Was habt ihr bislang so gemacht bzw. repariert/erneuert an euren Audis?
Würde mich mal interessieren, wer hier was so bislang an seinem Audi gemacht hat 🙂 Egal ob Reperaturen oder Tuning...
Ich muss zugeben, dass meine Reperaturliste hier eh niemand toppen wird, ob das Positiv oder Negativ ist lassen wir mal dahingestellt 😁
Bislang habe ich folgendes gemacht:
-Neue Kupplung (Ausrücklager, Druckplatte, Kupplungsscheibe),
-neue Lambdsonde
-neuer Zahnriemen, Keilriemen und Spannrolle,
-neue Wapu,
-neue Servopumpe,
-neues Thermostat & Kühlwasser,
-zig neue Geber,
-neue Tachoplatine,
-neuer Heckklappenkabelbaum,
-neuwertiges A-Brett,
-neuwertiger Teppich,
-neuer Wärmetauscher,
-viel Kleinkram (Dachhimmelleuchte etc) neu
-4 neue Achsmanschettem + 1 Gelenk,
-neue Spurstangenköpfe,
-neue Domlager,
-neue Federn + Dämpfer (Sportfahrwerk 40/30)
-neue Bremsscheiben Vorne + Beläge rundum,
-neue Spurstangengummis,
-neue Koppelstangen,
-jetzt neue Benzinpumpe und Filter,
-neuer Minikat zum Steuersparen 🙂
fehlen bestimmt noch ein paar Punkte, CarHifi kommt ebenfalls noch hinzu. Denke mal, dass ohne die große Karosseriereperatur vom letzten Jahr mindestens schon 1500 Euro drinstecken...(Zeitraum ca. 1 Jahr)
Geplant ist noch Diverses am Motor zu erneuern, Krümmer + Dichtungen, Pleuellagerschalen, Zylinderkopfdichtung, neue VSD`s etc...
Dann müsste ich für sehr lange Zeit ruhe haben, was ich auch hoffe 🙂 Will den Wagen schließlich noch ein paar Jahre fahren 😉
Also, postet mal fleißig falls interesse besteht, würd mich freuen.
Gruß
John
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e36c4p0
lass es lieber ... sonnst geht das geklugscheisse los !!!
mann echt, ihr wollt doch nur wieder was, worüber ihr euch´s maul zereissen könnt.
Bla bla blubb blubb. Mich hätte wirklich mal interessiert, wie er
zwei 25er!!!Tieftöner da draufgebaut hat...
Cool down, John...
So, hier die fotos, etwas verwackelt (mit handy) aber da is der beweis 😁
Ein Brett, bespannt mit schwarzem stoff, natürlich 2 passende löcher drinne, und darunter aus der hutablage und karosse ein rechteck geschnitten, dass das gerade so reinpasst. kopfüber an einem holzgestell hängt die endstufe...
http://img195.imageshack.us/img195/2559/ablagebn9.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/5939/linksyd8.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/111/rechtsxo2.jpg
ich weiss, dass da wieder einige sagen werden "um gottes willen, die ganze statik der karrosse im eimer, tragende teile und blablabla"
aber muss ich dazu sagen, dass ich nun seit 7 Jahren so rumfahre und sich an der karosse nix getan hat! 😎
Beschränkt weitergedacht: Überleg mal, Du hast einen Unfall, hinten sitzen Leute und der trifft Deinen Wagen sehr unglücklich...aber das nur nebenbei!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Beschränkt weitergedacht: Überleg mal, Du hast einen Unfall, hinten sitzen Leute und der trifft Deinen Wagen sehr unglücklich...aber das nur nebenbei!
auf solch ein geblapper hab ich doch schon regelrecht gewartet... 🙄
nur zu gut, dass ich hinten grundsätzlich niemanden mitnehme 😛
um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
-Lamdasonde
-VSD
-Simmering am Kurbelwellengehäuse
-Bremsbeläge vorne
-Bremsscheiben + Beläge hinten
-Bremssattelträger hinten rechts
-Domlager
-Querlenker
-Alle Auspuffgummis
-Ne Schraube am Auspuff ersetzt
-Zündverteiler und Finger
-Normale Wartung, Sprich Öl, Lufti etc...
