Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Wenn ihr nichts Besseres zu tun habt und gut zu Fuß seid, schaut euch mal im Restonica Tal um und lauft hoch zu den beiden Seen... habe ich in schöner Erinnerung!
Weiterhin eine erholsame und erlebnisreiche Zeit für euch!
Sind im Süden mit 1,5 Jahre alter Tochter. Alta Rocca ist da schon viel wenn wir das schaffen. 😉
Danke für die Wünsche!
Na dann wenigstens eine Bootsfahrt unterhalb Bonifacio's mit Blick auf die Felsen...gute Zeit weiterhin!
Zitat:
@markfromc schrieb am 4. September 2020 um 19:22:53 Uhr:
Na dann wenigstens eine Bootsfahrt unterhalb Bonifacio's mit Blick auf die Felsen...gute Zeit weiterhin!
Bonifacio gehe ich mit! Mega Gegend da!
@Fonojet Und ja Korsika ist sehr bergig, bin einmal mit dem Rad und Gepäck rum.
Ähnliche Themen
Klasse Tour, bis nach Bonifacio waren wir letztes Jahr mit dem T2b unterwegs. 50PS auf den korsischen Straßen sind schon mal ne Herausforderung, mit dem Elch stell ichs mir megaklasse vor. Die Sitze, die Ruhe, die Klima! Schöne Tour noch!
Bequem und souverän ist es auf jeden Fall im T5 über die Insel zu cruisen!
Unsere Bleibe liegt über der Bucht von Pinarellu. Genialer Blick mit allmorgendlichem Sonnenaufgang. Die Auffahrt zum Haus schaltet die Automatik tatsächlich in den ersten Gang. 😁
Heute waren wir Flußbaden. Schöne Abwechslung zum Salzwasser.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 4. September 2020 um 21:12:12 Uhr:
....Heute waren wir Flußbaden. Schöne Abwechslung zum Salzwasser.
Foto: wow - echt breiter "Fluss" dort 😉😁
Wie sind denn so die Tag/Nacht Temperaturen derzeit ?
(p.s.: schon klar - zeigt die "Wucht-Bucht" ;-) )
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 4. September 2020 um 20:32:37 Uhr:
...und dabei kam Dir wahrscheinlich die Idee, dass die Reise im Volvo viel bequemer wäre :-)
Das war noch vor dem Führerschein, da war Volvo noch nicht soo präsent 😉
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 4. September 2020 um 22:25:10 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 4. September 2020 um 21:12:12 Uhr:
....Heute waren wir Flußbaden. Schöne Abwechslung zum Salzwasser.
Foto: wow - echt breiter "Fluss" dort 😉😁
Wie sind denn so die Tag/Nacht Temperaturen derzeit ?
(p.s.: schon klar - zeigt die "Wucht-Bucht" ;-) )
Nachts so um die 20, Tags dann etwa 28-30.
Nichts Gutes getan aber den Kompressorspalt überprüft (0,9mm) und den Trockner mir mal angeschaut... Nicht gut 😁
Schön knusprig, aber die neue Flasche von Behr ist zum Glück aus Alu. 🙂
0,9mm ist schon nahe an der Grenze zum zeitweisen Ausfall bei sehr heißem Wetter, ich habe da leider Erfahrung. Beim einen Elch hats bei 095 begonnen, beim anderen bei ca.1,2mm. Blöderweise immer dann wenn man die Klima am meisten braucht.
0,9 hat bei mir auch für Ausfall bei 35 Grad gesorgt. Allerdings ist der Sommer vorbei und man kann sich entspannt der Sache widmen
Mein Spalt ist vom vorbesitzer mit Kabelbinder eingestellt, da ich aber mehrere Fehler mit den Warmluftklappen habe, habe ich mich weder um die Befüllung der Klima noch um die Ursache der stellklappenproblematik gekümmert.
Heute dann mal wieder mit 235 über die Bahn geflogen und frei gepustet 🙂.