Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Hi,
Heute mal nichts für den Elch, eher für den selbstschraubenden Besitzer....
Endlich hat das gebastel mit Wagenheber und Unterstellbock ein Ende!!
Erste Inbetriebnahme.....
Gruß der sachsenelch
Schließe mich mal der Frage von Herrn @43iger an.. 😁
.... yupp, nennt sich Kurzhub- Scherenhebebühne...., hebt 3 Tonnen auf 1 Meter.... reicht für meine Zwecke allemal....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
... nicht schlecht... ne Kleinigkeit kostet sowas aber auch und es braucht ne Fläche zur Nutzung... ein Städter mit ner Selbsthilfewerkstatt um die Ecke kann da einige Male ne Bühne mieten... 😉
https://www.mobilehebebuehnen.de/.../
Hi,
Also ich kann nur Gutes berichten, Dienstag bestellt, Freitag geliefert....
Aufstellung und Montage ist ein Kinderspiel für Volvo Schrauber, hat ein Fahrwerk damit ist die Bühne mobil, Schrauberherz was willst du mehr....
Gruß der sachsenelch
Hi,
Ja, habe auch schon ne ganze Weile damit geliebäugelt, jetzt hatte es mich gepackt, ich habe hier 4 Autos im familienfuhrpark, das lohnt schon allein für die zwei Radwechsel jedes Jahr....
Gruß der sachsenelch
... ist das Ding irgendwie gummiert... oder einfach Blech auf Blech... bei meinem XC hätte ich da Bedenken mit den Kunststoffabdeckungen zum Tank hin... die stehen um einiges nach unten raus... *grübel*
Zitat:
@markfromc schrieb am 10. Januar 2019 um 11:04:07 Uhr:
@Rostpopel
Danke für die ausführliche Beschreibung der Reifengeschichte vor dem Platzer. Da sich vorher nichts angedeutet hat, kann man über die Ursache nur mutmaßen.
Bitte berichte weiter über deine Erfahrungen mit dem Druckwächter (z.B. bezüglich Unwucht, Zuverlässigkeit, Stromversorgung)!
Heute hab ich nun den 5ten Satz bei der Schwiegermutter dranngefummelt, damit sie nicht immer wieder ewig mit zu wenig Luft rumfährt. Die Reifenwächter sind ihr Geld auf jeden Fall wert, ich hatte -bis auf zwei leere Batterien in den Kappen auch noch keine Ausfälle.
Wenn das Auto im Schatten geparkt ist und der Wächter sich nicht ausreichend aufladen könnte, kam es einmal zu einer Fehlanzeige. Nach dem Aufladen am Zigarettenanzünder war aber alles wieder richtig.
Insgesamt werden die Reifen jedenfalls jetzt mehr beachtet von den Fahrzeugnutzern. Allein dieser Umstand wirkt ja schon fast zweckerfüllend.