Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@tdi14 schrieb am 5. September 2020 um 17:39:43 Uhr:
Wieso nur Traben, wenn der Elch auch den Galopp beherrscht 😉
So siehts aus, und Klima brauch ich nicht. Hab jahrelang Autos ohne Klimaanlage gehabt, und ich lebe trotzdem noch 🙂.
[edit]
Ähnliche Themen
Zitat:
@tdi14 schrieb am 5. September 2020 um 16:50:56 Uhr:
Blöderweise immer dann wenn man die Klima am meisten braucht.
Ja. Exakt meine Erfahrung, im Sommer vor ein paar Jahren.
Kleine Ursache, große Wirkung. Nachdem mich der Regen der letzten Tage hier davon abhielt, habe ich dann heute den kleinen Burschen, namens Kühlmitteltemperatursensor, getauscht. Der alte war nach 26 Jahren dann auch fertig und durchgeschlagen.
Morgen dann wieder statt mit den Öffies, die hier aktuell extrem Kacke sind, mit dem Kfz zur Arbeit.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. September 2020 um 18:49:54 Uhr:
Wo sitzt der noch mal?
Der Tempsensor? Im Thermostatgehäuse, unterhalb des Kühlerschlauchanschlusses
In letzter Zeit habe ich meinem erstaunlich wenig gutes getan. Außer viel Auslauf.
Seit Ende Juli sind 8000km auf den Guten gekommen, wir waren in Ungarn, Kroatien, Norddeutschland und noch mal Ungarn (ich bin gestern wieder zurückgekehrt). Insofern hat er viel von Europa gesehen, aber Wartung gab es nicht wirklich. 😁
Außer einem Platten und einem Beifahrerwischerarm, der auf 12 Uhr stehen blieb, gab es keinerlei Probleme. Hat wie immer Spaß gemacht.
Morgen hat er Termin für den Tüv, ich bin gespannt, ob ich einfach so durchkomme 🙂
LG, Tim
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 9. September 2020 um 09:33:57 Uhr:
In letzter Zeit habe ich meinem erstaunlich wenig gutes getan. Außer viel Auslauf.Seit Ende Juli sind 8000km auf den Guten gekommen, wir waren in Ungarn, Kroatien, Norddeutschland und noch mal Ungarn (ich bin gestern wieder zurückgekehrt). Insofern hat er viel von Europa gesehen, aber Wartung gab es nicht wirklich. 😁
Außer einem Platten und einem Beifahrerwischerarm, der auf 12 Uhr stehen blieb, gab es keinerlei Probleme. Hat wie immer Spaß gemacht.
Morgen hat er Termin für den Tüv, ich bin gespannt, ob ich einfach so durchkomme 🙂
LG, Tim
Dann viel Glück, wünsche ich dir.
Heute einen neuen Auspuff spendiert der alte hat 3 1/2 Jahre gehalten war aber ein super Billigteil von eBay ohne E Zeichen (hat im Züge des Umbaus aber eins bekommen 😁 )
Dann noch Ölwechsel der fällig war (nach 12 Monate). Rein gekommen ist Mannol 5W-40 syntetisch mit original Volvo Filter, davor war Mannol 0W-40
Aktueller KM Stand 430.000.
Zitat:
@scutyde schrieb am 10. September 2020 um 19:58:27 Uhr:
Heute einen neuen Auspuff spendiert der alte hat 3 1/2 Jahre gehalten ....
...hmm..... 3 1/2 Jahre ....
dasist "relativ "; dabei dann 15tkm od. 150tkm 😕 ;-)
Einbau von original VOLVO Verstärker AMP HA-4350 VOLVO-Nr.: 9452029 unter dem Beifahrersitz.
Kein High End Sound aber eine deutliche Verbesserung des Klangs und der Lautstärke.
Habe die Informationen aus diesen und anderen Foren in einer Einbauanleitung zusammengeschrieben.