt. Auch unterm Kofferraumboden wurde alles gereinigt.
Das Auto riecht jetzt sowas von frisch und neu 🙂 nur noch eine gut erhaltene Fahrerfußmatte suche ich, da meine ziemlich leiden musste die ganzen Jahre.

Super Arbeit. Irgendwann in weiter Ferne würde ich das auch mal gerne so gründlich machen.

Was noch gut aussehen würde wären aufbereitete Gurttaster. Die verbleichen ja immer. Ich habe mal mit verdünntem Revell Rot experimentiert, geht gut. War so eine Aktion zwischendurch, an zwei Tastern muss ich noch nacharbeiten. Geht aber ganz gut. Die groben Auskreidungen kann man mit WD 40 anlösen.

Vorher.jpg
IMG_20210824_192150.jpg

Zitat:

@DeuRo schrieb am 26. September 2021 um 14:59:25 Uhr:


Heute mal endlich das Thema Heckklappenschloss behoben. Klappe schloss nur mit Gewalt vollständig. Also mal die Schlossfalle versucht etwas nach hinten zu rücken. Dabei eine Schraube vernudelt. Keine Chance, ging nicht auf. Dann nochmal das Schloss geschmiert und mich in den Kofferraum gesetzt. Kollege schmeißt die Klappe zu. Wieder das gleiche. Dann zufällig sein Hinweis, dass da Schrauben locker seien. Was wars? Die 3 Schrauben neben dem Schloss waren total lose. Nachgezogen - schließt wieder wunderbar ohne Gewalt. Alleine wäre ich wohl nie darauf gekommen 😉

So was ist immer zum Wände hoch laufen. Aber wenn es dann doch funktioniert ist das immer ein schönes Erfolgserlebnis nach dem Frust.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. September 2021 um 15:22:07 Uhr:



Zitat:

@lo-town schrieb am 26. September 2021 um 13:29:48 Uhr:


Mein V70 hat einen Großputz genießen dürfen.
24 Jahre, davon 12 Jahre im Besitz eines Elektrikers und danach 11 Jahre Auto eines Hundebesitzers (1 Jahr bei mir), gehen nicht spurlos an dem Auto vorbei. Deshalb habe ich mich entschlossen Alles auszubauen, mit Reiniger und Bürste für die Bohrmaschine die Fußmatten und Teppiche zu reinigen sowie Kofferraumboden und Verkleidung seitlich sowie an der Heckklappe. Die Stoffe seitlich der Ledersitze habe ich auch gereinigt. Die Ledersitze wurden repariert, angeschliffen, gefärbt und versiegelt. die Kunststoffe wurden mit Kunststoffpflege behandelt. Die Ledereinlagen der Tür wurden auch gereinigt und versiegelt. Auch unterm Kofferraumboden wurde alles gereinigt.
Das Auto riecht jetzt sowas von frisch und neu 🙂 nur noch eine gut erhaltene Fahrerfußmatte suche ich, da meine ziemlich leiden musste die ganzen Jahre.

Sieht top aus, und dann noch das schöne Birkendekor. Top!

Dankeschön 🙂 ja das Birke Dekor war Anfang des Jahres ein Glücksgriff für 150€

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 26. September 2021 um 16:07:58 Uhr:



Zitat:

@lo-town schrieb am 26. September 2021 um 13:29:48 Uhr:


Mein V70 hat einen Großputz genießen dürfen.
24 Jahre, davon 12 Jahre im Besitz eines Elektrikers und danach 11 Jahre Auto eines Hundebesitzers (1 Jahr bei mir), gehen nicht spurlos an dem Auto vorbei. Deshalb habe ich mich entschlossen Alles auszubauen, mit Reiniger und Bürste für die Bohrmaschine die Fußmatten und Teppiche zu reinigen sowie Kofferraumboden und Verkleidung seitlich sowie an der Heckklappe. Die Stoffe seitlich der Ledersitze habe ich auch gereinigt. Die Ledersitze wurden repariert, angeschliffen, gefärbt und versiegelt. die Kunststoffe wurden mit Kunststoffpflege behandelt. Die Ledereinlagen der Tür wurden auch gereinigt und versiegelt. Auch unterm Kofferraumboden wurde alles gereinigt.
Das Auto riecht jetzt sowas von frisch und neu 🙂 nur noch eine gut erhaltene Fahrerfußmatte suche ich, da meine ziemlich leiden musste die ganzen Jahre.

Super Arbeit. Irgendwann in weiter Ferne würde ich das auch mal gerne so gründlich machen.

Was noch gut aussehen würde wären aufbereitete Gurttaster. Die verbleichen ja immer. Ich habe mal mit verdünntem Revell Rot experimentiert, geht gut. War so eine Aktion zwischendurch, an zwei Tastern muss ich noch nacharbeiten. Geht aber ganz gut. Die groben Auskreidungen kann man mit WD 40 anlösen.

Dankeschön 🙂
Ja die stören mich auch noch.
Du meinst rote Farbe von Revell? Also das vom Modellbau?

Ja genau, die vom Modellbau. Die stinkenden Emaile Farben halten besser als die Aquacolor aus eigener Erfahrung, benötigen aber auch länger zum trocknen. Ansonsten kann man die Gurtschlösser auch zerlegen und die Taster polieren. Das wäre aber eine Arbeit, wenn wirklich alles andere durch ist.

Verblichenes Plastik --> Heißluftfön! 😉

Zitat:

@lo-town schrieb am 26. September 2021 um 13:29:48 Uhr:


Mein V70 hat einen Großputz genießen dürfen.
24 Jahre, davon 12 Jahre im Besitz eines Elektrikers und danach 11 Jahre Auto eines Hundebesitzers (1 Jahr bei mir), gehen nicht spurlos an dem Auto vorbei. Deshalb habe ich mich entschlossen Alles auszubauen, mit Reiniger und Bürste für die Bohrmaschine die Fußmatten und Teppiche zu reinigen sowie Kofferraumboden und Verkleidung seitlich sowie an der Heckklappe. Die Stoffe seitlich der Ledersitze habe ich auch gereinigt. Die Ledersitze wurden repariert, angeschliffen, gefärbt und versiegelt. die Kunststoffe wurden mit Kunststoffpflege behandelt. Die Ledereinlagen der Tür wurden auch gereinigt und versiegelt. Auch unterm Kofferraumboden wurde alles gereinigt.
Das Auto riecht jetzt sowas von frisch und neu 🙂 nur noch eine gut erhaltene Fahrerfußmatte suche ich, da meine ziemlich leiden musste die ganzen Jahre.

So wie das aussieht muss ich dir meinen wohl mal vorbeibringen.....

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen