Was habt ihr codieren lassen oder wollt es noch?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wie die Überschrift schon sagt würde mich interessieren was ihr codieren lassen habt oder bzw. was für codierungen überhaupt möglich sind. Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

LG

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/forum/vw-auslesen-umcodieren-t2206278.html

25 weitere Antworten
25 Antworten

1.6 TDI, MJ 2011:

Zeigerwischen geht leider nicht reinzucodieren... :-(

Ich war vorigen Sonntag bei einem VCDS-User hier aus dem Forum gewesen.
Keine Chance. Alles versucht. Mein Modell läßt es nicht zu...

MfG Andy.

Zeigerwischen/Staging geht nur bei GTI's/GTD's ab KW45/09 und R's (da sollte es bei jedem BJ gehen)

Hallo!

Ich habe folgendes codieren lassen:

Coming Home Modus automatisch

Coming Home/Leaving Home Modus Start mit Türöffnung

Coming Home/Leaving Home Modus über Nebelscheinwerfer

Regenschließen

Könnt ihr mir vielleicht erklären, was mit Tränenwischen gemeint ist, habe hierzu leider nichts finden können und lese immer davon. Danke schon mal im vorraus.

cruppi83

Ich versuche es mal möglichst einfach zu erklären: Wenn du deine Scheibe reinigst, wischt der Scheibenwischer in der Regel 3x. Und dabei bleiben gelegentlich noch Tropfen auf der Scheibe (womöglich noch im Sichtfeld). Das Tränenwischen setzt dann mit etwas Verzögerung nach dem dritten Wischen ein, um die Scheibe tropfenfrei zu machen.

Hoffe ich habe das richtig erklärt.

Ähnliche Themen

Danke für die Super Erklärung. Werde mir das dann auch noch codieren lassen!

cruppi83

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Ich versuche es mal möglichst einfach zu erklären: Wenn du deine Scheibe reinigst, wischt der Scheibenwischer in der Regel 3x. Und dabei bleiben gelegentlich noch Tropfen auf der Scheibe (womöglich noch im Sichtfeld). Das Tränenwischen setzt dann mit etwas Verzögerung nach dem dritten Wischen ein, um die Scheibe tropfenfrei zu machen.

Hoffe ich habe das richtig erklärt.

finde ich persönlich nicht so toll! Wenn irgendwo nen Tropfen runterläuft und er mich stört kann ich auch 1x selbst wischen.. aber ok, jeder wie er mag 🙂

Dann will ich auch mal:

Dauerfahrlicht (Xenon) deaktiviert,
Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviert,
Tagfahrlicht über NSW (ohne Standlicht),
NSW gedimmt im TFL-Modus (70% Helligkeit),
Coming/Leaving Home über NSW,
Coming Home Modus automatisch,
Coming Home Modus Start mit Türöffnung,
Tropfenwischen vorn und hinten,
Regenschließen manuell (über MFA+ aktivierbar),
DWA Quittierungston beim Abschließen,
Komfortblinken von 3 auf 4x erhöht,
Adresssuche am RNS310 bis 220 kmh

wer braucht noch ein VCDS Set? Hab noch eines übrig. v10.6

PM!

ich hätte gern folgendes... das licht soll im automatikmodus erst nach dem starten verzögert angehen, also nicht gleich mit der zündung sondern eine sekunde nachdem das auto läuft oder 2 sekunden... das flackern kotzt mich jedesmal an, wenn das licht schon leuchtet und der anlasser loslegt...geht aba bestimmt nicht...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


ich hätte gern folgendes... das licht soll im automatikmodus erst nach dem starten verzögert angehen, also nicht gleich mit der zündung sondern eine sekunde nachdem das auto läuft oder 2 sekunden... das flackern kotzt mich jedesmal an, wenn das licht schon leuchtet und der anlasser loslegt...geht aba bestimmt nicht...

Hier gebe ich dir vollkommen Recht! Hatte einen Polo Leihwagen mit dieser "tollen" Innovation und habe nur mit dem Kopf geschuettelt über soviel Entwicklungsschwachsinn. Kann aber sein, dass der Entwickler einen Zusatzvertrag mit der Akku/Batterieindustrie hat.......😁

Gut, das ich dies in meinem GVV nicht habe. Das von mir demnächst verbaute TFL wird erst nach 5 bis 10 Sekunden nach Motorstart aktiviert. Technisch kein großer Aufwand.

Moin,

da bereits auf einen Thread und einen Blog verwiesen wurde, schließe ich an dieser Stelle.

***closed***

MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation

Ähnliche Themen