Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Noch n Tipp: Wenn du die Shortshift Platte vorne bei der Imbusschraube im Rechten Loch fixierst, kommt der Knauf etwas weiter nach hinten und du kannst beim Schalten dem Arm auf der Armlehne liegen lassen.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 16. Dezember 2018 um 17:13:54 Uhr:
Noch n Tipp: Wenn du die Shortshift Platte vorne bei der Imbusschraube im Rechten Loch fixierst, kommt der Knauf etwas weiter nach hinten und du kannst beim Schalten dem Arm auf der Armlehne liegen lassen.
Guter Tipp. Danke.
Werd das bei Zeiten mal probieren :-)
Ich hab dann mal Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung, alle Dichtungen oben gewechselt, alles gereinigt, Zahnriemen, wasserpumpe, Spannrolle und Umlenkrolle.
Ähnliche Themen
Scheinwerferwischer neu, Abdeckungen für die Wischerarme erneuert da gebrochen, und zu guter letzt den Heckwischer auch erneuert da er nicht mehr schön gewischt hat.
Heute geht die lange Reise nach Ostrumänien los. 🙂
Zitat:
@cervlll schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:56:53 Uhr:
Ich hab dann mal Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung, alle Dichtungen oben gewechselt, alles gereinigt, Zahnriemen, wasserpumpe, Spannrolle und Umlenkrolle.
😰 Wow, Respekt - und das Alles im eingebauten Zustand ! Da muss ich mal auf einen Lehrgang nach Essen kommen ! 😉😁
@scutyde : garantiert kein Problem, bei dem Elch 😉
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:02:22 Uhr:
Zitat:
@cervlll schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:56:53 Uhr:
Ich hab dann mal Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung, alle Dichtungen oben gewechselt, alles gereinigt, Zahnriemen, wasserpumpe, Spannrolle und Umlenkrolle.
😰 Wow, Respekt - und das Alles im eingebauten Zustand ! Da muss ich mal auf einen Lehrgang nach Essen kommen ! 😉😁
Also für eine ZKD brauch man wirklich nicht den Motor rausnehmen, im gegenteil, der steht doch schön da drin, ist ja kein V6 oder V8 etc. Wo die Bänke bald nicht zu erreichen sind. Schaftdichtungen hab ich auch schon im eingebauten Zustand gemacht, da merkt man erst richtig wie gut die Ventile dicht halten 🙂
Ging alles einwandfrei
@Bosch-Servicler : cool, das gibt Hoffnung ;-) .
Jo, quer eingebauter V6 (denke Chrysler Voyager / Opel Sintra (? , od. so ähnl.)) soll echt sportliche Herausvorderung sein ;-) . Beispielsweise schon beim Zündkerzen-Wechsel.
Für die ZKD muss man da doch nicht den Motor rausnehmen, da kommt man überall echt gut dran. Nur bei so ner Aktion auch alle Dichtungen und Simmeringe neu machen, sonst ist man da schnell wieder am schrauben. Zudem benötigt man beim Volvo Motor Spezialwerkzeug für die Motoreinstellung, der Kopf hat in den Ventildeckel und in den Kopf integrierte Lagerschalen.