Der gute hat jetzt 186.000 km drauf und rennt noch erste Sahne.
Genau, hauptsache bumm-bumm, was das Hirn weich macht...
Schon heftig was du dir da draufgebaut hast...
Schade das die meisten gewisse Dinge immer erst am eigenen Leib mal spüren müssen, bis sie einsichtig werden 🙁 Gab schon genug Ablagen, die im Moment des Unfalls nach Vorne geflogen sind. Bei der Masse die sich da in Bewegung setzt nicht wirklich angenehm für Kopf und Genick 🙁
Gemacht wurde in den letzten ca. 3 1/2 Jahren:
- Frontscheibe + Scheibenantenne
- Achsmanschetten vorn
- diverse poröse Schläuche im Motorraum
- Batterie
- Kabelbaum Heckklappe (repariert)
- Beleuchtung KI / Mittelkonsole
- Ventildeckeldichtung
- Kühlerlüfter (oder wie man das nennen soll)
- Schaltknauf
- Zündkerzen
- Pollenfilter
- Kofferraumbeleuchtung
- Schaltstange
-
Radio
Nach Unfall vor 2 Jahren:
- "neue" Motorhaube
- "neuer" Kotflügel rechts - beides + Lackierung
- neuer Scheinwerfer rechts - keinen gebrauchten gefunden 🙁
Und bestimmt noch n paar Sachen, von denen ich nix mitbekommen hab oder die ich vergessen hab... 😉
Demnächst steht an:
- Irgendwas am Auspuff - Teile schon da
- Schließteil - auch schon da, wird aber erst zum Winter gemacht
Also eigentlich alles nur Kleinigkeiten, bin sehr zufrieden... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Schon heftig was du dir da draufgebaut hast...
Gab schon genug Ablagen, die im Moment des Unfalls nach Vorne geflogen sind. Bei der Masse die sich da in Bewegung setzt nicht wirklich angenehm für Kopf und Genick 🙁
Mit sicherheit wurden solche nicht ordentlich befestig... Ordentliche verschraubung hilft eigentlich gegen sowas. Ausserdem kann ich mir absolut nich vorstellen, dass das was manch andere (hier im forum und auch leute die ich privat ganz gut kenne) machen zu beispiel rücksitz raus und kasten rein, oder passat kombi den kompletten kofferaum mit einem kasten zubauen (2 40er mit jew. 1000w sinus !!!, das wäre mir selbst zu viel) wenn da einer draufrumpelt kann mir nicht vorstellen dass das 2,5cm dicke holz so leicht nachgibt, vor allem hat er noch ein 3-jähriges kind hinten drinne sitzen. 😰
so, aber wieder zum thema:
mir sind da noch ein paar sachen eingefallen
- lambdasonde
- flansch Vergaser <=> Saugbrücke
- schlauch kühler <=> ausgleichbehälter
- thermostat
- anderer schaltknauf
- ledersack um schaltknüppel gewechselt
- neuer ölpeilstab samst halterung
- bremskraftregler HA
- ein thermometer ins armaturenbrett für die aussentemp.
- das kabel an der heckklappe
...seit ich den Wagen 1999 mit 65tkm erworben habe bis heut 165tkm
Reparaturen und Wichtiges
- Silentbüchsen v Querlenker, Motorträger und Hinterachse
- Domlager (bei Fahrwerkstausch)
- Relais Spannungsversorgung v Steuerteil nachgelötet
- Bremsklötzer und Scheiben rundum
- Deckeldichtung
- Kühlwasserflansch
- Bremsschläuche
- Rostentfernung an Heckklappe über Scheibenwischenasatz
- KLR-Ventil auf D3
- Plastehalterung Ölmessstab (2x)
- Schaltsack
...mehr nicht
Tuning und Komfort
- 9x16 ET15 mit 225/40ZR16
- F&S Sportfahrwerk
- Remus Komplettanlage
- Alarmanlage mit Pager und Wegfahrsperre
- Tempomat
- Bordcomputer
- Nebelscheinwerfer
- 95er V6-Sportausstattung (Nur eben A-Tafel noch nicht) HILFE!!!!!
- vom S2 das Tacho, Zusatzanzeigen, Stoßfänger, Lenkrad, Blinker vorn
- vom RS2 die Spiegel, DE-Scheinwerfer, Stabis
- schwarze Rückleuchten
- US-Heckblende mit 34er Nummernschild :-)
- Alpine-Hifi
usw.
Den Thread könnte man doch mal weiterführen!😉
Seit 2006 alles gemacht:
-KI getauscht
-Radio getauscht
-Handschuhfach, Schalter für Leseleuchte repariert
-Bremsenbeläg + scheiben ausgebaut und gesäubert und mit Plastilube gehandelt
-komplette Vorderachse neu gelagert (Querlenkerbuchsen, Führungsgelenke, Spurstangenköpfe, Kobelstangen)
-neue Stoßdämpfer + Sportfedern H&R
-Ventildeckeldichtung
-Wapu
-Zahnriemen + Keilrippenriemen erneuert
-Zündkerzen
-Bremsflüssigkeit
-KLR TwinTec
-Bremsschlauch
-Domlager
-Schließmechanismus Fahrertür ausgetauscht
-einige Auspuffschellen erneuert + Schrauben an Kat erneuert
-Bremslichtlampen erneuert (eine war defekt)
-Kabelbruch von Klopfsensor behoben
-Kabel in Heckklappe erneuert
.....und sicherlich noch mehr.....
ok, dann.....
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
was ich noch erledigen sollte:
-ölwechsel/filter
-bremsscheiben samt beläge vorne und hinten
-bremsflüssigkeit erneuern
-zahnriemen
-wapu
ölwechsel und filter ist vor langer zeit schon gemacht. sollt ich demnöchst auch mal wieder machen bzw machen lassen. hab keine lust mehr auf das scheiß öl, hände werden viel zu dreckig.
bremsen sind komplett gemacht. bremsflüssigkeit ebenfalls. zahnriemen und wapu sind jetzt erst fällig, aber leider auch noch nicht erledigt. damals hätte ich ja noch zeit und lust gehabt, aber heute.....🙁
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
typ81, limo:
-ölwechsel/filter
-bremsen komplett
-bremsflüssigkeit.
hab ich verkauft.....vielleicht hats ja der käufer gemacht?
Audi80B4 ABT BJ4/94 gekauft99 mit47000km jetzt250000km Reperaturen in9Jahren:
-Wischwasserpumpe
-Waeco Funkfernbedienung
-Bremsscheiben/Beläge VA HA
-Windschutzscheibe(Steinschlag)
-Querlenkerbuchsen
-2xDomlager
-Lager Agregateträger
-Lager Hinterachse
-rechter Spurstangenkopf
-RadlagerVA/HA
-Sämtliche Auspuffschellen u.Gummis
(Auspuff komplett Original)
-Birnen im KI
-Schaltsack
-Zahnriemen+Rolle 2x
-Bremssattel HR
-Thermostat
-Bremsschläuche vorn (wegen TÜV Onkel)
-Seilzug Fahrertür
-Vergaserflansch
-Wasserpumpe
-Kühlwasserflansch Motor hinten u.rechts
-Kabelbaum Heckklappe
-Peilstabtrichter
-Twin Tec KLR
Demnächst noch Kopfdichtung und Ventilschaftabdichtung